Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Letrozol oder Exemestan? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58627)

sanne_62 04.03.2013 16:34

Letrozol oder Exemestan?
 
Bei mir soll nach 2 Jahren Tamoxifen auf eine Aromatasehemmer umgestellt werden. Die Frauenärztin empfiehlt Letrozol, das Brustzentrum (Studienzentrale) Exemestan.
Kennt jemand Vergleichsstudien?
Und wie sieht es mit persönlichen Erfahrungen zu Nebenwirkungen aus?

Danke und Gruß
Sanne_62

Dyara 05.03.2013 00:32

AW: Letrozol oder Exemestan?
 
*winkt Sanne zu*

Viele liebe Gruesse,

ich nehme seit fast 1 Jahr Letrozol, bisher hatte ich keine Nebenwirkungen. Ich hoffe, das bleibt so.

Wünsche Dir eine ruhige Woche.

Dyara

Megan1971 05.03.2013 08:42

AW: Letrozol oder Exemestan?
 
Hallo Sanne,

ich habe erst Letrozol genommen, jetzt Exemestan. Die Nebenwirkungen sind bei mir in etwa die gleichen, Knochenschmerzen (gefühlte 90 Jahre alt) und plötzliche Schweißausbrüche.

Aber das ist ja bei jedem anders. Ob das eine oder das andere Medikament "besser" ist weiß ich nicht. Meine erste FÄ hatte mir Letrozol empfohlen, meine jetzige hat mich nach einem kurzen Umschwung auf Tamoxifen (hab dann GM und Eierstöcke entfernen lassen) dann auf Exemestan eingeschworen.

Tracey 05.03.2013 10:26

AW: Letrozol oder Exemestan?
 
Guten Morgen,
ich kann nur bestätigen: Knochen- und Gelenkschmerzen, steife Finger am Morgen und die Schweißausbrüche(hauptsächlich nachts)
Ich nehme seit ca 1 Jahr Letrozol.
Hurra, bei uns scheint die Sonne:
rotier2:
Einen schönen Tag wünscht
Tracey

Brigitte 1955 06.03.2013 06:02

AW: Letrozol oder Exemestan?
 
Guten Morgen,
2009 bis 2011 habe ich Tamoxifen genommen, danach bis Mitte Februar 2013 Anastrozol, jetzt umgestellt auf Exemestan. Die Nebenwirkungen haben sich nicht verändert. Sind so wie Tracy sie schon beschrieben hat, ich habe zusätzlich Schmerzen in den Füssen ,muss mich immer erst " Einlaufen".
Augenblicklich bin ich zur Reha und habe dort nach 1 Woche Vigantoletten bekommen. Am Abend nach der ersten Einnahme hatte ich einen Ruhepuls von 105 (vorher immer zwischen 72 und 80) Anfangs habe ich gedacht, Nordsee/Reizklima. Es wurde nicht besser, ich habe mich miserabel gefühlt. Nach 4 Tagen habe ich darüber nachgedacht was ich in den vergangenen Tagen verändert habe und habe die Vigantoletten abgesetzt. Noch am selben Abend ging es mir besser und ich fühle mich seitdem wieder wohl. Gestern war Visite und habe darüber berichtet. Der Arzt hatte keine Erklärung, es wäre ja nur ein Vitamin, ich soll eine Woche Pause machen und es dann erneut versuchen. Diesem Versuch stehe ich sehr negativ gegenüber. Hat jemand von euch die selbe Erfahrung gemacht?
Liebe Grüsse von der Nordsee
Brigitte:winke::winke::winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.