![]() |
Schwerbehinderung bei BRCA 1
Ihr Lieben! 2006 erhielt ich einen Schwerbehindertenausweis (50%) nach MammaCa. Nach 5 Jahren war er abgelaufen und eine verlängerung ging nicht durch. Nun habe ich erfahren, dass ich bRCA1 positiv bin, habe Eierstöcke und Gebärmutter entfernt bekommen (bin jetzt 39) und einen neuantrag gestellt. Man hat auf einen GdB von unter 20% entschieden. Frage: hat eine von euch einen höheren gdB durchbekommen bei ähnlicher Situation? Weiß jemand, welche Argumente bei eineem Widerspruch helfen könnten? danke für jede Art von Info!
|
AW: Schwerbehinderung bei BRCA 1
BRCA-Diagnose ist an sich noch keine Einschränkung. Nur das zählt bei der Berechnung. Fehlende Eierstöcke/Gebärmutter, Depression, Ödem am Arm, etc. schon. Also überlegen, welche Einschränkungen tatsächlich vorhanden sind. Meine MS verläuft inzwischen so gut, dass sie z.B. bei der Berechnung nicht weiter ins Gewicht fällt. Eine Diagnose allein macht ohne Einschränkung keinen höheren GdB (was ja auch richtig ist ...).
|
AW: Schwerbehinderung bei BRCA 1
Ach so, ja, ich habe mit Eierstockentfernung, familiärem Brustkrebs, MS und einigem Mehr 30 GdB (das sind ja keine Prozent).
|
AW: Schwerbehinderung bei BRCA 1
Hallo,
ich schließe mich Gilda an. Fehlende Eierstöcke bzw. Gebärmutter sind auch nur im gebärfähigen Alter relevant. Wenn ich sehe, wie niedrig manchmal der GdB bei Menschen ist, die sich sehr schwer bewegen können, Herzfehler, schwere Gelenkprobleme usw. haben, dann werde ich ganz demütig (allerdings habe ich durch Metastasen jetzt auch einen GdB von 100). Karin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.