Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Bewerbung mit Behindertenausweis (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51568)

Seerose73 18.06.2011 19:47

Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Hallo Zusammen!
Ich weiß nicht genau ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich leg einfach mal los.
Ich hatte im August 2010 die Diagnose BK. Op, Chemo und jetzt stecke ich gerade in der Bestrahlung. Danach darf ich hoffen, dass ich wirklich geheilt bin.

Im Herbst möchte ich wieder Teilzeit arbeiten gehen. Vor der Diagnose war ich Selbstständig und habe somit aktuell keine Stelle (die Selbstständigkeit kann ich aus persönlichen Gründen nicht wieder aufnehmen).
Ich überlege ob ich einen Behindertenausweis beantragen soll.
Wo gebe ich das an wenn ich mich in einem größeren Betrieb bewerbe, der "Behinderte" bei gleicher Eignung bevorzugt? Schon in der Bewerbung oder erst beim Vorsellungsgespräch?
Und ist es bei kleineren Betrieben besser nichts vom Behindertenausweis zu erwähnen, da der AG dadurch vielleicht Nachteile für sich wittert (Kündigungsschutz, mehr Urlaubsanspruch)?

Fragen über Fragen...hat da jemand eine Ahnung?

Liebe Grüße
Seerose

stefuli1976 18.06.2011 21:54

AW: Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Hallo Seerose,

das ist ein sehr gutes thema...das mich auch sehr interessiert!!

denn bei mir ist es auch so dass ich nicht weiss ob ich sagen soll dass ich an krebs erkrankt bin...hab allerdings keinen behindertenausweis machen lassen denn grad aus diesen gründen die du auch schon erwähnt hast war ich mir zu unsicher ob ich dadurch vielleicht eher nachteile dadurch bekomme...

hoffe auch auf antworten...hatte mich bisher nicht wirklich getraut das thema anzuschneiden

steffi

waldi5o 18.06.2011 22:12

AW: Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Hallo Seerose, hallo Steffi

hier wurde schon mal darüber diskutiert

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=49837

Liebe Grüße
Waltraud

Speedy Schneller 18.06.2011 22:16

AW: Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Hallo Ihr Lieben,
Eure Frage ist verständlich - ich habe die Erfahrung machen müssen, dass "Der Ausweis" nicht hilfreich ist, wenn man eine neue Arbeitsstelle braucht.
Leider möchte kaum ein Arbeitgeber sich mit dem Schutz durch diesen Ausweis auseiinandersetzen - also z.B. mehr Urlaub - ist ja auch ehrlicherweise für kleine Betriebe schwierig- es gibt solchverschiedene Gründe Behinderte Menschen nicht einzustellen - Hilft nur dem Betroffenen nichts - bei allem Verständnis für einige Gründe!
Also ein GdB ab 30 hilft nur wenn man noch eine feste Stellung hat. Hier wichtig der Kündigungsschutz!
Doch sollten körperliche Einschränkungen vorhanden sein, kann man ja nicht darauf verzichten, weil evtl. bestimmte Tätigkeiten nicht geleistet werden können.
Also gar nicht so einfach.
Hoffe also Ihr habt keine körperlichen Einschränkungen, welche stark Belasten , denn die Seele litt/leidet schon geung!
Alles Gute für Euch
Speedy

Altmann 19.06.2011 11:36

AW: Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Hallo,
ja muss ich auch was dazu sagen.
Es wird beim Bewerbungsgespräch schon danach gefragt, ob man einen
SB-Ausweis hat oder nicht.
Nach der Art der Behinderung, wenn nicht ersichtlich, dürfen die nicht
fragen. Ich wurde auch mal reingelegt und habe gequatscht.
Hätte aber schon wegen dem Alter die Stelle nicht bekommen und dann
schon garnicht.
Ich war auch selbständig, da ist es noch schwieriger. Wenn es unbedingt sein
muss, also das mit arbeiten, dann wieder eine neue Selbständigkeit auf-
bauen. Ich habe es mir aber auch nicht getraut, weil mit der Heilung ist das
ja so eine Sache und wenn dann was ist, wie soll mein Sohn die Sache
händeln.
Du kannst dir aber schon einen Ausweis holen, aber nur für den Steuer-
freibetrag.
Gruss Altmann

Seerose73 20.06.2011 15:37

AW: Bewerbung mit Behindertenausweis
 
Danke für eure Antworten. Es gibt vermutlich nicht die ideale Lösung und man muss von Fall zu Fall entscheiden ob man den "Behindertenausweis" geltend macht oder nicht. Ich habe erst mal entschlossen die Krankheit in der Bewerbung garnicht zu erwähnen. Während der Behandlungen war ich ja offiziell noch Selbstständig, dadurch habe ich keine Lücken im Lebenslauf.
Allerdings werde ich den Ausweis vermutlich tatsächlich für die Steuer beantragen und sonst halt nicht nutzen.

Liebe Grüße
Seerose


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.