Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Meine Frau auch .... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63435)

hepa1 21.06.2014 13:18

Meine Frau auch ....
 
Hallo,
bis jetzt habe ich auch nur gelesen. Hilft aber auch nicht.

Ich bin 59 Jahre, meine Frau 57 Jahre (Tochter 34 Jahre, Sohn 20 Jahre)
Im Januar bekam meine Frau von Ihrem Arbeitgeber (Altenheim) noch ein
Präsentkorb für Ihren Einsatz und keine Fehlschichten.
Ende Januar Vorsorgeuntersuchung beim Lungenarzt, auf dem Röntgenbild
konnte Sie erkennen das da irgendwas nicht Stimmte, also zum Krankenhaus.

CT, MRT, Bronchoskopie, PET….

Dann das Ergebnis: LUNGENKREBS.
Plattenepithelkarzinom (G3) T2b N3 M1a Stadium IV
Haupttumor rechte Lunge oben 6 cm, Metastase linke Lunge unten 3 cm

Keine OP mehr möglich. Palliative Chemotherapie

Beginn der Chemo mit cisplatin und gemcetabin
Meiner Frau geht es eigentlich sehr gut und verträgt auch die Chemo bis
auf geringe Nebenwirkung ganz gut.
Nach 8 Wochen Krankenschein, Kündigung durch den Arbeitgeber (Zeitvertrag)
Ich bin total verzweifelt. Hab Angst um meine Frau.

Untersuchung Ende des 2.Zyklus, Tumor etwas verkleinert (4,2 cm)
Untersuchung Ende 4. Zyklus, Tumor etwas vergrößert. (4,8 cm)

Nächste Woche (24.06.14) wollen die Ärzte die Chemo umstellen auf
cisplatin und venorelbin (und alles von vorne)
Ich begleite meine Frau zu jeder Untersuchung und bei jeder Chemo bin
ich dabei.
Ich habe mein Kopf nicht mehr frei und kann an nichts anderes mehr denken
als an den Lungenkrebs. Die Frage, wie lange noch? Beschäftigt mich jeden
Tag.
Die Lebensqualität soll erhalten werden. Ich frage mich, was für eine
Qualität ist das. Wo geht unser Weg hin?
Hab auch Angst vor dem allein sein………..dann will ich glaube ich auch nicht mehr.

mausi69 21.06.2014 13:24

AW: Meine Frau auch ....
 
Lieber hepa!

Du machst alles durch was wir hier alle durchmachen! Dein Gefühlschaos ist vollkommen normal und verständlich!
Die Angst wird zum ständigen Begleiter.
Es ist schwer mit dieser Diagnose zu leben. Keiner weiß wie lange, aber genießt jede Minute. Versuche nicht daran zu denken was ist wenn!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!

Lg mausi

Nicerl 21.06.2014 14:25

AW: Meine Frau auch ....
 
Lieber Hepa!

Es tut mir sehr leid, daß Ihr das auch durchmachen müsst.
Bei mir ist es meine Mutter mit Lungenkrebs Stadium 4, genau wie bei deiner Frau.
Allerdings soll sie eine orale Chemo bekommen.(wir warten aufs Medikament)
Ich bin seit 2011 hier im Forum, also seit Erstdiagnose und ich kann Dir nur sagen, mir hats geholfen. Zu lesen, mal zu antworten, wenn die Kraft reicht; zu wissen du bist nicht alleine!
Man kann nur da sein für den Menschen den das Schicksal so hart getroffen hat. Das ist wirklich viel, du lernst irgendwann damit umzugehen;

Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft
Nicerl

Nicoles 21.06.2014 14:40

AW: Meine Frau auch ....
 
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die schwere Zeit und findet glückliche Momente. Das Leben mit Leben füllen. Das setzen wir mom. ebenfalls um, so gut es eben geht.
Mein Papsch bekommt die gleichen Chemokomponenten und hat ähnliche Verträglichkeit.

Alles Liebe, Nicole :pftroest:

hepa1 22.06.2014 07:23

AW: Meine Frau auch ....
 
Vielen vielen Dank, mir fehlen die Worte.
Ich weiß das wir nicht die einzigen hier sind die Leid haben
Und trotzdem finden viele Menschen noch Worte um
anderen Trost zuzusprechen.

Letztes Jahr ist meine Schwester (62 Jahre) an Darmkrebs verstorben.
Das hat mich schon sehr getroffen. Aber das hier ist noch viel mehr.
Wir haben jetzt so viele Jahre miteinander gelebt.
Wir sind durch dick und dünn gegangen, haben 2 Kinder großgezogen.
Und wollten jetzt unser Leben leben.
Ich hoffe ich habe die Kraft Ihr beizustehen.
Noch geht es Ihr ja gut und ich hoffe das das noch lange Zeit so bleibt.

Vielen vielen Dank euch alle ……..

Naira 22.06.2014 11:17

AW: Meine Frau auch ....
 
Lieber Hepa,

das tut mir sehr leid.

Wie Schwupps es schon beschrieb, wirst du es schafen. Du wirst die Kraft finden, Deiner Frau beizustehen und ihr zu helfen.

Ich sende Dir viel Stärke.

hepa1 22.06.2014 17:12

AW: Meine Frau auch ....
 
Ich muß meine Gedanken weiterschreiben………

Sonne scheint, wollte heute mit meiner Frau spazieren gehen.
Sie fühlt sich aber nicht so gut (schlapp)
Bei der letzten Blutuntersuchung wurde eine Schilddrüsenüberfunktion
festgestellt. Sie nimmt jetzt Irenat Tropfen (ob es daran liegt?)

Eine Nebenwirkung der Chemo ist die Schwerhörigkeit . Meine Frau muß jetzt auf beide Ohren ein Hörgerät tragen.
Aber Sie glaubt das nach der Chemo alles wieder gut ist. Sie ist eine tapfere Frau.

Dienstag müssen wir wieder ins Krankenhaus………………

Elisabethh.1900 22.06.2014 18:12

AW: Meine Frau auch ....
 
Lieber hepa 1,
die platinhaltigen Chemotherapien schädigen leider das Gehör, es kann sein, dass sich dies nach Abschluss der Therapien wieder etwas bessert.
Mal eine Frage an dich, du schreibst, dass deine Frau einen Zeitvertrag hatte. War sie bei einer Zeitarbeitsfirma oder handelte es sich um einen befristeten Vertrag?
Habt Ihr für deine Frau schon einen Schwerbehindertenausweis beantragt?Wenn nicht, dann unbedingt in den nächsten Tagen tun.

Liebe Grüße an euch,
Elisabethh.

hepa1 22.06.2014 18:39

AW: Meine Frau auch ....
 
Hallo Elisabethh,
Meine Frau hatte einen befristeten Vertrag der schon 2 mal verlängert wurde.
Im Mai hätte Sie einen unbefristeten Vertrag bekommen, leider kam es nicht mehr dazu.
Den Schwerbehindertenausweis haben wir vor ca. 6 Wochen beantragt.

Tomislav2 22.06.2014 23:11

AW: Meine Frau auch ....
 
Hallo hepa1,

ich kann das komplett nachvollziehen, wie Du Dich fühlst. Wir kämpfen nun schon ein dreiviertel Jahr mit immer neuen Hiobsbotschaften... Daher kann ich Dir sagen, Du schaffts das! Man wächst über sich hinaus. Bei mir ist es so, solange es meiner Frau schlecht geht, funktioniere ich. Geht es dann irgendwann besser, kommt dann der Tag, wo der Körper schlapp macht. Daher mein Rat an Dich: Sei für Deine Frau da, aber achte auch auf Dich. Das ist wichtig!

LG
Thomas

RudiHH 23.06.2014 04:53

AW: Meine Frau auch ....
 
Hallo
Ich bin ja fast in der gleichen Lage wie ihr es seid.
Ich wünsche euch alles gute, viel Kraft und Hoffnung.

hepa1 29.06.2014 16:58

AW: Meine Frau auch ....
 
Leider, leider konnte die Chemo nicht durchgeführt werden, meine Frau
hat sich eine Lungenentzündung eingefangen.
Außerdem hat Sie jetzt einen Krankenhauskoller und möchte nicht mehr ins
Krankenhaus. Wir versuchen jetzt die Chemo Ambulant weiterzuführen.
Jetzt sind aber schon 4 Wochen vergangen und ich hab Angst das die Pause zu groß wird.
Nächste Woche haben wir einen Termin in einer Ambulanten Praxis.
Wie geht es jetzt weiter ????????

Yogi 12 30.06.2014 15:09

AW: Meine Frau auch ....
 
Hallo hepa 1,
mein Mann ( Bronchialkarzinom/ Adeno innoperabel ) hatte auch eine längere
Chemopause von 8 Wochen, obwohl es derzeit mit andauernder palliativer Chemo weitergehen soll. Ich habe mir genau wie Du, Sorgen gemacht ob der Tumor und die die Metastasen während der Pause weiterwachsen, da dass nach der letzten Chemo der Fall war.

Seit letzter Woche wird er mit Docetaxel weiterbehandelt und es geht ihm
den gegebenen Umständen entsprechend gut. Von ausreichender Lebens-
qualität kann ich allerdings nicht berichten. ( Husten/ Kurzatmigkeit )

Immerhin konnten die Chemos bisher durchgeführt werden.
Selbiges wünsche ich euch auch!!!

Nun warten wir ab und sehen beim nächsten CT. ob sie Wirkung zeigen.

LG
Yogi 12

hepa1 16.08.2014 12:22

AW: Meine Frau auch ....
 
die Untersuchung nach dem 2. Zyklus /2. Linie)hat gezeigt das der Tumor
wieder größer geworden ist.
Die Ärzte sagen das sie jetzt nichts mehr machen können.
Meine Welt bricht zusammen, ich kann nicht mehr.
Was soll ich jetzt machen? Wir sind beide so traurig, fühlen uns alleine
gelassen. Jetzt haben wir schon 7 Monate gekämpft und gehofft.
Alles vergeblich ????????

hm maria 16.08.2014 13:07

AW: Meine Frau auch ....
 
Lieber Hepa!

es ist so traurig so viele schicksale zu lesen, ihr müsst euch erst sammeln darüber nachdenken, vielleicht hilfe holen, um sich zu sammeln, das wichtigste ist die momente noch zu geniessen die ihr zusammen habt, wie gehts deinen kindern damit. ich hoffe das für euch das euch noch ganz viel Zeit bleibt, zusammen und als familie,
schicke dir einfach mal ein dickes kraftpacket,
lg maria


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.