Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51191)

metalkatze 17.05.2011 18:46

Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
Hallo zusammen,

heute wollte ich mir beim Gyn ein neues Rezept für Arimidex holen.
Da es sehr teuer ist ( was ja stimmt), und die Krankenkassen wohl schon den einen oder anderen Kommentar abgegeben haben, legte er mir nahe auf das wesentlich günstigere Anastrozol zu wechseln.
Es soll exakt die gleichen Inhaltsstoffe haben.

Wie sind eure Erfahrungen? Bekommt ihr ohne weiteres Arimidex, oder habt ihr auch schon gewechselt?

Liebe Grüße

Metalkatze:winke:

Katrin_w 17.05.2011 19:18

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
hallo;)

also auf unserer arimedixpackung steht drauf
"enthält 1mg anastrozol"
also arimidex ist doch nur der herstellername,
anastrozol der wirkstoff?!
vlg

czilly 17.05.2011 20:29

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
Hallo zusammen!

Ja, Anastrozol ist der Wirkstoff. Aber auch die übrigen Bestandteile (z.B. für den Filmüberzug) sind absolut dieselben. Ich habe gerade beide Beipackzettel vor mir liegen und miteinander verglichen. Es besteht absolut kein Unterschied.

Dass das neue Präparat wesentlich kostengünstiger ist, hängt einfach damit zusammen, dass das Patent auf das Medikament abgelaufen ist und daher nun auch von anderen Herstellern produziert werden darf.

Ich bin auch vor einem Monat von Arimidex auf Anastrozol umgestellt worden.

Liebe Grüße,
Czilly

metalkatze 18.05.2011 14:37

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für die Infos.

Einen schönen Tag wünscht euch

Metalkatze:winke:

Brigitte001 07.06.2011 11:33

Arimidex oder anastrozol
 
Soll aus kostengründen von Arimidex auf Anastrozol umsteigen.
Hat damit schon jemand erfahrung sind andere Nebewirkungen aufgetreten?
Wäre sehr dankbar wenn jemand etwas berichten kann!
GLG Brigitte :)

gilda2007 07.06.2011 12:09

AW: Arimidex oder anastrozol
 
Es handelt sich um den gleichen Wirkstoff, hier gibt es mehr zum Thema: http://www.krebskompass.de/showthrea...ght=Anastrozol

metalkatze 07.06.2011 13:50

AW: Arimidex oder anastrozol
 
Hallo Brigitte,

habe meinen Wechsel nun hinter mir und nehme Anastrozol seit ca. 2 Wochen.

Und was soll ich sagen, obwohl die Wirkstoffe identisch sein sollen, geht es mir damit viel besser.
Meine Gelenkschmerzen, die echt heftig waren, sind so gut wie weg. Die Schlafstörungen lassen langsam nach, und ich bin insgesamt viel fitter.

Vielleicht hat es auch einen anderen Grund. Mir fällt aber außer dem Medikamentenwechsel keiner ein.
Also, alles bestens!:D

Liebe Grüße

Metalkatze

uschife 11.08.2011 12:59

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
:undecided genau so gings mir: auch keine extremen Kopfschmerzen auf bestimmte Nahrungsstoffe keine Fingergliederschmerzen mehr- ich war riesig froh- dann kam aber erneuter Haarausfall hitzewallungen und Schmerzen im Kreuzbein , so wie bei der Umstellung auf Arimidex dazu. Im INternet habe ich weitere diesbezügliche Erfahrungen von anderen Frauen gefunden.
Mir ist normal egal, welche Firma ein Medikament herstellt, aber wenn die Inhaltsstoffe dieselben sind, dürfte das Alles im Guten, wie im Schlechten nicht passieren. Was ist, wenn die Wirkung doch anders ist?
Könnte es sein, dass die angegebenen Inhaltsstoffe doch nicht ganz gleich sind, oder doch nicht 1mg beinhalten, der eine eben etwas mehr, der andere etwas weniger? MIr jedenfalls sitzt die Angst im Nacken, dass...

akire52de 11.08.2011 18:23

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
Meine Ärztin greift jetzt auch zu den günstigeren Mitteln. Sie gab mir beim letzten Besuch vor 14 Tagen Exemestan statt Aromasin. Ich beginne nächste Woche mit der Einnahme.

susaloh 11.08.2011 19:46

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
Hallo,
ist schon jemand von Original-Femara auf ein Letrozol-Generikum umgestellt worden? Es soll ja mehrere geben. Wie ist es mit den NQW?

Jewles 12.08.2011 06:29

AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen
 
guten Morgen Susaloh
Das ist mir gestern passiert, als ich fuer meine Mutter das Rezept fuer Femara holen wollte. Orginal kriegt sie nicht mehr, sollte von der Kasse ein anderes bekommen, dass 200 Euronen billiger ist. Da meine Mutter noch mit anderen Krankheiten behaftet ist, vor allem was den Magen und Darm betrifft, ist sie da immer sehr kritisch, wie so eine Umstellung verkraftet. Haben dann herausgefunden, dass Letrozol die gleiche Zusammensetzung hat wie Femara. Jetzt kommt aber der Clou, ihre KK wuerde ihr aber ein Generikum geben, dass a 100 Euronen teurer ist und eine andere Zusammensetzung hat. Hoffe, dass sich die KK bereit erklaert nochmal Geld einzusparen und ihr das Letrozol gibt. Ich finde es schlimm, dass man alles hinterfragen muss.

Lieben Gruss
Jewles


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.