Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Einige Fragen bitte (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58862)

Dely 22.03.2013 18:53

Einige Fragen bitte
 
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet weil ich dringend einige Fragen an Euch hätte.

Mein Mann 64 hatte seit einiger Zeit einen richtig großen Knoten an der rechten Halsseite. Dann der übliche Gang, Hausarzt, HNO, Röhre usw.

Heute wurde er operiert und ich nehme mal an rausgeschnitten. Die Wunde ist nur leicht mit einem Schlauch verklebt und es sieht eigentlich nur wülstig aus.

Ihm wurde von Arzt heute nur gesagt dass er am Montag eine Magen- und Darmspiegelung hat.

Da mein Mann ein Mensch ist der zu allem ja und amen sagt reden die Ärzte ständig um den heißen Brei. Wir wollen genau wissen was er hat und wie seine Chancen sind. Ich denke dass es kein gutes Zeichen ist wenn sie auch noch eine Magen- und Darmspiegelung machen. Für mich heißt das dass sie nachsehen wollen ob irgendwo Metastasen sind.

Leider bin ich nie bei den Gesprächen dabei weil ich arbeiten muss sonst hätte ich schon längst mal kräftig nachgehakt.

Er hatte auch mit den Ärzten bei dem Op-Gespräch vereinbart dass er nicht zweimal aufgeschnitten werden möchte sondern dass von dem Tumor oder was auch immer das ist bzw. war ein Schnelltest gemacht wird und wenn dieser positiv ist dass dann alles was nötig ist rausgenommen wird.

Der Arzt meinte gestern auch dass eventl auch die Mandel mit rausgenommen werden könnten. Das war aber nicht der Fall.

Für mich sieht es so aus dass sie zwar den riesigen Knoten entfernt haben und dann aber wieder alles geschlossen haben da alles andere eventl. schon voll mit Metastasen ist und sie aber eben noch Magen und Darm nachsehen wollen.

Selbstverständlich habe ich meinem Mann nichts von meinen Gedanken und negativen Gefühl gesagt, ich hoffe ja auch sehr dass ich total falsch denke.

Aber momentan geht mir soviel durch den Kopf und die Angst wird immer größer. Trotzdem wollen wir die Wahrheit wissen und nicht ständig ausweichende Antworten bekommen.

Jetzt wüßte ich gerne von Euch wie Ihr die Aussagen des Arztes interpretieren würdet bzw. was Eure Erfahrungen mit dieser Art von Erkrankung sind. Bitte keine Schonung, mir ist an der Wahrheit gelegen, damit können wir besser umgehen.

Danke

GD54 22.03.2013 19:42

AW: Einige Fragen bitte
 
hallo dely!

erst einmal ruhig blut. deinem mann wurde wohl ein lymphknoten entnommen, der muß erst einmal zur histologischen untersuchung (dauert 1-2 wochen). vorher kann man nichts zur erkrankung sagen - alles andere wäre spekulation.

gruß,
thomas

Dely 22.03.2013 19:51

AW: Einige Fragen bitte
 
Hallo,

danke für die Antwort aber ich glaube Du hast etwas falsch verstanden.

Wir haben extra mit dem Arzt vereinbart dass während der Op der Schnelltest gemacht wird damit nicht nochmal eine Op bzw. Narkose notwendig wird.

Also entweder er hat wegen der Metastasen gleich wieder zugemacht oder sie haben entgegen unserer Vereinbarung gehandelt und nicht die befallenen Organe gleich mit rausoperiert.

Dankeschön

Simone aus HAL 22.03.2013 20:10

AW: Einige Fragen bitte
 
Na guten Abend,

mir haben sie auch einen Lymphknoten aus der linken Flanke entnommen und nach dem schriftlichem Befund musste ich auch zur Magenspieglung...und siehe da mein Magen, Bauspeicheldrüse etc. waren auch betroffen. Das muss aber bei Deinem Mann nun nicht auch so sein. Man hatte mich gründlich auf den Kopf gestellt. Alles untersucht, was der Körper so hergab.

Also erst den Befund abwarten...und versuchen ruhig zu bleiben.

Schönen Abend noch.

LG
Simone

Dely 22.03.2013 20:24

AW: Einige Fragen bitte
 
Hallo,

natürlich muss es nicht sein aber wenn er noch zu derartigen Untersuchungen verdonnert wird dann ist es für mich eigentlich logisch dasss der Befund bei der Op positiv war. Bei einem negativen Befund würde ja wohl keine Notwendigkeit zu weiteren Untersuchungen bestehen.

lg

Simone aus HAL 22.03.2013 20:30

AW: Einige Fragen bitte
 
Ehrlich gesagt habe ich noch nie gehört, dass unmittelbar nach einer OP gleich ein Befund bei einem Lymphom ausgesprochen wird. Da gibt es einfach zu viele Unterschiede. Um auch ganz sicher zu gehen, werden die Befunde meistens in mindestens 2 Referenzlabore geschickt und verglichen, ob unterm Strich das gleiche Ergebnis steht. Und das dauert minimum 1 Woche.

Dely 22.03.2013 20:41

AW: Einige Fragen bitte
 
Doch, das gibt es schon.

Mein Bekannter hatte schon vor ein paar Jahren Lympfdrüsenkrebs. Bei ihm wurde der Tumor entfernt, während der Op der Schnelltest gemacht, und als das Ergebnis vorlag die anderen befallenen Stellen gleich auch entfernt.

Und genau das wollten wir auch.

cawo 22.03.2013 20:44

AW: Einige Fragen bitte
 
Hallo Dely,

hat irgendein Arzt euch gesagt, dass es sich um ein Lymphom handelt???
Ich glaube du machst dich im Moment einfach nur verrückt?

LG

Carmen

Simone aus HAL 22.03.2013 20:49

AW: Einige Fragen bitte
 
Man kann doch nicht alle befallenen Lymphknoten heraus operieren. Ich hatte die Dinger im Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm, Brust und sogar auf dem Oberschenkel gehabt. Man hatte mal versucht zu zählen und ist auf 26 gekommen. Dann hätte ich sonst Narben am ganzen Körper.

Den Begriff Schnellschnitt kenne ich vom Brustkrebs, den meine Mama hatte.

Aber ich bin nur eine Patientin und kein Arzt und vielleicht gibt es ja noch einen ganzen anderen Grund diesbezüglich. Also frontal den Arzt befragen...wieso, weshalb bzw. warum.

Dely 22.03.2013 21:02

AW: Einige Fragen bitte
 
Das ist ja das Problem dass kein Arzt etwas genaus sagt, immer nur Lateinische Ausdrücke und mein Mann fragt einfach nicht genau nach. Zu den Sorgen macht mich aber das ganze Rumgeiere der Ärzte am meisten verrückt, da hast Du Recht.

Die Ärzte können doch sagen dass es zwei Möglichkeiten in unserem Fall gibt. Entweder ist der Tumor gutartig oder bösartig, also Krebs. Ein Schnellschnitt ist nicht möglich, das Gewebeteil wird eingeschickt und auf das Ergebnis müssen wir ca. 1 Woche warten.

Aber lt. Augenschein wollen wir noch eine Magen-, Darmspiegelung machen weil uns das Gewebe verdächtig vorkommt.

Usw. einfach auf Deutsch sagen was Sache ist, was vermutet wird, was es sein könnte und warum und wieso diese oder jene Untersuchung noch gemacht wird.

Das kann doch nicht so schwer sein.



Zitat:

Zitat von cawo (Beitrag 1180865)
Hallo Dely,

hat irgendein Arzt euch gesagt, dass es sich um ein Lymphom handelt???
Ich glaube du machst dich im Moment einfach nur verrückt?

LG

Carmen


Dely 22.03.2013 21:05

AW: Einige Fragen bitte
 
Genau das hoffe ich dass mein Mann das morgen macht, leider muss ich zu der Zeit arbeiten wenn der Arzt Zeit hat.


Zitat:

Zitat von Simone aus HAL (Beitrag 1180869)
Also frontal den Arzt befragen...wieso, weshalb bzw. warum.


GD54 22.03.2013 21:46

AW: Einige Fragen bitte
 
ein schnelltest für lymphome wäre mir unbekannt.

Rosemie 22.03.2013 23:37

AW: Einige Fragen bitte
 
Wenn es um so etwas Ernstes geht, würde ich Dir auf alle Fälle raten, Dir Urlaub zu nehmen und für Deinen Mann da zu sein und mit ihm zu den Ärzten zu gehen. Oder mit den Ärzten einen Gesprächstermin zu vereinbaren, wenn Du Zeit hast. Und vorher die Fragen aufschreiben und den Arzt bitten, Euch die medizinischen Begriffe zu erklären.
Von einem Schnelltest beim Lymphom habe ich auch noch nie etwas gehört. Es muß doch zuerst festgestellt werden, um welche Art Lymphom es sich handelt. Bei mir wurde der Lymphknoten entfernt, das Ergebnis dauerte eine Woche. Als feststand, daß er bösartige Zellen enthielt, wurden weitere Untersuchungen gemacht: CT, MRT und Knochenmarkspunktion. Zum Glück stellte sich kein weiterer Befall heraus. Eine Woche später begann die Chemo.
Sollten weitere Lymphknoten bei Deinem Mann befallen sein, glaube ich nicht, daß sie noch operativ entfernt werden, je nachdem aber sicherlich, wo sie sich befinden, sondern es wird mit Chemo versucht werden, der Sache Herr zu werden.
Wenn Dein Mann hilflos ist, was Ärzte anbelangt, dann wirst Du Dir schon die Zeit nehmen müssen, um mit ihm zu gehen, damit Du klarer siehst. Mein Mann ist zu den ersten Untersuchungen immer mir gegangen, denn schließlich hören vier Ohren mehr als zwei und der Patient selbst ist auch meist viel zu aufgeregt und kriegt nur die Hälfte mit. Wenn Du selbst keine Zeit hast, mitzugehen, dann würde ich Dir empfehlen, jemand von der näheren Verwandtschaft zu bitten, mit Deinem Mann zu den Untersuchungen zu gehen. Und die Fragen vorher aufschreiben. Ich habe immer einen kleinen Block dabei, wo ich mir Notizen machen kann.
Ich wünsche Deinem Mann alles Gute.

cawo 22.03.2013 23:42

AW: Einige Fragen bitte
 
Zitat:

Zitat von Rosemie (Beitrag 1180906)
Wenn es um so etwas Ernstes geht, würde ich Dir auf alle Fälle raten, Dir Urlaub zu nehmen und für Deinen Mann da zu sein und mit ihm zu den Ärzten zu gehen. Oder mit den Ärzten einen Gesprächstermin zu vereinbaren, wenn Du Zeit hast. Und vorher die Fragen aufschreiben und den Arzt bitten, Euch die medizinischen Begriffe zu erklären.
Von einem Schnelltest beim Lymphom habe ich auch noch nie etwas gehört. Es muß doch zuerst festgestellt werden, um welche Art Lymphom es sich handelt. Bei mir wurde der Lymphknoten entfernt, das Ergebnis dauerte eine Woche. Als feststand, daß er bösartige Zellen enthielt, wurden weitere Untersuchungen gemacht: CT, MRT und Knochenmarkspunktion. Zum Glück stellte sich kein weiterer Befall heraus. Eine Woche später begann die Chemo.
Sollten weitere Lymphknoten bei Deinem Mann befallen sein, glaube ich nicht, daß sie noch operativ entfernt werden, je nachdem aber sicherlich, wo sie sich befinden, sondern es wird mit Chemo versucht werden, der Sache Herr zu werden.
Wenn Dein Mann hilflos ist, was Ärzte anbelangt, dann wirst Du Dir schon die Zeit nehmen müssen, um mit ihm zu gehen, damit Du klarer siehst. Mein Mann ist zu den ersten Untersuchungen immer mir gegangen, denn schließlich hören vier Ohren mehr als zwei und der Patient selbst ist auch meist viel zu aufgeregt und kriegt nur die Hälfte mit. Wenn Du selbst keine Zeit hast, mitzugehen, dann würde ich Dir empfehlen, jemand von der näheren Verwandtschaft zu bitten, mit Deinem Mann zu den Untersuchungen zu gehen. Und die Fragen vorher aufschreiben. Ich habe immer einen kleinen Block dabei, wo ich mir Notizen machen kann.
Ich wünsche Deinem Mann alles Gute.

Genau so und nicht anders!

LG

Carmen

Rosemie 22.03.2013 23:50

AW: Einige Fragen bitte
 
Carmen, ich drücke Dich. Wie es Dir geht, kann ich gut nachempfinden. Ich habe es 1986 durchgemacht, als mein Mann nach 6 Wochen an einem bösartigen Hirntumor starb. Wenn Du magst, schreibe mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.