Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Pflegestufe (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57133)

Kim28 25.10.2012 12:02

Pflegestufe
 
Hallo,
ich habe jetzt mal eine Frage, in der Hoffnung die kann mir irgend jemand beantworten.
Einer Bekannten wurde die Pflegestufe 1 nicht bewilligt, da sie nur auf 37 Minuten gekommen ist (45 Minuten sind wohl Pflicht). Nun war sie im KH zur Pleurodese. Diese hatte leider nicht geklappt. Im KH wurde nun darüber gesprochen, das sie gleich in Hospiz übersiedelt, da sie zu Hause völlig auf sich alleine gestellt ist. Nun hat sie aber diese Pflegestufe nicht.
Mir war eigentlich immer so, das man für den Einzug ins Hospiz die SAPV Bescheinigung benötigt, um den Rest kümmert sich dann das Hospiz....
Bin ich auf dem Holzweg? Es kann doch nicht sein, das ihr deswegen dieser Weg versperrt wird, wegen 8 Minuten??? Ich habe schon gegoogelt wie ne blöde, kann aber nicht so wirklich was finden.

Ich danke schon mal im voraus :)

Grüße
Kim28

Daggi1 25.10.2012 13:13

AW: Pflegestufe
 
Hallo Kim,
meine Schwester hatte keine Pflegestufe, die war keine Vorraussetzung für den Einzug ins Hospiz. Sie ist auch vom Krankenhaus direkt ins Hospiz verlegt worden.
Liebe Grüße
Daggi

Elisabethh.1900 25.10.2012 13:36

AW: Pflegestufe
 
Liebe Kim,

wann hat Deine Bekannte den Bescheid mit der Ablehnung erhalten?

Innerhalb von 4 Wochen nach Zugang des Bescheides von der Pflegekasse hat man das Recht, Widerspruch bei der Pflegekasse einzulegen.

Schildert dort die neue Situation (also die Verlegung ins Hospiz). Im Rahmen des Widerspruchverfahrens muss immer eine neue Begutachtung stattfinden, es darf nicht der gleiche Gutachter wie beim ersten Mal erscheinen.

Beim Widerspruchsverfahren bleibt das Antragsdatum erhalten, dies ist wichtig, wenn eine Nachzahlung zugebilligt wird.

Für die Gäste im Hospiz ist der Aufenthalt kostenfrei, im Jahr 2009 oder 2010 wurden hierzu die Gesetze geändert.

Ich schicke Euch noch ein großes Kraftpaket auf die Reise,

Tschüß,

Elisabethh.

Kim28 25.10.2012 15:58

AW: Pflegestufe
 
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort. Hatte ich es also doch richtig in Erinnerung. Ich weiß nicht was in dem Fall da schief läuft. Warten wir mal noch die Tage ab, noch ist sie ja im KH.
Ich werde mit Sicherheit weiter berichten. Hoffen wir das es klappt.

LG
Kim28

Elisabethh.1900 25.10.2012 16:36

AW: Pflegestufe
 
Liebe Kim,

bitte schaue einmal hier, im Abschnitt 5 steht etwas zur Finanzierung:http://www.betanet.de/betanet/sozial...ospize-713.htm

Elisabethh.

Kim28 31.10.2012 13:16

AW: Pflegestufe
 
Hallo,

ich danke für eure Ratschläge. Aber nun ist alles anders.
Am Montag sollte sie eigentlich entlassen werden, mit der Option einer Tagespflege (Hospiz ging wohl so auf die Schnelle nicht). Daraus wurde nichts. Sie ist innerhalb von fünf Tagen vollständig erblindet. Die Vermutung lag nahe, das es sich hierbei um eine Metastase im Kopf handelt. Ist es wohl nicht, dort ist alles sauber. Die Ärzte haben keine Ahnung was es sein könnte. Jetzt ist eine Entlassung für Freitag geplant. Sie soll dann gleich auf eine Pflegestation kommen. Nach Hause allein, geht ja nun gar nicht mehr. Eure Zeilen wird sie nun wohl nicht mehr lesen können :mad:

LG
Kim28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.