Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Brustkrebs-Erkrankung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56107)

FinNa 18.07.2012 21:39

Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Brustkrebs-Erkrankung
 
Hallo zusammen,

meine Freundin ist vor 5 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Damals dann OP, Chemo etc. Sie ist seitdem rezidivfrei.

Kurz vor ihrer Erkrankung wollte sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, was mit der Diagnose natürlich erstmal ausfiel.

Nun haben wir erneut darüber nachgedacht, wissen aber nicht, ob sie überhaupt eine Chance hat bei einer Versicherung angenommen zu werden. Leider kann man es ja nicht "einfach mal versuchen" und eine Anfrage an verschiedene Versicherer stellen, da abgelehnte Anträge zentral vermerkt werden und man dann erst recht keine Chance mehr auf eine Annahme hat.

Hat jemand mit einer ähnlichen Vorgeschichte vielleicht erfolgreich eine BU abgeschlossen oder kann sonst nützliche Tipps geben?

Danke vorab,
FinNa

Barbara_vP 19.07.2012 08:49

AW: Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Brustkrebs-Erkrankung
 
Hallo FinNa

es besteht die Möglichkeit eines Probrantrags. Das Wort "Probeantrag" muss fett und dick pben auf den eigentlichen Antrag vermerkt werden.
Wird dieser abgelehnt, darf er nicht auf der besagten Liste der Versicherer stehen.

Wird er bewilligt dann kannst du den Probeantrag in einen echten umwandeln, jedoch machen dies die meisten nicht mit ein Versuch ist es aber wert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.