Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   EU-Rente befristet (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5042)

02.12.2003 16:16

EU-Rente befristet
 
Hallo miteinander,
vielleicht kann mir einer helfen.
Ich wurde von der Krankenkasse ausgesteuert und mußte mich obwohl ich einen Arbeitsplatz habe, aber leider wenigstens zur Zeit arbeitsunfähig bin beim Arbeitsamt melden. Die Sachbearbeiter und der Amtsarzt haben mir nahe gelegt EU-Rente zu beantragen. Da diese, wenn überhaupt, meistens nur befristet genehmigt wird würde mich interessieren, ob mir mein Arbeitgeber meinen Arbeitsplatz freihalten muß. ??
Danke im Voraus
Bolly

04.12.2003 18:59

EU-Rente befristet
 
Hallo Bolly,

ich war bzw. bin in derselben Situation. Sehr kompliziert und keiner kennt sich genau aus.
Mit Genehmigung einer EU-Rente nach Aussteuerung erlischt nach meinen Informationen der Arbeitsvertrag.
Versuch erst mal solange wie möglich zu stempeln, da das Arbeitslosengeld meistens höher ist, als die Rente.
Wenn du die EU-Rente bantragst, ja nicht rückwirkend, sonst ist der Differenzbetrag(falls Arbeitslosengeld mehr war) an das Arbeitsamt zurückzuzahlen.
Hoffe, konnte dir helfen. Aber stell dich auf nervige Formalitäten ein.
Gruß Lydia

05.12.2003 10:10

EU-Rente befristet
 
Hallo Lydia,
vielen Dank für Deine Antwort.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß einem der Arbeitgeber den Platz freihalten muß, sofern er nicht gekündigt hat. Bei mir wird es nicht so leicht sein mit der Kündigung, da ich 80% schwerbehindert bin. Der Tip mit dem Arbeitsamt ist nicht so einfach durchzuführen, da mir vom Amtsarzt gesagt wurde, daß sie kein Arbeitslosengeld zahlen, da ich im Moment dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Nur Nahtlosigkeitsgeld falls ich die Rente einreiche. Habe ich gemacht auch wenn die Rente bei mir minimal ist.
Ich hoffe ja immer noch, daß ich wieder fit werden.
Nochmal Danke Gruß Bolly

05.12.2003 11:37

EU-Rente befristet
 
Hallo Ihr beiden,

zunächst einmal: solange man nach der Aussteuerung "nur" Rente auf Zeit bewilligt bekommen hat, bleibt der Arbeitsplatz erhalten!!! Erst mit Bewilligung der "Erwerbsminderungsrente bis zum Erreichen der Altersrentengrenze" ist man verpflichtet, die Arbeitsstelle zu kündigen. Das soll dazu dienen, daß man sich im Rahmen der befristeten Rente auf seine Gesundheit konzentrieren kann, andererseites in dieser Zeit finanziell abgesichert ist und nicht um seinen Arbeitsplatz fürchten muß. Sollte sich der Gesundheitszustand bis zum Ende der Befristung nicht vollends wieder hergestellt haben, kann man die befristete Rente noch weiter verlängern.
Gruß von Birgit

07.12.2003 03:19

EU-Rente befristet
 
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht , jedoch wurde
die Rente nicht bewilligt und ich muss Widerspruch einlegen , da ich wirklich arbeitsunfähig bin.
Vom Arbeitsamt bekommt man Leistungen nach §125
bis zur Rente.Ich nehme an da bei mir die Rente nicht bewilligt wurde wird das Arbeitsamt die Leistungen auch einstellen wollen!Meine Job hab ich auch nach wie vor und ich soll wiedereingegliedert werden ,was aber nicht möglich ist wegen krankheit!Eine Vorwarnung !!!
Passt auf was Ihr bei den Gutachtern von euch gebt!!!!Schaut mal au der Seite Fibromyalgie.net und dort auf den Beitrag mit der Rente!Sehr Sehr interressant! Ich für meinen Teil bi fertig ,weil ich nicht mehr weiter weiss mich gegen diese Bürokraten zu wehren und meine Ansprüche durchzusetzen ,da ich keine Kraft mehr hab dafür ,aber das wollen die ja nur!Ich werde weiter darüber berichten und Tipps zusammentragen und hoffe auch von euch noch welche zu bekommen !Das wars vorerst
MFG Alexander Auns [alex_auns@yahoo.de]

07.12.2003 21:26

EU-Rente befristet
 
Ich weis nicht wie es in anderen Städten ist, aber bei uns in Stuttgart hat das Gesundheitsamt eine Abteilung: Rechtliches und finanzielles bei Tumorerkrankungen. Die haben für mich Informationen unverbindlich eingeholt und mir erklärt was auf mich zukommt und mit was ich rechnen kann.Ich würde dort einfach mal nachfragen.
Gruss Gunter

08.12.2003 12:09

EU-Rente befristet
 
Hallo Birgit,

wird nach Aussteuerung die EU-Rente bewilligt, auch wenn nur zeitlich begrenzt, endet nach meinen Informationen auch der Arbeitsvertrag ohne eine Kündigung seitens von Arbeitgeber oder Arbeitnehmer.Dies wurde mir von zwei amtlichen Stellen so erklärt.
Sollte dies evtl. in den einzelnen Bundesländern verschieden gehandhabt werden, ich komme aus Bayern!
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dies durchzuziehen, ist zeit- und nervenaufwendig.Und von einer finanziellen Absicherung mit EU-Rente kann man auch nicht reden. So hoch ist der Betrag mit 45Jahren wirklich nicht, davon kann man nicht leben.
Gruß Lydia

10.12.2003 20:15

EU-Rente befristet
 
Hallo,
ich hab die volle EU-Rente befristet und war gestern bei meinen Personalchef.Er versicherte mir, dass der Arbeitsplatz freigehalten wrden muss.

Gruß
Mike

11.12.2003 16:45

EU-Rente befristet
 
Hallo zusammen,
unser Betriebsrat hat mir das gleiche gesagt, wie Michaels Personalchef. Ich weiß eigentlich nicht mehr was zutrifft. Ich werde erstmal abwarten. Die EU-Rente ist noch nicht bewilligt.
Gruß Bolly

12.12.2003 13:05

EU-Rente befristet
 
Sehr interessant eure Aussagen, zwecks Arbeitsplatzerhaltung. Da werde ich nochmal nachfragen. Aber ich war in einer Praxis unter sechs Mitarbeitern tätig, evtl. läuft dies da ja etwas anders. Werde ich nochmal nachhaken, obwohl ich die Arbeit mit Publikumsverkehr nicht mehr ausüben dürfte.
Ansonsten muss ich ja auch erstmal abwarten, ob die EU-Rente bewilligt wird.
Gruß Lydia

16.12.2003 17:53

EU-Rente befristet
 
Hallo Michael,

habe auch Antrag auf Rente gestellt. Wie lange bekommt man diese Rente?
War auch gestern in der Firma und es wurde mir auch zugesichert, daß der Arbeitsplatz erhalten bleibt. Ich kann wann immer wieder anfangen zu arbeiten.
Gruß
Imi

16.12.2003 20:06

EU-Rente befristet
 
Hi Imi,
die Länge der Rente ist von Fall zu Fall unterschiedlich aber die Bearbeitung von Antrag bis zum Rentenbescheid geht sehr schnell.Aber ist es sinnvoll oder überhaupt möglich eine Erwerbstätigkeit aus zu führen?
Gruß
Mike

17.12.2003 12:19

EU-Rente befristet
 
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Antwort. Der Antrag wurde im November gestellt. Habe bis jetzt noch keine Nachricht.
Zur Zeit kann ich nicht arbeiten, da ich in ärztlicher Behandlung bin. Ich möchte gerne arbeiten, da mir meine Arbeit Spaß gemacht hat. Wahrscheinlich werde ich es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen.

Gruß
Imi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.