Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   MDK-Pflegestufe Begutachtung - Erfahrungen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50646)

kaderabteilung 01.04.2011 18:17

MDK-Pflegestufe Begutachtung - Erfahrungen
 
Hallo,
ich bin neu hier, ich grüße alle, die wie ich, stellvertretend für meine Eltern den Weg durch die Bürokratie gehen müssen. Auch wenn mir als Kind der Arsch voll Tränen hängt, als Familie kümmert man sich umeinander.
Meine Frage:
Gibt es Jemanden unter Euch, der mir aus der Erinnerung heraus oder als Scan (über Mail) typische Fragen des MDK bei einer Begutachtung übermitteln kann? Bitte kein "Wischi Waschi" sondern, klarer Text, dankeschön.

Ich wäre sehr dankbar, damit wir uns vorbereiten können.
Herzlichst Eure kaderabteilung

puma-billa 01.04.2011 22:59

AW: MDK-Pflegestufe Begutachtung - Erfahrungen
 
Hallo kaderabteilung,

ich weiß, Du willst kein "Wischi Waschi" sondern, klaren Text. Ich glaube, das gibt es nicht. Das ist von Fall zu Fall und von Gutachter zu Gutachter verschieden. Das Grundprinzip ist natürlich immer gleich: Welche Hilfen werden im Alltag benötigt.

Falls ich das falsch beurteile und es bestimmte, festgeschriebene "typische Fragen des MDK bei einer Begutachtung" gibt tut es mir leid. Vielleicht können Dir ja andere weiter helfen.

Meine Erfahrung beruht nur auf meiner eigenen Begutachtung.

Schönen Abend und viele Grüße

Billa

Elisabethh.1900 01.04.2011 23:10

AW: MDK-Pflegestufe Begutachtung - Erfahrungen
 
Liebe Kaderabteilung!

Auf der Webseite mit der URL:http://www.mdk.de/324.htm

findest Du etliche Hinweise zur Begutachtung. Auf der rechten Seite ist eine Rubrik mit dem Titel "Richtlinien Pflegebegutachtung".

Wenn Du diese PDF-Datei öffnest erscheint eine 199-seitige Datei mit allen Hinweisen, u.a. auch dem Fragebogen,welchen der MDK verwendet.

Ansonsten gibt es viele gute Bücher mit Hinweisen zur Pflegeversicherung, verschiedene Firmen bieten, meistens gegen ein Honorar, Hilfestellung bei der Begutachtung an.

Im NDR gab es einen Fernsehbeitrag, wo ein Gutachter bei seiner Arbeit begleitet worden ist, die URL lautet:http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...asleben271.htm

Ich hoffe Dir damit ein Stück weiterhelfen zu können.

Tschüß!

Elisabethh.

Altmann 04.04.2011 11:03

AW: MDK-Pflegestufe Begutachtung - Erfahrungen
 
Hallo Kaderabteilung,
ja ich will auch kein Wischi Waschi machen. Aber Deine Frage ist gar nicht so
leicht zu beantworten. Erstens kommt es auf den Gutachter und auf Deinen
Angehörigen an. Meistens machen die ja dann auf vital und Du schaust recht
dumm. Wenn man dabei ist, möchte man auch nicht peinliche Sachen auf-
decken, weil es würde den Probanden auch beleidigen. Es ist eine schwierige
Sache. Es kommt wie auch bei der Rente auf die Leistungsfähigkeit an und
wieviel Pflegeaufwand in Minuten zu berücksichtigen ist.
Bei meiner Mutter war es ein Kampf bis ich die Pflegestufe 1 bekommen habe,
sie musste erst zur Haustür rausfliegen. Dann hatte ich einen Pflegedienst
und die sehen alles problematischer und geben ja auch Statment ab und da
ging dann die Pflegestufe II problemlos nach Aktenlage. Ja manchmal staunt
man schon. Ich kann jetzt leider nichts konkreteres dazu sagen. Es kommt
immer auf den Einzelfall an.
Gruss Altmann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.