![]() |
Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Bei meiner Schwiegermutter wurde gestern ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse gefunden. Er wächst am Kopf nach hinten. Der C- 19 wert liegt bei 1860 ca.
Nächste Woche hat sie Termin in Heidelberg. Weist eine Erhöung dieses Wertes immer auf einen bösartigen Tumor hin???? Und wie ist eure Erfahrung mit der Therapierbarkeit? Danke für Eure Antworten und eure Hilfe |
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Hallo Colle,
ich begrüße Dich ganz lieb in unserem Forum und es tut mir sehr leid, dass Du diese Frage stellen musst. Aber es ist gut so, denn viele Fragen können hier gestellt und von betroffenen Personen beantwortet werden. Laut meinen Erfahrungen deutet diese Höhe auf BSDK hin, wenn vorher Ultraschall und CT gemacht und von den Ärtzten ausgewertet wurde. Ca19-9 ist ein TM der auch bei anderen Krebsarten bestimmt wird. Der Normwert liegt bei 37 U. Das ist keine leichte Erhöhung, das ist schon sehr hoch. Als bei meinem Mann der BSDK festgestellt wurde hatte er einen Ca19-9-Wert von 5000 U. Anhand des TM unter Chemoterapie kann man feststellen ob der Tumor wächst oder nicht. Der Tumormarker dient aber zur Verlaufskontrolle und Bewertung ob eine Chemo anschlägt (das Wachstum des Tumors hemmt oder nicht). http://de.wikipedia.org/wiki/CA_19-9 Unser Wert ist jetzt bei 150000, ja Du hast richtig gelesen und mein Mann lebt noch. Also lasst Euch nicht von Laborwerten verrückt machen, denn das hält ja keiner aus. Wic htig allein ist wie man sich fühlt und danach sollte man einfach Leben, also alles tun wozu man Lust hat. Wichtig ist, dass Ihr in Heidelberg erfahrt ob der Tumor operabel ist und hoffentlich noch keine Metastasen gebildet hat. Es gibt da viele Behandlungsmöglichkeiten und auch neue Forschungsergebnisse. Ich denke Ihr seit in Heidelberg in guten Händen. Viel Glück und alles Gute. LG Corina |
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Hallo Danke für Deine Antwort es wurde eine tumoröse Formation am Kopf gefunden bei einem CT. Leber Knochen etc ansonsten keine Metastasen sichtbar . Einzig die Nieren haben 1 oder 2 Zysten das wars. Mal sehen was Heidelberg sagt.
|
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Hallo Colle,
das klingt ja schon mal gut und ich hoffe für Euch das der Tumor operabel ist. Viel Kraft für Heidelberg und schreibe, wenn Du kannst, was da rausgekommen ist. LG Corina |
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Leider ist der Tumor beriets zu Große und mit Gefäßen "Verwachsen" Jetzt kommt erst 8 Wochen Chemo und Bestrahlung in der HOffnung der Tumor wird kleiner. Nach der Gewebenentnahme letzten Donnerstag warten wir nun auf das Ergebnis und den Termin für die 1 Chemo.
Sagt mal wie wird die Chemo den meist vertragen. Männe war es bei der Hiodenkrebs Chemo immer übel und er musst sich viel übergeben. Wie sindeenn die Erfahrungswerte?? Klar jeder verträgt sie anders aber trotzdem: |
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Übelkeit hab ich mir schoon fast gedacht. Leider isst sie eh schon recht wenig sodaß sie recht schnel ko ist. Wir versuchen sie immer wieder zu animieren aber iergendwie..... Sie muß dringend zu Kräften kommen bevor die Chemo beginnt. Leider hat sie immer noch Angst sie könnte mit den Schmerzmitteln die Leber oder sonstiges kaputtmachen. Dabei wäre es besser und sie könnte mehr essen. ach es ist alles so schwer.
|
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Hallo Colle,
hab seither immer still mitgelesen. Bei meiner Mutter wurde im Juli 2012 ein Tumor in der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Leider nicht mehr operabel weil mit den Gefäßen verwachsen. Wir hatten aber auch das Problem, dass meine Mutter innerhalb kurzer Zeit ca. 8 kg abgenommen hatte. Sie sollte auch wieder zunehmen. Mir wurde dann von einer Bekannten empfohlen, dass wir mal nach Astronautennahrung fragen sollten. Hat meine Mutter auch bekommen. Wurde vom behandelden Onkologen auf Rezept verordnet. Ist nämlich ziemlich teuer. Fragt doch mal nach. Meiner Mutter konnte mit der Zeit dann auch wieder normal essen und hat zusammen mit der Astronautennahrung auch wieder an Gewicht zugelegt. Die Astronautennahrung gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Im August wurde mit der Chemo begonnen. Seither muß sie einmal pro Woche hin. Sie verträgt die Chemo eigentlich ganz gut. Sie ist in den ersten ein bis zwei Tagen ziemlich kaputt, aber dann geht es ihr wieder gut. Insgesamt geht es ihr seit Beginn der Chemo besser als vor der Diagnose. Sie hat trotz Chemo auch schon mehrere Kurzurlaube (Österreich, Allgäu) unternommen, was vorher nicht mehr möglich war. Ich hoffe, dass das bei euch auch so positiv verläuft. Grüße Petz |
AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage
Lieber JE2309,
vielen erkrankten schmeckt die hochkalorische Ernährung nicht, zumal sie teilweise sehr süß ist und künstliche Aromen enthält. Es gibt verschiedene Hersteller, die diese hochkalorische Nahrung herstellen, manche von ihnen versenden Proben an die Patienten. Es ist immer wieder unverständlich, warum die Kassen Schwierigkeiten machen, das Palliativteam zu finanzieren, zumal immer wieder davon gesprochen wird, dass jeder ein Recht darauf hat. In den Mariendistelpräparaten muss eine bestimmte Wirkstoffkonzentration vorhanden sein, laßt Euch bitte gut beraten, am besten in der Apotheke. Tschüß, Elisabethh. |
Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
Hallo !
Bei meiner Schwiegermutter wurde vor fast zwei Woche eine Gewebeprobe entnommen. Wir warten immer noch auf das Ergebnis Donnerstag sind es 2 Wochen. Ist das normal??? Wie lange hat es bei Euch gedauert? Wir sitzen auf Kohlen weil vorher keine Chemo gemacht wird. |
AW: Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
Hallo Colle!
Auch wir haben damals (vor 2 Jahren) gut 2 Wochen auf das Ergebnis gewartet. Ich kenne das Gefühl und es ist nicht wirklich toll. Man sitzt wie auf Nadeln und kann nichts machen. Noch dazu, wenn man weiß, dass es auch die Möglichkeit gibt, das Ergebnis in ein paar Minuten zu erhalten. Denn es wird auch bei Operationen durchgeführt, es wir eine Gewebeprobe entnommen, sofort untersucht und wenn es bösartig ist, wird die OP danach ausgerichtet (wenn möglich). Ich schicke dir viel Kraft für die nächsten Tage und hoffe dass es ein negatives Ergebnis ist. Liebe Grüße, Susanne |
AW: Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
Hallo,
mein Bruder hat genau 3 Wochen auf den Befund gewartet. Allerdings wurden die Proben in einem herkömmlichen Krankenhaus genommen. Mit dem Befund ist er dann zum Onkologen. Da kam dann der Hammer. Die Proben waren nicht aussagekräftig. Wir müssen neue Proben ziehen. Die Ergebnisse lagen dann allerdings innerhalb von 3 Werktagen vor und waren sogar aussagekräftig. Bei Interesse kannst du ja mal in mein Thema reinschauen. Ich wünsche dir und deiner Fam. auf jeden Fall viel Kraft und eine schmerzarme, noch besser schmerzfreie Zukunft LG Tina |
AW: Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
Bei uns war es so: Gewebeprobeentnahme hat nur ein paar Tage gedauert, der pathologische Befund nach der OP (kompletter Tumor entfernt) auch ca. 2 Wochen. Eine endlos lange Zeit, ich weiß, wie sich das anfühlt. Man ist sehr angespannt... Viel Glück, dass es bald kommt!
|
AW: Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
So. Ergebnis ist da nur Hausarzt scheinbar doch weggefahren und kümmert sich nicht wie versprochen um einen Chemoplatz.:aerger:
Es ist ein duktales Adenocarcinom. Ichw erde ihr aber nciht sagen denn ich finde es Aufgabe des Arztes. Undder soll sich schön mal den Ärger meiner Schwiegereltern anhören. Man sind wir alle sauer. |
AW: Wie lange warten auf Biopsie Ergebnis?
Das kann ich mir gut vorstellen, das ihr sauer seit. Ich kann zwar nicht beurteilen was der Fachausdruck bedeutet, aber ich werde mich mal informieren.
LG Tina |
Der "Berg" ist so hoch
Hallo!
Meine Schwiegermutter hat ein Bauchsspeicheldrüsentumor( duktales Adenocarcinom) Leider nicht mehr im Anfangsstadium,. Wir versuchen nun einen Chemoplatz zu bekommen da er zur Zeit inoperabel ist. Unser Hausarzt hatte versprochen sich zu kümmern trotz seines Urlaubs. Leider hat eres nicht getan und ist in Urlaub gehfaren. Jetzt versuche ich es nach sammeln aller Unterlagen direkt beim KH. Jetzt zum Rest der Famlie. Leider ist mein Schwiegervater ( 75) im Selbstmittleid gefangen. Er bringt kaum Kraft auf zu sagen er geht es an. Er sagt wenn sie Leiden muß kann er sie nicht Pflegen dann muss sie ins KH. Und mein Schwager bläßt ins gleiche Horn. Ich bin Berufstätig und mein Mann auch wir haben zwei Kinder ( 1 und fast 6) wir können es nicht alleine schaffen. Es tut mir so leid. Ich hoffe wir schaffen das alles. ich hab echt Angst was da auf uns zu kommt. Ich werde mich jetzt auf die Suche nach Helfern machen denn irgendwie müssen wir ja da durch sei es mit gutem oder schlechten Ausgang. Ich blockiere gerade die Gefühle und versuche die Vernunft walten zu lassen Nur wir lang das geht weis ich nicht. Der Berg der sich vor mir autut ist so hoch ob wir es schaffen ihn "abzutragen" bzw kleiner werden zu lassen??? Ohmenno so ein sch..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.