Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Studie in Mainz (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5066)

04.12.2003 21:42

Studie in Mainz
 
Hallo alle Miteinander,

ich habe eine Frage: Meine Cousine ist an Darmkrebs erkrankt, der Tumor konnte leider nicht mehr ganz entfernt werden, da er wohl schon an das Bauchfell grenzt. Sie hat Lungen- und Lebermetastasen. Nach mehreren Chemotherapien ist der Haupttumor im Darm gewachsen. Die Klinik, die die Chemo verabreicht hat hat sie nun nach Mainz an die Uniklinik verwiesen, dort kann sie in eine Studie. Dort wird ein neues Medikament getestet das die Firma Merck entwickelt hat. Dieses Medikament ist in der Schweiz schon als Krebsmedikament zugelassen- wie gesagt hier wird es noch getestet. Wer kennt sich mit Studien aus? Und hilft es denn noch was? Oder ist das nur weitere Quälerei?

Tanja L. 05.12.2003 13:00

Studie in Mainz
 
Hallo Daniela

Du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn du mir die Adresse des Krankenhauses bzw. einen Arztnamen nennen würdest.

Mein Schwiegerpapa hatte im Januar auch Darmkrebs, der zunächst als erfolgreich operiert galt. Anfang November wurde bei der Kontrolle eine Lungenmetastase entdeckt. Er bekommt nun wieder Chemo mit Oxaliplatin und Xeloda.

Wir würden uns gerne bezüglich einer laufenden Studie informieren, wäre sehr nett, wenn du mir weiter helfen könntest.

Zu deinen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Eine Frau aus dem Chat sagte mir aber mal, daß Patienten, die an einer Studie teilnehmen optimal betreut wären, also sehr engmaschige Untersuchungen ect.
Allein das wäre ja schon ein plus.

Ich wünsche deiner Cousine und dir alles erdenklich Gute.

Viele Grüße
Tanja L.

06.12.2003 00:55

Studie in Mainz
 
Hallo Tanja,

das Medikament heißt Erbitux und die Studie erfolgt in der Uniklinik Mainz.
Der Arzt heißt Dr. Höhler ;Termine und Anfragen gibt es bei seiner Sekretärin Frau Kröger Tel: 06131-175443

Erbitux ist ein Antikörper der gezielt die Rezeptoren blockiert, die an der Oberfläche von Krebszellen eine entscheidende Rolle bei Wachstum und Ausbreitung des Tumors spielen.
Bei 23 % der Patienten bildete sich durch Erbitux der Tumor um mehr als 50 % zurück. Bei weiteren 33 % kam das Tumorwachstum zum Stillstand.

Erbitux ist in der Schweiz schon auf dem Markt, bei uns wird es in Studien erprobt.
Hoffe Dir damit helfen zu können, wünsche Dir und Deinem Schwiegervater alles Liebe
Daniela

Tanja L. 06.12.2003 21:28

Studie in Mainz
 
Hallo Daniela

Hab vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Man möchte einfach nichts unversucht lassen.
Die Chemo mit Oxaliplatin und Xeloda ist noch nicht abgeschlossen, sollte sie, was wir nicht hoffen, nicht greifen, möchte man wissen, was es noch an weiteren Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Vielleicht könnten wir uns ein wenig austauschen.
Ich hoffe, daß deine Cousine Erfolg hat mit der Studie, drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen.
Meine Mail Adresse ist hier auch hinterlegt, falls du lieber privat und nicht übers Forum schreiben möchtest...

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Tanja L.

07.12.2003 10:18

Studie in Mainz
 
Hallo Tanja L.,

wenn Dein Schwiegervater nur eine Metastase in der Lunge hat, kann diese mit LITT entfernt werden. Dies wir in der Uniklinik Frankfurt gemacht.

Viele Grüße

Imi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.