Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63472)

Sam2014 25.06.2014 10:29

Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo an alle,

ich bin neu hier und brauche eure Unterstützung.

Bei meinem Freund (26 Jahre) wurde im Januar Morbus Hodgkin im Stadium IIa mit einem RF festgestellt. Ihm wurde ein Teil eines Lymphknotens am Hals entnommen. Das CT hat damals gezeigt, dass er hinterm Brustkorb ein ca. 10x6 cm großes Etwas hat.
Nun hat er die Chemo überstanden (2x BEACOPP und 2x ABVD) und er hatte am Freitag ein CT zur Kontrolle. Da ist rausgekommen, dass die Lymphknoten am Hals gut auf die Therapie reagiert haben und zurückgegangen sind.
Jedoch ist das Etwas hinterm Brustkorb noch um 1 cm gewachsen :cry::embarasse Wir und auch der Arzt sind etwas verwirrt. Er meint, es könnte etwas ganz anderes sein, vielleicht ein gutartiger Tumor oder ein anderer Krebs...Es folgt nun noch ein PET-Scan. Aber er will das Ding auf jeden Fall rausoperieren.
Jetzt meine Fragen: Soweit mir bekannt ist, können Lymphome nicht einfach rausoperiert werden oder? Aber was kann es sein, wenn es auf die Chemo überhaupt nicht ragiert hat? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Sollte nicht erstmal eine Biopsie gemacht werden, bevor man seinen Brustkorb aufsägt und dann vllt erkennt, dass man es nicht rausoperieren kann?

Ich bin soooo verwirrt, traurig und habe große Angst!! :cry:

anni. 25.06.2014 15:27

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo,

auf jeden Fall sollte erstmal biopsiert werden, bevor die richtig operieren! Es muss kein Lymphom sein, es gibt noch diverse andere Tumorarten, die sich an dieser Stelle des Körpers ansiedeln können. Vielleicht auch das seltene Thymom. Das sollte wirklich zunächst anhand einer Gewebeprobe geklärt werden.

Viel Glück,
anni

anni. 25.06.2014 15:30

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Ach habe noch was vergessen.
Ich weiß ja nicht, wo ihr herkommt, aber Papa war zur Behandlung seines Tumors im Klinikum Ibbenbüren. Die haben dort eine Thoraxchirurgie und sind wirklich super, wir waren total zufrieden. Die haben bei Papa auch die Biopsie gemacht.

Ansprechpartner ist Prof. Dr. Fischer, vielleicht setzt ihr euch mal mit ihm in Verbindung oder holt euch eine zweite Meinung ein!

Symphatisch-Lymphatisch 25.06.2014 17:12

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
So einfach sind die Biopsien bei den mediastinalen Tumoren nicht... Bei mir haben sie vorweg auch gut überlegt, wo & wie sie reingehen.
Bei mir haben auch die Thoraxchirurgen die Entnahme gemacht. ( nach Chamberlain) Wird bei Euch sicherlich auch so gemacht.

Sam2014 25.06.2014 19:17

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Zitat:

Zitat von maikom (Beitrag 1271081)
Habe ich das richtig gelesen, das es vorher 10x6 cm und ist jetzt 11x6 oder 10x7 groß ?

Den PetScan verstehe ich nicht...der wird dort kaum Klarheit bringen, denn leuchten wird es denke ich in jedem Fall an der Stelle.

Ja, er ist nun ca. 11x6 cm groß. Tja, ich habe nun auch schon einiges über PETs gelesen, dass die manchmal nicht sehr aussagekräftig sind...:confused:

Sam2014 25.06.2014 19:18

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Zitat:

Zitat von anni. (Beitrag 1271108)
Ach habe noch was vergessen.
Ich weiß ja nicht, wo ihr herkommt, aber Papa war zur Behandlung seines Tumors im Klinikum Ibbenbüren. Die haben dort eine Thoraxchirurgie und sind wirklich super, wir waren total zufrieden. Die haben bei Papa auch die Biopsie gemacht.

Ansprechpartner ist Prof. Dr. Fischer, vielleicht setzt ihr euch mal mit ihm in Verbindung oder holt euch eine zweite Meinung ein!

Wir kommen aus Berlin und eigentlich sehen wir uns in guten Händen. Mal sehen, was sie nach dem PET sagen. Ich werde auf jeden Fall ansprechen, dass erst ne Biopsie gemacht werden soll. Vielen Dank für den Kontakt, mal schauen, ob wir ihn nutzen müssen.

Sam2014 25.06.2014 19:19

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Zitat:

Zitat von Symphatisch-Lymphatisch (Beitrag 1271127)
So einfach sind die Biopsien bei den mediastinalen Tumoren nicht... Bei mir haben sie vorweg auch gut überlegt, wo & wie sie reingehen.
Bei mir haben auch die Thoraxchirurgen die Entnahme gemacht. ( nach Chamberlain) Wird bei Euch sicherlich auch so gemacht.

Was wurde bei dir rausgenommen? Auch ein Lymphom? Ich dachte, dass Lymphome nicht einfach rausgeschnitten werden können?!:confused:

Sam2014 26.06.2014 09:36

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Ja, dass sie zur Diagnostik rausgeschnitten werden, weiß ich...haben sie auch bei meinem Freund im Januar gemacht. Aber wie ich den Arzt verstanden habe, wollen die das Ding komplett entfernen...
Je mehr ich lese, desto deprimierter werde ich...:cry::cry::cry::cry:

Sam2014 21.07.2014 20:35

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo ihr Lieben,

der PET-Scan wurde nun bei meinem Freund durchgeführt und natürlich ist der Onkologe nun im Urlaub :eek:
Aber es gab ein kleines Vorgespräch nach dem PET und der Arzt meinte, das, was leuchtet, kann mit Bestrahlung behandelt werden.
Ich bitte euch, habt ihr Erfahrungen, wo der Mediastinaltumor nicht auf die Chemo angesprungen ist, aber auf die Bestrahlung? Wir müssen noch eine Woche warten, bis wir zum Onkologen können und erfahren werden, was nun die weiteren Schritte sind...
Ich bin so verzweifelt und weine hier, weil ich solche Angst habe...Ich will doch nur, dass er wieder gesund wird:(

anni. 21.07.2014 21:27

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo Sam,

ich kann dir leider nicht wirklich eine Antwort auf deine Frage geben, aber wollte trotzdem kurz schreiben - ich glaube jeder hier weiß, wie ätzend diese Warterei ist - wir erfahren morgen nun endlich ob Papa operiert werden kann oder ob eine weitere Chemo notwendig ist. Bin also in einer ähnlichen Lage :rolleyes:

Drücke euch ganz ganz fest die Daumen!!! :knuddel:

Sam2014 21.07.2014 22:11

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo Anni,

vielen Dank für deine Nachricht! Habe mir soeben die Geschichte von deinem Papa durchgelesen. Ich drücke euch ganz doll die Daumen!!

Unser Onkologe hat auch mal das Wort Thymom in den Mund genommen, nachdem wir erfahren haben, dass die Chemo im Mediastinalbereich nicht gewirkt hat...Ich hasse diese Ungewissheit. :confused:

Sam2014 29.07.2014 10:48

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Ich wollte nochmal den neuesten Stand durchgeben.

Wir waren gestern beim Onkologen und der hat den Befund vom PET/CT bekommen. Es ist wohl so, dass die Chemo doch nicht ganz untätig war und ein bisschen was weggegangen ist. Es hat sich Narbengewebe gebildet, weswegen es auf dem CT noch da war.

Auf jeden Fall wird mein Freund nun bestrahlt und danach sollte es geschafft sein, sagt der Arzt. Wir sind gespannt :cool2:

Auf jeden Fall war es schön, mal gute Nachrichten zu hören. Der Doc war positiv gestimmt.

Liebe Grüße, Angie

anni. 29.07.2014 15:41

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Hallo Angie,

das sind doch mal gute Nachrichten! Freut mich für euch. :)

Danke auch für deine guten Wünsche! Mein Papa kommt morgen früh ins Krankenhaus dann erfahren wir alle weiteren Details zur OP.

Euch weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße
Anni

Sam2014 22.08.2014 17:31

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Die Bestrahlung ist nun durch, 30 Gray hat er bekommen. Die Therapie war ein Klacks, keine Nebenwirkungen, er hat sogar wieder mit Sport begonnen. In 6 Wochen folgt ein CT. Aber wir sind positiv gestimmt :-)

LG, Angie

Sam2014 08.12.2014 15:59

AW: Zwischenuntersuchung Morbus Hodgkin IIa
 
Um hier auch nochmal einen aktuellen Stand durchzugeben, vielleicht hilft es dem ein oder anderen:

Meinem Freund geht es sehr gut. Er ist wieder fit, macht Sport, fährt morgen zur Reha und geht ab Januar auch wieder arbeiten :-)

Die Raumforderung im Brustkorb ist noch da, aber das, was im PET geleuchtet hat (es war nur ein kleiner Punkt) wurde bestrahlt. Das wird nun beobachtet, im Januar/Februar ist der nächste Termin beim Onkologen.

Wir sind frohen Mutes. Alles wird gut! ;)

Liebe Grüße,

Angie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.