Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   BH nach brusterhaltender OP? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53375)

Nina17 11.11.2011 10:45

BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo,

ich hätte mal ne Frage an alle bereits operierten Frauen. Ich hab gehört, dass man nach einer brusterhaltenden OP am besten Sport-BHs tragen sollte und das diese sogar von der Krankenkasse bezuschusst würden. Stimmt das? Wie war das denn bei euch so nach der OP?

LG
Nina

Nina1983 11.11.2011 10:55

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina
Das mit den BH´s ist richtig, den sollte man für ca. 6 Wochen Tragen, ich habe diesen sogenanten Kompressions BH damals gleich im Krh bekommen, da kam eine Dame vom Sanitätshaus. Ich glaube die KK hat da was zu getan bin mir aber nicht mehr ganz sicher:augendreh

Lieben Gruß Nina

mary254 11.11.2011 10:55

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina,
ich trage nach meiner brusterhaltenden Operation meine ganz normalen BHs und habe gar keine Probleme damit.
Von der Krankenkasse wird dir hier nichts erstattet.
Noch einen schönen Tag
LG Maria

dasriek 11.11.2011 11:18

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hi Nina, ich habe die ersten zwei Wochen ganz einfach Sport-BHs von Charles & Antony getragen, die ich für den Sport eh brauche. Seitdem tuns auch meine normalen wieder - mit und ohne Bügel. Meine Narbe liegt allerdings auch ziemlich weit oben.
Gruß Ulrike

frollein 11.11.2011 14:50

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina,

Sport BHs werden für die erste Zeit nach der OP empfohlen. Kam quasi aus dem Aufwachraum raus, war kaum wach und hatte den ersten schon direkt an.
Ich hatte eine Teilamputation; Frauen bei denen "nur" das Tumorgebiet operiert wird ebenso. Zuschüsse wirst du keine bekommen, außer du hast eine sehr großzügige KK. Falls bei dir doch eine Teilamputation vorgenommen werden würde, hättest du die Möglichkeit zwei BHs pro Jahr bei deiner KK zu beantragen.
Einen gut sitzenden Sport BH würde ich an deiner Stelle direkt in die Klinik mitnehmen, am Besten in schwarz wegen dem Sterilium mit dem du eingepinselt wirst und nicht in allen Kliniken eine Sanitätsmitarbeiterin vor Ort ist.

LG und alles gute for the op und das du bald wieder schicke Dessous tragen darfst...:winke:

Didla 11.11.2011 15:59

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina,

ich habe auch direkt nach der OP einen speziellen Kompressions-BH bekommen, der sicher ziemlich teuer war. Und habe auch dort noch eine zweite Verordnung, für denselben bekommen aus hygienischen Gründen. Man muss den einen ja auch mal waschen. Ich habe nur je 10€ Gebühr bezahlt. Laß dir die Verordnung im KH geben. Als ich einen von der Gyn. wollte und es auf einem normalen Rezept bekommen habe, hätte ich auch sehr viel dazu zahlen müssen. Die Verordung im KH sah anders aus.

Liebe Grüße
Tina

caribiandobi 11.11.2011 18:16

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Ich hatte im September 11 eine Ablatio rechts mit direktem Expander Aufbau. Bereits 2 Tage nach OP kam ein ortsansässiges Santitätshaus ins Krankenhaus und hat meine Maße für den Kompressions-BH und den Stuttgarter Gürtel aufgenommen.

Einen weiteren Tag später gab es 2 K-BH's (1 x weiß + 1 x schwarz) ,mit entsprechenden Gürteln.

Bezahlt habe ich pro BH 10 Euro und pro Gürtel 5 Euro Eigenanteil.
Den Rest hat die Krankenkasse übernommen.
Man sagte mir, daß ich 2 Stück von der Krankenkasse bezahlt bekomme. Weiß aber nicht, ob das pro Jahr gilt.

Diese Dinger sind schweineteuer (BH 226 Euro, Gürtel 100 Euro). :eek:
Finde den Preis absolut unverschämt.

Seit einer Woche trage ich stundenweise tagsüber einen Sport-BH, ansonsten immer noch den K-BH Tag und Nacht.

frollein 11.11.2011 20:34

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
in dem falle sind die kompressions bhs so teuer, da massanfertigung( reha bereich ist leider generell - huii sag ich mal)!
pro jahr hast du derzeit den anspruch für 2 bhs...falls in einem jahr starke gewichtsschwankungen auftreten sollten oder sich eine brust sehr verändern sollte, evtl auch mehr...liegt am MDK und wie du dich gegebenenfalls durchsetzen kannst...

prothesen/ausgleich bhs sind nochmal ein stück günstiger und durchaus für normalo erschwinglich...mit 2 bhs komme ich nicht zurecht, möchte mich schliesslich wohlfühlen unter meiner kleidung...nicht immer unbedingt das schickste...aber das ist ja auch nicht alles und bhs mit bügel sind nun mal nicht mehr bei mir!

arbeitete einige jahre in einem sanitätsgeschäft mit schwerpunkt reha...

parallele 11.11.2011 21:12

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Ich habe es so in Erinnerung, dass der Grund für sechswöchiges Tragen, Tag u n d Nacht!, eines straffen Sport-BHs ist, dass nach der brusterhaltenden OP ---- bei der oft "Löcher", die durch die Gewebeentnahme entstehen, mit Fett von anderen Bruststellen aufgefüllt werden ("Lappenplastik") und der Brust wieder eine passable(re) Form gegeben wird --- der Brust mit dem BH eine Form gegeben wird. Die "verlegten" Brustteile können dann, gut gehalten, an den richtigen Stellen verwachsen.

'tschuldigung für den Bandwurmsatz! :D

Jedenfalls ist das Tragen dieses BHs sehr wichtig!

Nach den sechs Wochen darf man wieder nach Belieben BHs tragen.

Bei mir war es auch so, dass eine spezielle Brustschwester im Krankenhaus mich hat Sport-BHs anprobieren lassen, um die richtige Größe festzustellen. Davon bekam ich direkt einen zum Anziehen, ein zweiter in anderer Farbe wurde bestellt (weiß und schwarz) und bei Entlassung ausgehändigt. Das ging auf Verordnung (Rezept).

Wenn die Brüste auffällig sind und besondere Stütze brauchen, um Probleme auszugleichen oder auch Einlagen einzulegen, bekommt man vom Gynäkologen ein Rezept in den Folgejahren. Die Kasse zahlt dann einen großen Teil zu. Diese Sanitätshaus-BHs sind aber leider auch sehr teuer.

Abendgruß
die parallele

Lilli 40 12.11.2011 08:19

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina,
ich habe damals normale Sport-BH´s getragen, in schwarz wegen der Desinfektionsmittel usw. Sollte 6 Wochen lang Tag und Nacht getragen werden. Brusterhaltende OP. Parallele hat es super erklärt.:)BH´s habe ich im normalen GEschäft gekauft.
Liebe Grüße, Lilli:winke::winke:

Ilse Racek 12.11.2011 08:55

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
@all :winke:

ich hatte - traurigerweise - bei der OP einen Krankenhauskeim erwischt :mad: und nach dem Zirkus mit täglich manuell Eiter abfließen lassen und per Schläuchen spülen sowie AntibiotikaInfusionen hat kein Mensch (am wenigsten ich) erstmal nach BH's gefragt :rolleyes:

Ich trage seit der OP (es sind inzwischen über 8 Jahre vergangen) entweder "gar nix" oder einfach - wenns kühl ist - schicke, nicht ganz billige BH-Hemdchen ;)

Allerdings wurde mein Verhalten durch die lässige Bemerkung meines damaligen Gyn unterstützt der sagte: "Jetzt ist wichtiger als alles Andere, dass Sie sich einigermaßen wohl fühlen.......machen Sie einfach, was Sie wollen" :grin:

Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon die Empfehlung, die SchwerbehindertenAltersRente einzureichen - musste daher nicht unbedingt jeden Tag optisch publikumswirksam am Arbeitsplatz erscheinen :smiley1:

Übrigens bin ich - altersgerecht - mit dem optischen Zustand meiner "Oberweiter" immer noch einigermaßen zufrieden und mein Respekt gilt allen, die dahingehend eine gewisse Gelassenheit haben oder erwerben....


Liebe Grüße :winke:

Jafe 13.11.2011 22:29

AW: BH nach brusterhaltender OP?
 
Hallo Nina,
habe nach brusterhaltener OP einen Kompressions BH ,wie vorher schon beschrieben, bereits im KH erhalten und von meinem Frauenarzt noch einmal ein Rezept für einen BH zum Wechseln. Beide BH`s hat meine Krankenkasse bezahlt, bis auf eine Zuzahlung von jeweils 10,00 €. Diesen musste ich 6 Wochen lang tragen.
Alles Liebe
Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.