Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50792)

Schneeglitzern 13.04.2011 12:46

"Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Hallo!

Wer von Euch hat denn Erfahrungen mit der Beantratung einer Reha bzw. einer Mutter kind Kur in der Ostseedeichklinik in Grömitz, die das Programm "Gemeinsam gesund werden " unterstützt.

Ich bin Angestellte und habe 2 Kinder (4 und 12). Nun habe ich mit der KK gesprochen wegen der Beantragung einer Reha in dem o.g. Programm.

Leider teilte mir die Dame mit, dass dies für mich nicht in Frage kommt, da ich berufstätig bin und deshalb die RV zuständig sei. Diese unterstützt das Projekt aber wohl nicht.
Ich fühle mich da etwas verarscht.

Habt ihr Erfahrungen gesammlt. Eine Reha ohne meine Kinder kommt auf keinen Fall in Frage.

Gruß
Schneeglitzern

Elisabethh.1900 13.04.2011 13:47

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Liebe Schneeglitzern!

Auf den Webseiten der Ostseeklinik Grömitz sind auch Hinweise zur Antragstellung zu finden, dort steht u.a.

Zitat:

Alle Angestellten Krankenkassen, viele Krankenkassenverbände und private Krankenversicherungen unterstützen diese innovative Maßnahme als Modellprojekt, denn hier geht es neben der Rehabilitation der Mutter auch um die Gesunderhaltung des Kindes, sprich Prävention. Die Kinder sind also Patienten und nicht Begleitpersonen. Es handelt sich dabei um eine Rehabilitationsmaßnahme für Mutter und Kind nach § 41, SGB V, die eine Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers ersetzt. Die Beantragung erfolgt über die zuständige Krankenkasse.
siehe URL:http://www.rvfs.de/informationen-fuer-beantragung.html
Dort ist auch eine Ansprechpartnerin genannt.

Mein Rat an Dich wäre, lege Widerspruch gegen den Bescheid ein und weise auf die Internetseite der Ostseeklinik Grömitz hin.Vielleicht kannst Du ja einen Ausdruck Deinem Schreiben beilegen?

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du eine Kur in Grömitz bekommst!

Tschüß!
Elisabethh.

Schneeglitzern 13.04.2011 14:03

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Danke.

Wenn ich die Kinder in den Vordergrund stellen lehnen die erst Recht ab, da die nicht bei der barmer, sondern privat versichert sind.

Gruß
Schneeglitzern

Elisabethh.1900 13.04.2011 14:18

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Liebe Schneeglitzern!

In dem Zitat welches ich kopiert habe, steht, dass auch die privaten Krankenversicherungen das Projekt unterstützen.

Wenn Du Dich einmal mit der Frau, welche als Ansprechpartnerin fungiert, Dich in Verbindung setzt? Auf der Webseite stehen Namen, Telefonnummer und Dienstzeiten.

Sie kann Dir sicherlich nützliche Hinweise geben,was bei der Antragstellung an die Private Krankenversicherung zu beachten ist.
Mein Rat an Dich wäre, den Brief mit den Anträgen direkt an die Zentrale der Privaten Krankenversicherung zu schicken, nicht bloß an den Vertreter vor Ort. Auch wenn er sich dann übergangen fühlt. In der Zentrale kann so ein Antrag manchmal schneller entschieden werden.

Ich glaube Dir, dass dies alles mühsam ist, besonders wenn man nach den Behandlungen noch nicht viel Kraft hat.

Deshalb schicke ich Dir ein großes Kraftpaket auf die Reise!

Tschüß!

Elisabethh.

Elisabethh.1900 13.04.2011 14:21

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Liebe Schneeglitzern!

Zitat:

Wenn ich die Kinder in den Vordergrund stellen lehnen die erst Recht ab, da die nicht bei der barmer, sondern privat versichert sind.
Also Du bist bei der Barmer gesetzlich versichert und Deine Kinder bei einer privaten Krankenkasse.

Elisabethh.

Schneeglitzern 13.04.2011 17:24

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Genau ! Die gesetzliche will ja nicht für die Kinder bezahlen. Wenn sie Begleitkinder sind dann tun sie es trotzdem, aber nicht dann, wenn die Kinder eine Kur bräuchten.

Ich habe mich entschlossen die Anträge parallel laufen zu lassen.
Einen an die RV und einen an die KK.

Gruß
Schneeglitzern

Honeykor 30.04.2011 21:16

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Hallo,

hatte letzten Juni das selbe Problem. Meine Kinder waren auch 2 und 4 Jahre alt und meine Krankenkasse hat das Projekt "Gemeinsam gesund werden" auch abgelehnt.

Leider hatte ich für einen Einspruch zu dieser Zeit keine Kraft und bin dann über die Rentenversicherung nach Bad Oexen gefahren.

LG Sandra

Schneeglitzern 02.05.2011 09:17

AW: "Gemeinsam gesund werden" Ostseedeichklinik
 
Hat Du die Kinder dann mitnehmen können?

Gruß
Schneeglitzern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.