Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aspirin zur Vorbeugung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=49755)

traumkugel 28.01.2011 17:49

Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo an alle,
ich habe diese Woche von einer Ärztin den Rat bekommen, täglich 70mg Aspirin zu mir zu nehmen. Sie wäre auf einem Kongress gewesen, auf dem dazu geraten wird, dies zur Vorbeugung von Tumorneubildungen zu nehmen. Mein Frauenarzt meinte, es wäre in den Richtlinien noch nicht aufgenommen und er würde es mir überlassen. Als ich im DKFZ angerufen habe, meinten sie, das würde mehr Darmkrebs als Brustkrebs betreffen. Ich bin jetzt am überlegen, täglich ASS zu mir zu nehmen - das nehmen ja auch viele Menschen täglich bei Herzproblemen und macht anscheinend keine Schwierigkeiten.
Hat von euch jemand auch darüber gehört bzw. nehmt ihr das auch zur Vorbeugungung ?

Es wäre interessant für mich, eure Gedankengänge dazu kennen zu lernen - ich bin hin und her gerissen, was ich tun soll.
Liebe Grüße
Andrea:rotier2:

stefuli1976 28.01.2011 18:06

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
hallo andrea,

nun gehört hab ich davon nicht...aber ich werde es auch nicht machen, denn man darf nicht vergessen dass es sich auch um blutverdünner handelt..und wenn man mal kurzfristig operiert werden müsste, weiss ich nicht wie negativ sich der blutverdünner darauf auswirken würde..denn selbst bei der weisheitszahn op sollte man eine woche vorher keine aspirin oder andere blutverdünner nehmen...

natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden...aber da du ja geschrieben hast du möchtest andere meinungen dazu ;)

aber ich bin auch gespannt wie andere noch darüber denken

dir alles gute weiterhin!!

grüssle

Jule66 28.01.2011 18:11

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo Andrea,
schau mal hier-das Thema hatten wir vor nicht allzu langer Zeit:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48573
Liebe Grüße,jule

traumkugel 28.01.2011 20:25

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo an euch zwei,
Danke für eure schnelle Antworten und den Hinweis auf den Link. Ich hatte als Suchbegriff Aspirin eingegeben und da nichts gefunden - aber jetzt durch deinen Hinweis interessante Beiträge gesehen.
Ich denke, ich werde während der Zeit, in der ich Tamoxifen nehme, das ASS nehmen (reduziert ja dann auch die nebenwirkung des Schlaganfallrisikos) und bei einer Dosis von 70 mg (4-5 mal die Woche) denke ich, ist es okay.
Gruss
Andrea

suze2 28.01.2011 22:24

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
habe nochmal mit meiner ärztin gesprochen, nehme es jetzt 1-2 mal die woche (70mg).

papillon69 29.01.2011 15:49

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo
Ich nehme seit 2002 täglich Aspirin 100 wegen einer Arterienoperation.

2008 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert 2010 hatte ich ein lokales Rezidiv.

8 Jahre tägliches Aspirin hat bei mir jedenfalls gegen den Brustkrebs nicht geholfen.
Übrigens bin männlich - da ist die Wahrscheinlichkeit für Brustkrebs ohnehin minimal.

Viele Grüße
Papillon

dreamsandme 29.01.2011 19:11

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
diesen hinweis mit dem aspirin habe ich jetzt schon sehr oft gelesen. genauso, dass sich brustkrebs manchmal aus entzündungen entwickeln kann. und ich schätze mal, dass eine aspirin-therapie dann eben genau so einen brustkrebs verhindern kann. es gibt aber leider unzählige gründe für die entstehung von brustkrebs und somit wird aspirin auch nicht das allheilmittel sein. aber ich kann mir schon vorstellen, dass es eben bei entzündungen hilft schlimmeres zu vermeiden.

wenn ich daran denke, dass zum beispiel meine blutsenkung noch immer stark erhöht ist und man nicht weiß warum, dann tendiere ich auch dazu aspirin regelmäßig zu nehmen. ich wär neugierig, ob sich dann an der senkung was ändern würde. ich weiß, dass die blutsenkung eher ein überholtes indiz für eine entzündung im körper ist, aber beunruhigend ist das für mich trotzdem.

andile2412 29.01.2011 20:31

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo!

Hm, also ich sehe das alles genau andersrum... wenn das Blut verdünnt und damit fließfähiger wird, dann können doch die Tumorzellen evtl. erst recht schneller und besser in den Körper gelangen... nur so 'ne Idee :rolleyes: ??!!

Liebe Grüße, Andrea.

Jule66 29.01.2011 20:53

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo Andrea,
das klingt logisch,aber man kann es auch anders herum sehen:
wenn das Blut schneller fließt,kann auch nicht so schnell was hängen bleiben...z.B. Tumorzellen.
Bei Patienten mit Herzfehler wird prophylaktisch ein Antibiotikum bei Infektionen gegeben,da das Blut im Herzen nicht so schnell fließt und evtl.dort länger als normel verweilt-dadurch können sich Bakterien ansiedeln und man bekommt die gefürchtete Endokarditis.Vielleicht ist das bei Tumorzellen genauso?
Es gilt als gesichert,dass Tumorpatienten ein überaktives Gerinnungssystem haben.Dieses wird mit Aspirin evtl.auf ein Normalmaß gedrückt.
Liebe grüße,Jule

daisy2010 29.01.2011 21:27

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Liebe Jule,

nimmst Du eigentlich täglich Aspirin? Ich überlege und irgendwie ist mir wichtig zu wissen, was Du tust.

Gruß Daisy

Jule66 29.01.2011 21:36

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo Daisy,
ich nehme es ca.5 mal die Woche,die "protect" ,also 100mg.
Im moment natürlich nicht,stehe kurz vor meiner Angleichungs OP.
Liebe Grüße,Jule

megjabot 29.01.2011 23:08

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Zitat:

Zitat von Jule66 (Beitrag 1005173)
Es gilt als gesichert,dass Tumorpatienten ein überaktives Gerinnungssystem haben.


Hallo Jule
Hast du darüber irgendwelche näheren Infos oder einen Link...
würde mich interessieren, da ich an einer genetischen Gerinnungsstörung
leide, Faktor V und Faktor II. Hatte deshalb auch schon Thrombosen,
nehme aber zur Zeit weder Marcumar noch Aspirin.
Liebe Grüße Meg

Jule66 30.01.2011 09:34

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo Meg,
hatte mir das so bei dem Kongress in Augsburg notiert-steht auch so unter HEPARIN im Augsburgthread.
Du kannst es auf der DVD-wenn sie schon erhältlich ist- beim Herparin Vortrag hören,mehr INfos kann ich Dir leider nicht geben.:(
LG,Jule

Zitronengras 30.01.2011 11:07

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Meine Psychoonkologin hatte mir vor ca. 2 Jahren erzählt, dass sie einen Artikel gelesen hatte, der positive Wirkungen von Gerinnungshemmern angedeutet hatte. Damals sind wir darauf gekommen, weil ich wg. einer Portthrombose monatelang Arixtra spritzen musste.

Damals war es aber eher eine Vermutung, den aktuellen Stand der Dinge kenne ich nicht.

megjabot 30.01.2011 17:21

AW: Aspirin zur Vorbeugung
 
Hallo Jule und Zitronengras, danke für die Infos

Muss da mal bei meinem Gyn nachhaken...
Hab das ja schon im November bei der Studiennachsorge im KH
gefragt, wurde aber vom Studienarzt als "hab ich noch nie was von gehört"
abgetan:rolleyes:.Auch wegen Vitamin D gabs da aber ne negative Ansage.
Man weiss immer gar nicht wen man fragen soll, sind die denn nicht auf den neuesten Stand????????
Also wenn jemand noch was zu der Gerinnungsgeschichte kennt, bitte hier reinsetzen.

Grüße Meg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.