Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60941)

die Andrea 15.10.2013 23:49

Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Das brauche, will und dulde ich nicht. Deshalb bin ich wieder weg. Lieben Dank an alle die mir geanwortet haben.

gilda2007 15.10.2013 23:52

AW: Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Du bist in einem Forum, keinem privaten Blog. Damit hast du auch die Nutzungsbedingungen aktzeptiert. Die stehen da ja nicht nur so, damit man was zum wegklicken hat.

Ich bin immer froh, wenn die Moderatoren hier etwas aufräumen, damit das Forum übersichtlich und nutzbar für alle bleibt.

Eine kleine Anmerkung aus meiner persönlichen Sicht: Einige deiner Beiträge waren schon etwas "gewöhnungsbedürftig", da ist es besser, wenn man als Mituser nicht zu empfindlich ist.

albenkind 16.10.2013 00:54

AW: Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Liebe Andrea,

gitti macht das hier wirklich hervorragend (wenn sie das war).

Weißt Du, Du bist momentan sehr sensibel, was ich sehr gut
nachvollziehen kann.

Meist wird durch den Moderator auch in einer PN erklärt,
(Gitti hat mich bereits 2 x zu Recht angeschrieben und ich lerne
gerne daraus) weshalb und auch warum Threads zusammengeführt
werden. - Für den Mod ist das immer Arbeit, sicherlich kein Spaß!

Eine Kürzung an Deinen Beiträgen ist mir nicht aufgefallen,
aber es geht auch sonst nichts verloren!

Ärgere Dich nicht über Notwendigkeiten seitens des Mods,
die Dir Kraft für Deine bevorstehenden Dringlichkeiten rauben.

Versuche bitte positiv (besonders jetzt in Deiner schwierigen
Situation) zu denken.

Jamaha 08.12.2013 10:12

AW: Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Ich möchte mich Andrea anschließen. Der Tonfall der PN von der o.g. Moderatorin ist m.E. völlig unangemessen und entspricht auch nicht der Netiquette. Viel Arbeit und Sorgen stecken auch in den Beiträgen, die hier von betroffenen Usern geschrieben werden. Die Nutzungsbedingungen machen es m.E. nicht von vornherein deutlich, welche Art von Beiträgen hier tatsächlich noch erlaubt ist. Mir scheint, die Möglichkeiten sich auszudrücken, sind doch sehr begrenzt. Das quasi sakrosankte "Arzt-Patienten-Verhältnis" scheint auf wackeligen Füßen zu stehen, wenn die Zensur so schnell zur Stelle ist.
Vielen Dank an die User, die mir trotz allem, v.a. über PN, viel Trost geben konnten. Ich werde mir aber meine Informationen jetzt woanders suchen.

Jakira 08.12.2013 11:05

AW: Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Also ich hab auch schon mehrmals private Nachrichten von ihr bekommen...Und ich muss zugeben bei ersten und viell. auch zweiten mal hab ich mich angegriffen gefühlt..Allerdings hat sich das dann gelegt und ich hab mal darüber nachgedacht...Hier treffen viele verschiedene Persönlichkeiten aufeinander und es muss gewisse Regeln geben...Der eine schreibt lieber verhaltener und der andere gerade raus...Aber das Gebärmutterkrebsforum ist sehr ordentlich und für User übersichtlicher wenn z.b alles was mit Konisationen zutun hat in einem sind...

gitti2002 08.12.2013 11:25

AW: Meine Beiträge wurden "zusammengeführt", gekürzt und zensiert
 
Hallo Jamaha,

Zitat:

Zitat von Jamaha (Beitrag 1231034)
Die Nutzungsbedingungen machen es m.E. nicht von vornherein deutlich, welche Art von Beiträgen hier tatsächlich noch erlaubt ist.

es ging in meiner Nachricht an dich nicht um die Art deiner Beiträge sondern darum, warum du einen Zweitaccount nutzt. Dass dies nicht erlaubt ist, geht aus den Nutzungsbedingungen ganz klar hervor.

Die betreffenden Accounts werden nun gesperrt.

Gruß Gitti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.