Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   schulterbeschwerden - info gefragt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50667)

bergfee 03.04.2011 17:03

schulterbeschwerden - info gefragt
 
ihr lieben,
ich habe ein eher harmloses problem, hätte aber dennoch gerne euren rat bzw. eure erfahrung damit. vor anderthalb jahren hatte ich eine ablatio inkl. lymphknotenentfernung links nach neoadjuvanter chemo. hat soweit auch alles gut funktioniert, bin seitdem einseitig ohne, manchmal mit manchmal ohen prothese. von beginn an habe ich auch die nötigen dehnungsübungen etc. gemacht udn bin auch generell eher sportlich. normalgewichtig und ziemlich aktiv, nie probleme mit lymphödem gehabt oder so. allerdings bin ich seit der op in der schulter stark bewegungseingeschränkt. am anfang bin ich noch nicht mal in einen jackenärmel gekommen odr konnte mir nicht auf den rücken fassen. das ist zwar etwas besser geworden aber immer noch sehr präsent. beöastung auf zug ist auch sehr schmerzhaft. im ruhezustand allerdings schmerzlos. vom gefühl her ist es eher ein muskuläres als ein gelenkproblem. ich überlege aktuell ob ich diesbezüglich nochmal ne ärzterunde (orthopäde) einlege um ruszufinden ob es eine möglichkeit gibt die beschwerden zu verringern oder ob ich mich halt damit arrangiere.

wie sind eure erfahrungen mit schulterhandicaps und deren verlauf.

für antwort dankt und grüßt - bergfee

Annedore 03.04.2011 17:38

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
Liebe Bergfee,

ich hatte nach der ersten Op. massive Probleme, meine alte Beweglichkeit des Armes und der Schulter wieder zu erlangen. Zunächst bekam ich Einzeltherapie, also Krankengymnastik über einen längeren Zeitraum. Anschließend bin ich etwa 2 Jahre lang einemal wöchentlich in eine Brustkrebssportgruppe gegangen. Damit habe ich dann letztendlich meine alte Beweglichkeit wiedererlangt, aber es war ein langer Weg bis dahin.

Also, bleib am Ball, nur mit regelmäßigem und ausdauerden Training wirst wieder hergestellt.

Viele Grüße
Annedore

henni 03.04.2011 18:43

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
hallo bergfee
ich muß sagen habe im januar meine brust abbekommen und das auch noch rechts habe immer noch beschwerden mit der schulter und das habet mir mein arzt auch erklärt das das 1 mit der narbe zu tun hat bei mir mußte sehr viel haut mit weg genommen werden weil ich den endzündlichen bk habe und 2 weil der lymphabfluss nicht mehr gegeben ist mache meine lymphdrianage und das hilft sehr gut ein lymphödem kann auch später kommen laß es am besten abklären dann bist du auf der sicheren seite

Dreamer 1701 04.04.2011 13:17

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
Hallo Bergfee,

da hilft nach meiner Erfahrung nur bewegen, bewegen und nochmals bewegen.
Ich kombiniere hierzu dann noch Lymphdrainage und Physiotherapie.

Nach der OP hatte ich keine Schwierigkeiten, die kamen erst nach der Bestrahlung, die die Muskulatur zusätzlich verklebte und verkürzte.

Es ist aber eine langwierige Sache und - wenn man so ungeduldig ist wie ich - nicht ganz einfach monatelang mit Einschränkungen klarzukommen.

LG
Dreamer

Christine1965 04.04.2011 14:16

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
Hallo,
ich hatte im Januar lattissimus dorsi linksseitig...
Anfangs hatte ich starke Bewegungseinschränkung und auch Schmerzen (wie alle anderen hier auch).

Habe von Anfang an Krankengymnastik erhalten und regelmäßig zu Hause (mind. 3x pro Woche 30 Minuten) trainiert / bewegt.

Mittlerweile bin ich praktisch beschwerdefrei (selbst meine rechte verkalkte Schulter hat sich gebessert) und kann mich nahezu uneingeschränkt wieder bewegen; ein kleines bisserl fehlt noch - aber da bin ich zuversichtlich.

Meine Therapeutin hat mir TaiChi-QiGong für die Tiefenmuskulatur empfohlen. Die Musik finde ich zwar nervig, aber es hilft tatsächlich und so mache ich das halt auch 1x pro Woche.

Mein sportlicher Genesungsaufwand ist zwar ziemlich groß, aber der Erfolg bestärkt mich.

Also - Kopf hoch und fleißig Schultergymnastik + Massage.

Liebe Grüße
Christine

friebe 04.04.2011 18:22

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
Hallo Bergfee,

ich habe seit Ende 2008 Probleme mit meiner Schulter. Anfangs konnte ich den Arm kaum heben, mittlerweile ist es fast ok. Ich kann nur bestätigen, was die anderen schreiben (leider auch das mit der Geduld, die ich auch nicht so habe:angry:). Eine Ergänzung habe ich noch: Ich habe mir vom Sportarzt für's Fitnesscenter aufschreiben lassen, welche Muskeln ich wie trainieren soll. Meine Trainerin hat danach einen Trainingsplan zusammengebastelt. Das hat richtig was gebracht - mehr als Krankengymnastik.

Also nicht den Mut verlieren und weitermachen
Liebe Grüße - Klara

bergfee 06.04.2011 22:46

AW: schulterbeschwerden - info gefragt
 
ihr lieben,
vielen dank für rat und tipps. ich werde also geduldig sein und mich weiter viel bewegen und an die kleinen schritte glauben. besonderen dank klara für den tipp mit der anweisung fürs fitnessstudio bzgl. der zu trainierende muskeln. da werde ich auf jeden fall nochmal den weg über den orthopäden machen.
und christine - wenn du die musik zu qi gong nervig findest empfehle ich üben in stille. ich mache seit einiger zeit qi gong und findees persönlich fast angenehmer ohne musik zu übern.

seid lieb gegrüßt
von bergfee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.