Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Schwerbehindertenausweis (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61839)

ka-jo. 12.01.2014 11:54

Schwerbehindertenausweis
 
Ich habe seit 2 Jahren Nierenkrebs. Nun läuft mein schwerbeschädigtenausweis ab. Meine Frage: Der Ausweis wird nicht verlängert, er läuft am 28.02.2014 ab. Ich habe aber im Oktober 2013 einen Rentenantrag für den 01.03.2014 gestellt. Kann ich trotzdem mit der Rente ohne Abzüge rechnen. Ich habe noch keinen Bescheid von der Rentenstelle bekommen.:)

Rudolf 12.01.2014 13:12

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo ka-jo,

warum läuft der Schwerbehindertenausweis schon nach 2 Jahren ab?
Normalerweise gilt der doch für 5 Jahre!?

Meiner gilt sogar für 15 Jahre, vielleicht weil ich 10 Monate nach Diagnose sowieso Rentner wurde.

Deine Frage kann ich also aus eigener Erfahrung nicht beantworten, da müssen andere ran.

Alles Gute,
Rudolf

The Witch 12.01.2014 13:59

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Darauf kann überhaupt niemand etwas sagen, so lange nicht klar ist, um was für eine Art von Rente es sich handelt und wie alt der/die Frager/in ist. Falls es sich allerdings um eine wegen Schwerbehinderung vorgezogene Regelaltersrente handelt: Dazu ist es (neben anderen Voraussetzungen) notwendig, dass die Schwerbehinderung zum Zeitpunkt des Renteneintritts besteht.

Cecil 12.01.2014 14:09

AW: Schwerbehindertenausweis
 
..... und da die Heilungsbewährung auf 2 Jahre begrenzt wurde, sollte es sich um einen Grading G1-Tumor gehandelt haben: http://www.gesetze-im-internet.de/ve...241200008.html , Tz. 12.1.4

ka-jo. 12.01.2014 14:19

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Mein Ausweis wurde für 2Jahre ausgestellt, warum auch immer. Ich hatte einen 6,9 cm großen Tumor, es wurde mir dann die linke Niere entfernt. Im November wurde mir dann nur noch 30% zugesprochen, darauf hin habe Einspruch erhoben und auch noch 2 neue Bandscheiben Vorfall angeben, welche mir sehr zu schaffen machen. Mein Orthopäde kann leider nichts mehr machen, er meinte ich müßte zum Neurochirugen. Ich habe seit dem letzten Vorfall jeden Tag Schmerzen. Die Vorfälle wurden vom Versorgungsamt nicht anerkannt. Ich bin 62. Jahre alt und habe bis jetzt 47 Jahre gearbeitet. Werde jetzt zur VDK gehen, vielleicht können die mir helfen.

TarasDad 12.01.2014 18:40

AW: Schwerbehindertenausweis
 
dann würde ich mal schnell widerspruch gegen diesen ausweis einreichen
nach eienr TEIL-resektion stehen dir 50%, nach eienr vollständigen entfernung einer niere sogar 60% allein wegen deienr niere zu
bei mir wurde meine bandscheibenprotrusion und meine schwerhörigkeit hnzugezählt, udn ich habe insg. 70% nach eienr teilresektion für fünf jahre bekommen
das hat ja einfluss auf die freibeträge, kündigungschutz udn extra urlaubstage
also ...widerspruch, husch husch und lass dich nicht abwimmeln, dafür gibt es offizielle listen, was, wann, wielange wofür an %-ten gewährt wird ;)
...
Thomas

p.s.:
ausserdem erlaube mir eine korrektur deienr aussage, das du seit zwei jahren nierenkrebs hast.
es muss heissen: du hattest vor zwei jahren nierenkrebs, du wurdest operiert, und nach der entfernung deiner niere als "geheilt" entlassen
ICH leg da wert drauf, keinen krebs mehr zu haben ;)
das lässt einen doch bedeutend leichter damit leben

The Witch 12.01.2014 19:30

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Zitat:

Zitat von TarasDad (Beitrag 1237795)
nach eienr TEIL-resektion stehen dir 50%, nach eienr vollständigen entfernung einer niere sogar 60% allein wegen deienr niere zu (...)
dafür gibt es offizielle listen, was, wann, wielange wofür an %-ten gewährt wird

Ach ja? Eben diese Liste (es gibt nur eine) hat Cecil oben verlinkt. In dieser Versorgungsmedizin-Verordnung steht was anderes.

Cecil 12.01.2014 19:52

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo nochmal,

die öffentliche Liste, in diesem Fall die Anlage VersMedV (Anlage zur Versorgungsmedizin-Verordnung, siehe Link oben), ist in genau diesem Punkt im Jahr 2010 geändert worden ("....nach Entfernung eines Nierenzellkarzinoms (Hypernephrom) mit Entfernung der Niere .... 60" - die Passage "mit Entfernung der Niere" wurde ersatzlos gestrichen).

Was will ich damit sagen? Die Idee, sich vom VdK auch in Bezug auf die Gesamtwürdigung der verschiedenen Funktionsbeeinträchtigungen (sog. Gesamt-GdS) ausführlich beraten zu lassen, halte ich für eine sehr gute!!!

Alles Gute dafür!

TarasDad 12.01.2014 19:55

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1237804)
Ach ja? Eben diese Liste (es gibt nur eine) hat Cecil oben verlinkt. In dieser Versorgungsmedizin-Verordnung steht was anderes.

nö, da steht dasselbe:
Zitat:

GdS während einer Heilungsbewährung von fünf Jahren nach Entfernung eines Nierenzellkarzinoms (Hypernephrom)
im Stadium (T1 [Grading ab G2], T2) N0 M0 60
in höheren Stadien wenigstens 80
punkt 12.1.4 seite 63 ff
...
Thomas

Cecil 12.01.2014 20:03

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Ka-jo. sollte sich beraten lassen. Sind über 5 cm überhaupt noch G1 (als CLL-Patientin habe ich es nicht so mit der TNM-Klassifikation)?
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onko...rom%29#stadien

TarasDad 12.01.2014 20:09

AW: Schwerbehindertenausweis
 
danke für den hinweis, aber wie du siehst hatte ich den vertipper bereits korrigiert (bin beim schreiben bzw. lesen in der zeile verrutscht - mea culpa ;))
ich will mich um gottes willen nicht streiten!
dann wurde ich völlig falsch verstanden!
fakt ist: im KKh wurde mir bereits empfohlen, den antrag zu stellen mit den worten: "da sie nur ne teilresektion hatten, bekommen sie auch nur die 50%, es sei denn sie haben noch "altlasten" die sie mit in anrechnung bringen können, wird dann ab 50% addiert und bringt ein paar tage mehr urlaub usw."
und genau so hab ich es dann auch recherchiert und dann auch so genehmigt bekommen
wie auch immer, bei <50% würde ich einfach mal einen einspruch mit hinweis auf den punkt 12.1.4 einlegen
sind bei mir immerhin 870€ steuerfreibetrag, 5 tage mehr urlaub und der höhere kündigungsschutz
ist nicht viel, aber imho ZU viel um generös drauf zu verzichten
...
Thomas

p.s.:
gerade dein letztes posting gelesen, T1b geht von 4-7 cm die grading klassifikation hat meiens wissens nach nichts mit der grösse, sondern mit der machart/räumliche definition (?) zu tun?
sollte ich mich irren, bitte um korrektur!

The Witch 12.01.2014 22:54

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Das Grading (G1, G2, G3 bzw. G3–4) bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Tumorzellen mit den normalen Zellen - je kleiner die Zahl, desto besser. Deshalb gibt es eben die zwei- (statt normalerweise 5)-jährige Heilungsbewährung und dem anfänglichen GdS von 50 bei G1. Nach Ablauf der zwei Jahre greifen die "normalen" Punkte nach Entfernung einer Niere; der Krebs spielt dann keine Rolle mehr. In den meisten Fällen, in denen nichts weiter hinsichtlich des Krebses aufgetreten ist, führt das zu einer Absenkung des GdS.

Die Wirbelsäulengeschichte ist ein anderer Punk; die müsste komplett neu bewertet werden. Um aber einem verbreiteten Irrtum vorzubeugen: Sowas wird nicht einfach aufaddiert. Und da würde ich dann in der Tat dazu raten, sich kompetenten Beistand zu holen - und zwar zügig.

Jan64 12.01.2014 22:54

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo zusammen,

ja die Größe hat nichts mit dem Grading zu tun. Das Grading beschreibt wie weit die Mutation der Tumorzellen von dem Ursprungsgewebe schon entfernt ist. In höheren Gradings nehmen die Zellen unter dem Mikroskop immer seltsamere Formen an. Sie werden unförmig, größer und der Zellkern verändert sich auch. Je größer der Tumor ist desto länger haben die Zellen natürlich Zeit sich zu Entarten, so gesehen kann da schon ein Zusammenhang stehen, muß aber nicht.

Manche Integrationsämter handeln sehr restriktiv bei den Schwerbehindertenausweise. Hier ist Beratung oft sinnvoll.

Gruß Jan

ka-jo. 14.01.2014 19:57

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Danke für die rege Beteiligung. Ich habe die Angelegenheit jetzt der VdK übergeben, die haben mir auch telefonisch mitgeteilt, das die 50% noch solange Gültigkeit haben bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist.
Melde mich sobald es etwas Neues gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.