Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59856)

ms88 27.06.2013 19:04

Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Hallo,

Hat jemand von Euch erfahrungen mit dem buch?

http://www.amazon.de/gp/product/3865...A3JWKAKR8XB7XF

Mein Vater ist an Lungenkrebs gestorben (Anfang Mai) und ich frag mich die ganze Zeit wie es ihm mit der Diagnose seit November gegangen ist.

Ich hab bisschen im Internet geschaut und hab von einigen Kommentaren gelesen, die geschrieben haben dass das Buch zwar recht heftig sein soll, aber es trotzdem hilft die Krankheit etc. zu verarbeiten.

Ich frage mich jetzt ob ich es mir holen soll und lesen oder ob mich das nur noch mehr runterzieht (bin 24J.)

lg

abifiz 28.06.2013 16:02

AW: Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Hallo junger Austriaker.


Ich fühle mit Dir. Ich war 23 als mein Vater an Lungenkrebs starb. (Es war aber vor 63 Jahren.)

Das Buch kann ich Dir empfehlen. Die Lektüre wird Dir nicht leicht werden, vielleicht aber paradoxerweise etwas befreiend, auf alle Fälle weiter voranbringend.

Ich würde jedoch an Deiner Stelle noch zwei Wochen mit der Bestellung abwarten.


abifiz

ms88 08.07.2013 19:00

AW: Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Hi,

danke für deine Auskunft ;)

Gabrieleli 09.07.2013 17:58

AW: Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Ich habe mir den Inhalt des Buches gerade durchgelesen. Es steht drin das es für Betroffene positiv ist da der Mann um den es geht entgegen der Prognose auch heute noch lebt. Und das sin immerhin schon 9 Jahre mit dem Lungenkrebs.

Ich habe mir das Buch gerade bestellt.

LG
Gabriele

Gabrieleli 03.08.2013 15:44

AW: Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Für selbst Betroffene möchte ich das Buch absolut nicht empfehlen. Mag sein das es Angehörigen hilft.
Auf der Rückseite des Buches und in der Beschreibung des Händlers wird der Eindruck erweckt, weil wörtlich geschrieben, das der Mann heute noch lebt entgegen der Prognose. Das war der Punkt weshalb ich mir das Buch bestellte.

Allerdings geht das Buch nur von der Diagnosestellung 2004 bis 2005, wo er nicht mehr kann und wohl auch bald verstorben ist. Also hat er die Prognose NICHT lange überlebt. Sehr irreführend in der Beschreibung und für mich als Betroffene hat es mich insgesamt eher runtergezogen.

Gabriele

Gina79 04.08.2013 13:18

AW: Buch - Mein Todesurteil - Diagnose Lungenkrebs: Ein Tagebuch
 
Hallo!
Ich glaube dass das Buch "Den Lungenkrebs besiegt" vom Österreicher Anton Ott für Betroffene sehr interessant zum Lesen wäre. Soweit ich weiß hat er den Lungenkrebs trotz nicht allzu guter Prognose schon lange überlebt!
In unserem Krankenhaus gab es dieses Buch sogar zum Kaufen!
Ich denke er schreibt sehr positiv und macht Mut!

Liebe Grüße und alles Gute an euch alle!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.