Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58694)

Taputzi 09.03.2013 16:33

komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Hallo ihr Lieben,

meinen Papa ( 55 Jahre ) wurde vor knapp einem Jahr der komplette Kehlkopf entfernt. Danach Chemo und Bestrahlung.
Seitdem ist er im Krankengeldbezug.
Medizinische Reha ist bereits erfolgt und war erfolglos.
Letzte Woche kam von der Krankenkasse ein Antrag auf berufliche Rehabilitation, den er innerhalb von 10 Wochen zurücksenden muss.
Heute kam sein Bewilligung zur EU-Rente für 3 Jahre.

Nun meine Frage:
Er kann in seinem alten Beruf ( 40 Jahre auf dem Bau ) nicht mehr arbeiten.
Des weiteren fühlt er sich körperlich im Moment überhaupt nicht in der Lage irgend etwas beruflich zu tun.

- Ist er verpflichtet, den Antrag zur beruflichen Reha auszufüllen, obwohl der Rentenantrag bewilligt worden ist?
- Kann die DRV ihn trotzdem zur beruflichen Reha zwingen, obwohl sie den Rentenantrag bewilligt haben?

Die Fragen rühren daher, da mein Papa jetzt Bammel hat, irgendeine sinnlose Umschulung etc. machen zu müssen.
Er ist froh, dass der Eu-Rentenantrag bewilligt worden ist und er sich erstmal voll und ganz auf seine Genesung ( Sprachtherapie, Lymphdrainage etc.) konzentrieren kann.

Ich hoffe, dass uns vielleicht jemand weiterhelfen kann, der ähnliches erlebt hat oder sich in der ganzen Gesetzeslage besser auskennt ;)

Bis dahin liebe Grüße aus Berlin
Taputzi

schlosserhansi 11.03.2013 20:29

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Hallo Taputzi,

bin vor drei Jahren an Plattenepithel-ca Operiert worden,danach Radiochemothrapie.Bin jetzt in Hartz 4 ,und darf von Amtsartz nur noch 3 Stunden Täglich Arbeiten,mein Gdh ist 80 %. Ich bin von Beruf Stahlbauschlosser,und ich weiß auch nicht mehr weiter.Morgen habe ich in der Rentenstelle ein Thermin wegen der EU Rente, bin mal gespannt was da rauskommt.

Mit freundlichen Grüßen aus Neu-Isenburg

Hans

Singha 14.03.2013 13:12

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Das gleiche mache ich auch gerade durch (Kehlkopflos und behinderung 40% Hand) nur bei mir 51 Jahre wurde der Rentenantrag abgelehnt .Der Widerspruch läuft. Aber ich verstehe auch nicht die Krankenkasse, wenn dein Vater 3Jahre volle EU hat, dann darf er garnicht arbeiten, also auch keine Berufliche Reha.
Es ist schon traurig was der deutsche Staat mit den Leuten macht die 30, 40 oder mehr Jahre gearbeitet haben und dann durch Krankheit nicht mehr können.
Ich kenne Leute die haben höchstens 3Jahre gearbeitet dann nur vom Amt gelebt und jetzt mit 50 wegen einer Kleinigkeit in Rente sind.

Jan64 14.03.2013 15:16

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Hallo Taputzi,

ich habe den Eindruck, das hier etwas nebeneinander her läuft. Rentenbescheid nehmen und bei der Krankenkasse vorstellig werden. Vorher mal den Sachbearbeiter der KK anrufen, vielleicht hat er schon Nachricht von der Rentenversicherung.

Gruß Jan

schlosserhansi 15.03.2013 06:38

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
allo zusammen,

war am Dienstag in der Rentenstelle,mit Ärtzlichen attest,lebenslauf und alles von der Rentenversicherung.Das ganze hat 1 1/2 Stunden gedauert.Das einzige was die bemängelt haben war mein Gesllenbrief,den ich als Kopie dabei hatte. Der grund war, der Stempel? Ich bin mir nicht sicher,ob es was bringt.

Gruß Hans

Foxi 12.04.2013 17:31

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Hallo Taputzi
Ich habe das gleiche durch wie Dein Papa, war auch 56 Jahre alt und erhielt eine Teilrente aber mein Rechtanwalt von der Gewerkschaft hat alles für mich gemacht und gleich danach erhielt ich meine volle EU Rente. Ich war auch 42 Jahre im Straßenbau tätig und Umschulung und solchen Quatsch halte ich Menschen unwürdig. Den als Kehlkopfloser hat man voll mit der Krankheit zutuhen . Ich wünsche solchen Leuten die so dumm herrumreden mal ohne Kehlkopf zu leben und den altag zumeistern wie wir .
Tschüß Foxi

ernstbreitsch 16.04.2013 12:04

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1184939)
Hallo Taputzi
Ich habe das gleiche durch wie Dein Papa, war auch 56 Jahre alt und erhielt eine Teilrente aber mein Rechtanwalt von der Gewerkschaft hat alles für mich gemacht und gleich danach erhielt ich meine volle EU Rente. Ich war auch 42 Jahre im Straßenbau tätig und Umschulung und solchen Quatsch halte ich Menschen unwürdig. Den als Kehlkopfloser hat man voll mit der Krankheit zutuhen . Ich wünsche solchen Leuten die so dumm herrumreden mal ohne Kehlkopf zu leben und den altag zumeistern wie wir .
Tschüß Foxi

Tolle Antwort (Ich wünsche solchen Leuten die so dumm herrumreden mal ohne Kehlkopf zu leben und den altag zumeistern wie wir ), das sollte man auf Ämtern denen jeden Tag verklickern.

ernstbreitsch 03.05.2013 08:59

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Zitat:

Zitat von Singha (Beitrag 1178847)
Das gleiche mache ich auch gerade durch (Kehlkopflos und behinderung 40% Hand) nur bei mir 51 Jahre wurde der Rentenantrag abgelehnt .Der Widerspruch läuft. Aber ich verstehe auch nicht die Krankenkasse, wenn dein Vater 3Jahre volle EU hat, dann darf er garnicht arbeiten, also auch keine Berufliche Reha.
Es ist schon traurig was der deutsche Staat mit den Leuten macht die 30, 40 oder mehr Jahre gearbeitet haben und dann durch Krankheit nicht mehr können.
Ich kenne Leute die haben höchstens 3Jahre gearbeitet dann nur vom Amt gelebt und jetzt mit 50 wegen einer Kleinigkeit in Rente sind.

Hallo Singha, Du schreibst Kehlkopflos und eine behinderung von 40% Hand! Also ich bin auch Kehlkopflos (1997) und hatte in den ersten 5 Jahren ein behinderungsgrad von 100% der nach 5 Jahren auf 80% runtergestuft wurde. Genau so kenne ich das von vielen vielen anderen Betroffenen auch so.

Singha 28.05.2013 17:19

AW: komplette Kehlkopfentfernung, EU-Rente und berufliche Reha
 
Du hast mich falsch verstanden. Ich hatte bereits vor meiner Krebs erkrankung 40% auf meiner Hand, nun ohne Kehlkopf habe ich 100% Schwerbehinderung.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.