Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64155)

Schreibtischtäter 18.09.2014 11:52

Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Hallo zusammen,

ich bin nun ebenfalls Betroffene eines NHL.

Glücklicherweise gibt es außer dem betroffenen Lymphknoten keine weitere Ausbreitung, so bin ich trotz der blöden Situation ganz optimistisch, dass ich es nach der Chemo hinter mir habe.

Nun habe ich vor 5 Tagen den ersten Zyklus R-CHOP erhalten. Übelkeit war nur in der ersten Nacht ein schwerwiegendes Thema, Müdigkeit die ersten drei Tage. Schleimhautprobleme habe ich auch einigermaßen im Griff.

Was mir allerdings sehr große Schwierigkeiten bereitet, sind starke Muskelschmerzen. Es ist wie ein extremer Muskelkater in allen Körperregionen, besonders im Rumpfbereich. Besonders abends ist es so schlimm, dass ich ein Schmerzmittel, dass ich wegen einer anderen chronischen Erkrankung bei Bedarf nehmen kann, brauche. Gelegentlich kann ich richtig spüren, wie die Muskulatur sich anspannt.

Zusätzlich habe ich in den Fingerspitzen Gefühlsstörungen, man sagte mir, dass das dosisabhängig auftreten kann.

Kennt jemand in der Form das Problem? Ich habe bisher nur von chronischen Muskelproblemen, insbesondere -schwäche gelesen, die aber nicht so massiv auftreten.

Viele Grüße

Schreibtischtäter

Micha1950 18.09.2014 16:45

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Hallo Schreibtischtäter,
Schau mal hier: Nebenwirkungen von R-CHOP http://lasaludfamiliar.com/wissensba...emo-r-chop.php
Ich hatte damals auch diese Nebenwirkungen. Es geht alles wieder vorbei.
Alles Gute
Michael

Schreibtischtäter 18.09.2014 17:04

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Danke für den Link.

So massiv hätte ich mir das mit den Muskelschmerzen nicht vorgestellt. Wie lange hält das an?

Kann man was tun? Ich bin Spazierengegangen, aber ich habe das Gefühl, das macht es eher schlechter statt besser. Nur Rumliegen ist aber auch nicht meins.

Roxxy 19.09.2014 23:42

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Hallo ...

Auch ich hatte das mit den Muskelschmerzen sehr extrem... konnte die Uhr nach stellen..fing immer zur selben Zeit nach Chemo an... ich habe leider auch keinen geheimtipp... stark bleiben und abwarten... ich hab es zeitweise nur bis in die Küche geschafft und dachte ich wär Marathon gelaufen... :)
Und wegen der Gefühlsstörung.....unbedingt ansprechen... hatte ich auch ...ab 3.Zyklus und ab dann wurde das Vincristin runterdosiert ... mein Hämatologe sagte es ist eher selten das Vincristin alle Zyklen gegeben wird...bei den meisten wird es sogar abgesetzt...je nachdem wie stark die Gefühlsstörungen sind...aber sei beruhigt...es legt sich hinterher wirklich wieder alles :))

LG und ganz viel Erfolg & Kraft für die noch kommende Zeit

Schreibtischtäter 20.09.2014 10:08

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Meine Muskelschmerzen sind wenig belastungsabhängig, ich habe sie vor allen Dingen auch in Ruhe.

Das ist nachts besonders blöd, wenn ich trotz Schmerzmitteln keine Lage finde, in der es einigermaßen auszuhalten ist.

Wenn es etwas besser geht, versuche ich mich schon zu bewegen, z.B. Spazierengehen, Haushalt usw. In wie weit das eher zuträglich oder kontraproduktiv ist, kann ich nicht sagen.

Ich werde das die Tage noch mal mit meinen Ärzten besprechen müssen. Wenn das die nächsten 5 Monate so weitergeht, wird`s hart.

Schreibtischtäter 27.02.2015 15:33

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Es hat sich herausgestellt, dass das Vincristin der Verursacher der Muskelschmerzen war.

Nachdem es wegen der Sensibilitätsstörungen in den Händen auf die Hälfte reduziert worden ist, wurden sie drastisch weniger. Das ist auch gut so, denn die Schmerzen waren vorher über ca. 10 Tage so stark, dass ich schon Durogesic verschrieben bekommen habe, weil sie sonst nicht in den Griff zu bekommen waren.

Ansonsten hoffe ich, es jetzt hinter mir zu haben. Mitte März ist noch ein Kontroll-CT.

Kar-91 01.03.2015 15:57

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Zu den Gefühlsstörungen in den Fingern: diese hatte ich während und nach der Chemotherapie auch. Vincristin ist der Auslöser. Jahre nach Therapie-Ende habe ich diese leider immer noch. Neurologische Ursachen wurden ausgeschlossen. Also falls jemand auch nach der Therapie damit zu kämpfen hat, ihr seid nicht alleine :) Man gewöhnt sich dran und es stört einen nach einer Zeit auch nicht mehr.

LG

Schreibtischtäter 03.03.2015 11:49

AW: Muskelschmerzen nach Chemo-Zyklus
 
Ich habe die Gefühlsstörungen nur noch ganz leicht. Wenn das so bleiben sollte, kann ich gut damit leben.

Zwischendurch war das so übel, dass ich kaum noch was anfassen konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.