Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Operation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Lymphknotenentfernung ambulant oder stationär? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61475)

Zerato 09.12.2013 21:28

Lymphknotenentfernung ambulant oder stationär?
 
Hi,

habe seit 5 Jahren einen vergrößten Knoten, der nicht weh tut und auch nicht mehr wächst.

Sollte aber mal entnommen werden und überprüft werden.

Es soll nur ein kleiner Schnitt sein, den man später nicht sieht.

Habe dazu eine Überweisung bekommen vom Hausarzt.

So, muss Ich damit ins Krankenhaus oder reicht ein HNO Arzt? Also stationär oder ambulant? Weil beim HNO Arzt wird anscheinend auch Lymphknoten entfernt mit Lokalbetäubung.

Fulcrum 10.12.2013 09:56

AW: Lymphknotenentfernung ambulant oder stationär?
 
kommt wohl auf den ort des LK an *smile*
geht von unmoeglich zu operieren bis zu Vollnarkose und ambulant ..

wenn OP moeglich einfach rausnehmen lassen und Biopsie - macht bisserl sicherer wuerde ich mal sagen auch wenn das Ding nicht waechst ..

Diese unendliche Diskussion hatte 2 Jahre lang .. bis im PET das Ding geleuchtet hat und metastierte .. und immer wurde gesagt - was nicht waechst ist kein Krebs ...

also wenn einfach zu entnehmen - dann entnehmen lassen ..

Fulcrum 10.12.2013 15:51

AW: Lymphknotenentfernung ambulant oder stationär?
 
hmm ist wohl relative angenehm zu entnehmen wenn er fuehlbar ist ...
ich wuerde sowas aber immer grundsaetzlich in einer Klinik machen lassen und nicht beim HNO, auch wegen der Naht die ja schoen aussehn soll und das oft bei den KlinkHNOs schooner genaeht wird *smile*

wenn er aber zu tief liegt dann ist wohl VollNarkose angesagt weil da der Patient wackelnd und nervoes eher nervt ..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.