Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   4 unterschiedliche Tumore (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58409)

Alex72 13.02.2013 21:59

4 unterschiedliche Tumore
 
Halli-hallo,

(ich weiß nicht, ob ich ein neues Thema erstellen darf, habe das aber erstmal gemacht. Ins "Chemo-Tagebuch passt das noch nicht wirklich rein.)

Ich war heute zur OP-Nachbesprechung in meinem Brustzentrum. Und mir wurde eine Chemo "empfohlen". Man hat in meiner linken entfernten Brust wohl 4 (!) völlig unterschiedliche Tumorherde gefunden, sowohl in Größe/Grading als auch in Art (duktal, lobulär, kribriform, Neoplasie, FEA-Herde, etc.). Von zwei Herden hatten wir vor der OP gewusst (wurden auch gestanzt), die restlichen zwei sind ganz klein und wurde eben erst jetzt gefunden.

Da das so ein Durcheinander in meiner Brust und der größte Tumor ein G3 war, und ich mit 40 relativ jung bin, kam eben jetzt diese Chemo-Empfehlung (3 x FEC, 3 x DOC).

Da ich diese Chemo anscheinend auch ablehnen kann, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr denn bei diesem Befund machen würdet:

TNM-Klassifikation: pT1c(is) pN0(sn)(0/1) R0, der größte Herd G3
Keine Metastasen (Knochenszinti steht noch aus), hormonrezeptiv (östrogen zwischen 8-12, progesteron 12), HER-2/neu 1+, uPA 2,2 ng/mg und PAI 8,1 ng/mg (ist ein mittlerer Wert lt. Arzt)

Meine Frauenärztin meinte, ich sollte die Chemo machen. Das Gespräch mit dem Onkologen habe ich nächste Woche. Und dann kommt auch noch eine Knochenszinti, die steht nämlich noch aus...

Danke,
-Alex

ängel 14.02.2013 18:22

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Hallo Alex,
warum solltest du keine Chemo machen?
Bei 4 verschiedenen Tumoren und G3 würde ich schon verstehen dass da 3xFEC und 3x Doc gemacht würde.
Natürlich musst du ganz alleine das wissen.

Jule66 14.02.2013 18:52

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Hallo Alex,

wie ist denn der Ki67 Wert bei dem G3 Tumor? Vermutlich erhöht, sonst wäre es kein G3.
Ich würde auch eher zur Chemo tendieren, bei einem G3 gibts da wohl kaum Zweifel.

Liebe Grüße, Jule

deena3 14.02.2013 20:59

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Zitat:

Zitat von Jule66 (Beitrag 1172257)
wie ist denn der Ki67 Wert bei dem G3 Tumor? Vermutlich erhöht, sonst wäre es kein G3.

Liebe Jule, ich halte sehr viel von deinen Beiträgen, aber das ist mir neu. Hatte bei G3 (2006) einen ki67 von 3-5, das würde deiner Meinung aber widersprechen...???

Liebe Grüße deena3

Jule66 14.02.2013 23:28

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Hallo,

ich halte das für sehr ungewöhnlich, ja.
Das Grading setzt sich aus 3 komponenten zusammen:

Ausbildung von Tubuli, Zellkern- Aussehen(bizarr, groß) und ...der Teilungsaktivität, nämlich Anzahl der Mitosen.
Bei einem Ki67 von 3-5% hat man nahezu kaum Mitosen(Zellteilungen) pro Gesichtsfeld im Mikroskop.
Also bekommt man in dem Punkt maximal 1 Punkt fürs Grading.
Für ein G3 braucht man insgesamt 8-9 Punkte...da müssen also mindestens alleine für die Zellteilung schon 2 Punkte kommen.

Also: ein G3 ist schon in allen bereichen aggressiv. Ein Ki67 von 3-5% würde mich da schon sehr wundern...
Ganz nebenbei: auch der Ki67 ist nur eine Färbung...:rolleyes:

Liebe grüße, Jule

Tati P. 15.02.2013 08:25

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Hallo Alex,

meine Meinung: Auf jeden Fall Chemo.

1) weil ein G3 Tumor dabei ist und
2) weil es mehrere Tumore mit verschiedenen Tumorbiologien sind.

Für mich wäre das gar keine Frage. So sehr die Vorstellung einer Chemotherapie vielleicht schockt, da würde ich kein Risiko eingehen wollen.

deena3 15.02.2013 09:05

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Zitat:

Zitat von Jule66 (Beitrag 1172336)

ich halte das für sehr ungewöhnlich, ja.

Liebe Jule, nun habe ich die Mail des Leiters der Pathologie vom RBK Stuttgart noch einmal herausgekramt und dort steht:"Der ki67 liegt bei Ihnen im Bereich 3-5%. Dies ist als ein günstiges Zeichen anzusehen."
Natürlich glaube ich auch an die Möglichkeit von Verwechselungen in den Laboren, denn wer ist schon unfehlbar, aber es gab und gibt mir bis heute ein beruhigendes Gefühl und das ist doch auch schon was,...oder???
Danke und liebe Grüße deena3

Alex72 15.02.2013 09:26

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Hallo Ängel, Jule und Tati,

vielen Dank für Eure Meinung. Ich tendiere auch dazu, "Ja" zu dieser Therapie-Empfehlung zu sagen, auch wenn's hart werden wird. Wollte einfach von den "erfahreneren" Hasen hier im Forum Feedback haben ... vielen-vielen Dank dafür!

@Jule: Den ki67-Wert habe ich in diesem OP-Befund jetzt gar nicht, werde ich aber noch erfragen. In der Stanze war der größte Tumor noch ein netter G2 mit ki67 zwischen 15-20%. Ist ja auch schon etwas erhöht, nicht? Ich schätze mal, dass dieser Wert in der OP-Histologie noch etwas höher liegt.

So, und nächste Woche quetsche ich den Dr. Onko nach Möglichkeiten aus, um die NW möglichst gering zu halten.

Euch einen schönen Freitag,
-Alex

gilda2007 15.02.2013 11:12

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Meine Strategie gegen Nebenwirkungen: Gar nicht erst damit rechnen und sich ein schönes Leben machen. Mir ging es während der Chemo sehr gut (bis auf 2 Tage direkt danach, wo ich schlapp war), ich ging viel mit Freundinnen spazieren und in Cafes, machte kleine Ausflüge. Nebenwirkungen ging ich erst an, wenn sie da waren: das war während Taxotere hauptsächlich Verstopfung, gegen die ich ein Pülverchen nahm.

Jule66 15.02.2013 23:24

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Zitat:

Zitat von deena3 (Beitrag 1172377)
... aber es gab und gibt mir bis heute ein beruhigendes Gefühl und das ist doch auch schon was,...oder???

Na klar doch.:) Bestimmt war er eher Richtung G2.

Hier mal 2 Bilders, links G3 und rechts G1. Beide von mir...
Aber- das ist alles, was dem Pathologen für seine Grading- Bestimmung zur Verfügung steht;)
http://www.abload.de/thumb/sandy0018qkkl.png

deena3 16.02.2013 09:30

AW: 4 unterschiedliche Tumore
 
Ja, liebe Jule, genauso sah das Biest bei mir aus. Eigentlich habe ich es mehr wie das rechte Bild in Erinnerung. Ich ging damals auch in die Pathologie und ließ es mir zeigen. Ich sagte:"Wunderschön..., aber leider Krebs!"
Eventuell hat meine Tumorgröße von 6 cm auch auf diese Einstufung zu G3 Einfluss gehabt!?
Danke nochmals und liebe Grüße von deena3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.