Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Wer hat Erfahunrgen mit Einlegerahmen und Krankenkas (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62626)

Allessa 23.03.2014 11:24

Wer hat Erfahunrgen mit Einlegerahmen und Krankenkas
 
Hallo,

mein Vater leidet unter einem Gehirntumor. Die häusliche Pflege würde durch einen elektrischen Einlegerahmen (diese Notwendigkeit sieht auch die Krankenkasse) erleichtert werden.

Die jetzige Matratzen-Liegefläche beträgt 90 x 190. Dieses sei ein Sondermaß, da der Einlegerahmenn 80 x 180 betragen muss, laut Ausmessen des Sanitätshaus im Bericht an die Krankenkassen.

Beim Ausmessen sagte das Sanitätshaus nur, dass ist kein Problem, der untere Boden müsste nur raus genommen werden.
Nachdem nun "nur" 460 Euro von der Krankenkasse für das Sondermaß zugezahlt werden, haben wir uns selbst schlau gemacht und nachgemessen.
Die Abmessungen für den Einlegerahmen würden 85 x 185 betragen und passen ohne Problem.

Die telefonische Auskunft von der Krankenkasse war, 90x190 normale Liegefläche gilt von vornherein als Sondermaß und damit zahlen sie nur Ihren Pflichteil. Auf die schriftliche Anfrage, wie da ein Einlegerahmen von 80x180 herauskommt, haben wir keine Antwort erhalten.

Leider konnte ich im Internet nichts finden, was darauf hinweißt, dass schon 90 x 190 als Sondermaß gilt, immerhin ist diese Matratzengröße überall im Handel erhältlich.

Wir werden dazu natürlich Widerspruch einlegen. Aber vielleicht hat hier schon jemand damit Erfahrungen gemacht. Ist es tatsächlich so, dass diese Liegefläche als Sondermaß gewertet wird?
Was passiert, wenn wir uns den Einlegerahmen besorgen und uns gleichzeitig mit der Krankenkasse streiten? Haben wir dann überhaupt noch Anspruch auf die Zuzahlung?
Der Einlegerahmen eilt mittlerweile sehr, mittlerweile sind eh schon 4 Wochen ins Land gegangen und der Widerspruch wird auch noch einige Zeit brauchen.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße
AL

Allessa 08.05.2014 18:07

AW: Wer hat Erfahunrgen mit Einlegerahmen und Krankenkas
 
Das hat sich alles sehr schnell geklärt. Auch wenn hier das Sanitätshaus und die Krankenkasse nachgeschaut haben............. da hat man sich doch scheinbar vermessen.

Selbstverständlich handelte es sich um die gängigen Maße und der Einlegerahmen war innerhalb von 14 Tagen geliefert und montiert.

Was hat man daraus wieder gelernt - sich selbst schlau machen und den Zollstock in die Hand nehmen. Unser Fehler war, nicht nachzufragen..... Beide "Ausmesser" haben gesagt, "es ist kein Problem"............... (Jetzt wissen wir auch, Sondermaße sind keine Problem, stellen nur ein Problem bei der Kostenübernahme).

Schöne Grüße
AL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.