Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Bewältigung des Sterbens eines Freundes (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=6000)

01.03.2004 23:05

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo liebe Foris,
wisst Ihr, ob es ein Therapie-Angebot für Hinterbliebene gibt, wenn man die Bilder des Sterbens nicht los wird?

Gut wäre Hamburg!

Danke

02.03.2004 05:24

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Goetz!

Ich weiss, das einige Kirchengemeinden so etwas wie einen Trauergesprächskreis haben. Auch habe ich herausgefunden, das ein Beerdigungsinstitut in der Richtung Hilfe anbietet (in Bremen), allerdings gegen Bezahlung. Eine Möglichkeit wäre vielleicht in einem Hospiz oder einer Palliativstation nachzufragen.

Ich bin übrigens ebenfalls auf der Suche nach einem solchen Gesprächskreis, aber auf dem Lande ist es etwas schwieriger!

Viel Erfolg und liebe Grüße
Ulrike

02.03.2004 08:07

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Auch Dir viel Erfolg Ulrike,

DANKE!

Götz

02.03.2004 10:52

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo,Goetz,kann Du Dich vielleicht an Euer Kirchenamt wenden um Adressen herauszufinden,ansonsten würde ich auch die nächste Palliativstation oder die Hospize aufsuchen.Euch beiden ganz viel Kraft und ein paar Sonnenstrahlen wünscht Susanne

Jutta 02.03.2004 11:18

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Götz,

Das Selbsthilfenetz KISS, in fast jeder Großstadt, kann Dir eventuell auch behilflich sein. Hier der HH Link
http://www.kiss-hh.de/

liebe Grüße

03.03.2004 17:45

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Danke Jutta,
da werde ich nun suchen.

Kirche ist nicht so mein Ding und meistens sind dort wohl nur alte Leute...

Ich habe noch das halbe Leben vor mir, wenn alles gut geht!

Gruß

Götz

05.03.2004 10:40

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Goetz,ich wollte Dich nicht in die Kirche schicken,bei uns hier haben wir nur wirklich junge Kirchenpastore und die können ja auch Anlaufstellen inpeto haben die nichts mit Kirche zu tun haben.Mit Juttas Adresse hast Du aber jetzt bestimmt einen Weg für Dich gefunde,daher alles Gute ,Susanne

06.03.2004 20:46

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Goetz,

ich hatte nach dem Tod meiner Mutter ein Gespräch bei Charon in Hamburg. Das hat mir sehr weitergeholfen.

Beratungsstelle CHARON
Bietet Hilfen für einen menschlichen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Curschmannstr. 9
20251 Hamburg
Tel. 040 / 22 52 53

Liebe Grüße Tanja

07.03.2004 09:53

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Tanja,
Danke!

Viele Grüße

Götz

07.03.2004 21:45

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
hallo götz, ich hatte die gleichen probleme noch lange nach dem tod meines mannes. er ist im alter von 40 jahren an magenkrebs zu hause verstorben. die bilder kamen meistens nachts, ich ich fand nicht mehr in den schlaf. ich habe dann irgendwann den weg gefunden und die bilder nicht mehr verdrängt. ich habe mir bewußt den tag des sterbens vor augen gehalten. den ganzen tag, mein mann ist ins leberkoma gefallen, habe ich revue passieren lassen. am ende spürte ich eine erleichterung, daß er es geschafft hat. nicht mehr leiden muß. denke ein großer fehler ist es die bilder zu verdrängen. lass die bilder zu, lebe sie nochmals durch und mach dir klar, daß der mensch gestorben ist, aber jetzt nicht mehr leiden muß. mir hat es sehr geholfen, vielleicht hilft es auch dir. ich wünsche dir alles erdenkliche gute. ganz liebe grüße. rike

Jutta 11.03.2004 18:55

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Götz,

Hast Du inzwischen eine Gruppe für Dich finden können?

liebe Grüße

11.03.2004 22:05

Bewältigung des Sterbens eines Freundes
 
Hallo Jutta,
ich habe mit unserem Hausarzt gesprochen, er hat geholfen.

Er hatte auch seinen Freund verloren gehabt und spricht nicht nur...

Danke

Götz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.