Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50970)

Balu0603 29.04.2011 22:12

ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Bekomme seit April 2009 Herceptin und alle 6 Monate Zometa 4 mg.
Bei der letzten Infussion (20.04) teilte mir mein Onko mit, dass ich die
Zometa-Inf. nicht mehr bekommen kann, bzw. nur noch auf Privat-Rezept. Die
Kosten belaufen sich auf knapp 500 Euro p.Inf.
Da ich Zometa als Prophylaxe bekomme, riet mir mein Onko davon ab. Da ich aber unter Osteoporose leide, habe ich Bedenken das sich diese noch verschlimmert.
Im Moment wird von KK geprüft, ob ich Zometa trotzdem weiter bekommen kann.
Hat jemand Erfahrung ? Bin für jede Antwort dankbar !!!

Liebe Grüße
Balu :winke:

Gledi 29.04.2011 22:52

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hallo!
Ich hatte auch 2x Zometa. Aber nie zu Lasten meiner Krankenkasse, das wurde von Anfang an abgelehnt. Da die Herstellerfirma aufgrund der aktuellen Studienlage den Zulassungsantrag zurück gezogen hat ist die prophylaktische Zometa-Gabe jetzt definitiv nicht mehr Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Davor war es als off label use eine Einzelfallentscheidung.
Gegen Osteoporose gibt es auch andere Präparate aus der Substanzgruppe der Bisphosphonate, die von den Kassen bei entsprechender Indikation (nachgewiesene Verringerung der Knochendichte) übernommen werden. Als zusätzlichen Vorteil gibt es die in Tablettenform und mit weniger Nebenwirkungen. Ein Endokrinologe oder die meisten Orthopäden können dich beraten, welches Medikament für dich in Frage kommt.

LG Gledi

NTH 30.04.2011 11:26

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hi,

Zometa ist weiterhin als Biphosphonat bei Osteoporose verodnungsfähig.
Der zurückgezogene Zulassungsantrag bezog sich auf den Einsatz in der adjuvanten BK Therapie.
Hier hat die AZURE die Ergebnisse der ABCSG 21 in Frage gestellt.



Jede muss wohl für sich entscheiden, ob sie mit Zometa weiter macht...

Grüße
Nicole

Gledi 30.04.2011 22:16

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Zitat:

Zitat von NTH (Beitrag 1029771)
...Nach Aussage der Osteoporose Ambulanz sind die Nebenwirkungen bei den anderen Medikamenten, die überwiegend in Tablettenform gegeben werden, identisch...

Das Risiko einer Kiefernekrose gibt es bei Alendronsäure praktisch nicht und die grippeartige Symptomatik wie einige Tage nach Verabreichung von Zometa auch nicht. Dafür sind die Tabletten bei Magengeschwüren nicht geeignet.

LG Gledi

PS: "Zometa als Prophylaxe" habe ich als vorsorglich im Bezug auf die BK-Erkrankung interpretiert. Zur Osteoporoseprophylaxe sind Bisphosphonate nicht zugelassen. Nur zur Therapie der bereits bestehenden Osteoporose.

Calypso 01.05.2011 11:10

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hallo Nicole,

jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Mein Onkologe hat mir ausführlich erklärt, dass Zometa das potenteste Bisphosphonat ist, wenn es um die Wachstumshemmung von Knochenmetastasen geht. Allerdings hat es auch die höchste Anzahl an Kiefernekrosen.
Für die vorsorgliche Behandlung gegen Knochenmetastasen, also wenn noch keine nachgewiesen sind, ist in den neueren Studien wohl kein Nutzen nachweisbar, auch wenn wir (und Nova****) das gerne gehabt hätten. Deshalb würde ich mir gut überlegen, ob ich es dafür haben wollte - nicht nachgewiesener Nutzen gegenüber einer, wenn auch sehr seltenen aber doch erheblichen Nebenwirkung.

Es gibt übrigens jetzt eine Bobachtungsstudie bei Zometa- Patienten, die unter anderem nochmal genau die Nebenwirkungen untersucht (ZOforT).

Gegen Osteoporose ist Zometa zugelassen, ich glaube sogar irgendwo gelesen zu haben, dass das die ursprüngliche Indikation für Bisphosphonate war, die Wirkung gegen ossäre Metastasen wurde erst später entdeckt.
Du schreibst, dass du bereits eine Osteoporose hast - dann müsstest du die Bisphos auch bekommen.
Auch hier würde ich jedoch dazu neigen, sie nicht prophylaktisch zu nehmen. Wenn die Osteoporose noch nicht zu weit fortgeschritten oder noch garnicht da ist, gibt es doch Mittel, die nicht so stark in den Knochenstoffwechsel eingreifen, oder?

Warum ist das Zometa bei dir so teuer? Das Medi kostet so ca. 360 € wenn man es als Einzeldosis kauft, ist da die Rechnung des Arztes so hoch? Oder ist es auf Privatrezept teurer?

LG

Calypso

dreamsandme 01.05.2011 14:39

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Zitat:

Zitat von Calypso (Beitrag 1029932)
Für die vorsorgliche Behandlung gegen Knochenmetastasen, also wenn noch keine nachgewiesen sind, ist in den neueren Studien wohl kein Nutzen nachweisbar, auch wenn wir (und Nova****) das gerne gehabt hätten.

Für eine Subgruppe von Brustkrebspatientinnen (niedriger Östrogenspiegel) stimmt diese Aussage nicht, ein Vorteil wurde in der AZURE-Studie nachgewiesen. Ich würde nie drauf verzichten wollen, es ist eine Chance und diese kann ich nur jetzt nutzen.

Lg
dreams

Jule66 01.05.2011 15:05

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hallo Dreams,

danke,Du sprichst mir aus der Seele!
Ich kann diese Anti-Zometa -Stimmung aufgrund einer! Studie nicht mehr hören.
Zometa ist ein Bisphosphonat(von einigen) und es gibt einige Studien,die sehr wohl den adjuvanten Gewinn der Bisphosphonate belegen.(Essener Studie,die nachweislich belegt,dass Bisphosphonate-Ostac-in der Lage sind,schlafende Tumorzellen zu eleminieren)
Das sehe nicht nur ich so,dass sieht auch mein BZ so:
Alle,die mit Zometa angefangen haben(auch und v.a.die triple negativen) erhalten es weiter.Es wird nach wie vor als so wirksam angesehen,dass es aus anderen Töpfen bezahlt wird,da die Kassen wohl nicht mehr zahlen-wobei ich mir da auch nicht sicher bin.
LG,Jule

gitti2002 01.05.2011 15:54

AW: ZOMETA nur noch auf Privat-Rezept
 
Hallo,

damit das Posting von Calypso nicht so ganz aus dem Zusammenhang gerissen da steht möchte ich anmerken, dass die im Beitrag von Calypso angesprochene Userin "Nicole" = NTH ihren zweiten Beitrag gelöscht hat.

Gruß, Gitti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.