Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Anhaltendes hohes Fieber (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64218)

SeiEve 27.09.2014 19:52

Anhaltendes hohes Fieber
 
Liebe Community,
habt ihr das schon mal erlebt bzw. es bei jmd. mitbekommen? Der Fall ist folgender. Seit 6 Tagen quäl ich mich mi Fieberschüben bis 39.8 Grad C., Schüttelfrost usw. Die Zeichen sprechen für einen Infekt, da Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Ohrenschmerzen usw hinzukommen. Bisher halfen Ibuprofen und Paracetamol immer. Dass das übliche Tavanic 500 mg mittlerweile nicht mehr anschlägt , wundert mich nicht. Nun erhalte ich tgl. Cefuroxim i.v. . Nun sind 3 Gaben vorüber und nix hilft. Am meisten besorgniserregend finde ich, dass Ibu und PCM nichts mehr bewirken. Das hab ich noch nie erlebt. Sie haben nun eine Blutkultur am Port abgenommen , um sicher zu gehen, dass dieser nicht infiziert ist. Was ich nicht glaube. Zumindest merk ich nichts. Aber das würde man so auch nicht unbedingt merken. Aber ich hab schliesslich grippale Symptome...mal schauen, ob ihr dazu was sagen könnt...
6 Tage u. Nächte mit Fieber sind echt schlimmer als jede Chemo...für mich.
Ich schicke Grüsse an jeden Leser...

GD54 28.09.2014 00:01

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
fieberschübe, ohrenschmerzen? war bei meiner frau ähnlich und hat sich als mastoiditis herausgestellt - verschleppte mittelohrentzündung. darauf ist nicht einmal ihre hno-ärztin gekommen - zitat "gehen sie doch einmal zum orthopäden - wie sie da schon sitzen!" wurde dann aber letztendlich durch die blutwerte festgestellt (neue hausarzt), einschl. beschleunigter notaufnahme im krankenhaus.

Voluntas 28.09.2014 02:01

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Hallo Eve,
Ich hoffe, dass man schnell die Ursache dafür bei dir findet.
Papa hatte unter R-CHOP auch sehr lange Fieber, allerdings überwiegend nachts. Wochenlang wusste kein Arzt Rat und auch Blutkulturen bleiben ohne Befund.
Bei ihm hat es sich schlussendlich als Zytomegalievirus-Reaktivierung (CMV) herausgestellt.
Falls also Antibiotika nicht den Erfolg bringen, sollte spätestens dann an Viren gedacht werden.

Gute Besserung!
Voluntas

Symphatisch-Lymphatisch 28.09.2014 08:39

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Du Arme.. :(

Ja, entweder Virus oder ein Erreger eines anderen Stammes & Antibiotikum wechseln.
Drück Dir die Daumen & wünsche Dir eine schnelle Besserung! :)

SeiEve 29.09.2014 18:25

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Hallo Ihr Lieben,
Ich kann mich jetzt erst melden. Danke für eure Ideen und Zusprüche. Seit gestern hab ich nun extreme Kurzatmigkeit. Trotz vieler Antbiosen ist das CRP (Entzündungswert) nicht gesunken. Heute war ich nun beim Röntgen Thorax (Lunge) und es wurde eine beginnende Pneumonie (Lungenentzündung) festgestellt. Die hatte ich gefühlt vor 3 Tagen noch nicht. Da waren es die Nebenhöhlen. Naja, ab morgen erst mal wieder ein anderes , stärkeres Antibiotikum. Drückt mir die Daumen, dass es anschlägt.
In der Blutkultur vom Port, die man wohl 5 Tage beobachtet, war bis heute (4. Tag) nichts gewachsen. Also positive News zur Abwechslung.
Ich hatte und habe teilweise Angst vor ner Sepsis, da das ähnliche Symptome sind. Aber da wäre ich höchstwahrscheinlich schon nicht mehr hier...
Ich grüsse Euch...

Kalinchen 29.09.2014 22:14

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Hallo SeiEve,
auch wenn es dir garnicht gut geht, freue ich mich von dir zu hören (lesen). Zu deinen Symptomen kann ich nichts sagen, aber ich hoffe, dass dir schnell geholfen wird! Das klingt nicht gut und ist für dich bestimmt sehr unangenehm. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!!!
Alles Liebe und Gute, Kalinchen

SeiEve 30.09.2014 02:06

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Vielen, lieben Dank Kalinchen.

Cecil 30.09.2014 07:53

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Zitat:

Zitat von Symphatisch-Lymphatisch (Beitrag 1287619)
...
Ja, entweder Virus oder ein Erreger eines anderen Stammes & Antibiotikum wechseln. ....

Wenn es in der Lunge entdeckt wurde, könnte es auch ein Pilz sein: Pneumocyctis jirovecii. Gegen diesen nehme viele vorbeugend Cotrim.

campario 02.10.2014 19:45

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Das gehört unbedingt abgeklärt, notfalls stationär. Hatte das auch mal, mein Onkologe hat ein megablutbild gemacht, raus kamen zu wenig b und t Lymphozyten. Mein Körper hatten einfach keine Waffen außer Fieber.
Verlass dich bitte nicht auf die blutkultur, die ist nicht wirklich zuverlässig. Und spüren tut man einen portinfekt auch nicht! Notfalls muss der Port raus um ihn als infektquelle auszuschließen. Mir hat's sofort geholfen...

SeiEve 12.10.2014 17:24

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Meine Lieben, ich komm jetzt erst dazu Entwarnung zu geben...Ich war jetzt 8 Tage stationär und wurde mit 3x tgl. 2 Antibiosen i. v. von einer Lungenentzündung geheilt und fühle mich seit Wochen endlich mal wieder wohl und fit. Ich habe mich vor 2 Wochen selbst einweisen lassen (in Absprache mit meinem Onkologen), da ich es mit der LUftnot zu Hause nicht mehr geschafft habe...WAr dann 3 Tage auf Intensiv und 5 Tage auf einer Onko...insgesamt 6 Tage mit 2l Sauerstoff kontinuierlich...Aber nun ist es vorbei und ich hoffe, ich komme ohne weitere Lungenentzündung durch den Herbst und Winter...In diesem Sinne, bleibt mir so gesund es nur geht und passt auf Euch auf...

Rosemie 13.10.2014 00:35

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Ja, endlich eine gute Nachricht von Dir, SeiEve. Paß auf Dich auf und halte die Ohren steif ! Ich wünsche Dir sehr, daß es weiter aufwärts geht.
LG Rosemie

Kalinchen 13.10.2014 08:15

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Hey, liebe SeiEve!!
Wunderbar, dass du dich wieder meldest. Das muss für dich wirklich eine schlechte Situation gewesen sein, aber um so besser, dass du dich jetzt wieder gut und sogar fit fühlst!! Jetzt geht es bestimmt nur noch bergauf...
Wie weit bist du denn mit deinen Chemos? Kommt da noch viel auf dich zu?
Ich warte jetzt auf die Bestrahlung (morgen habe ich das Aufklärungsgespräch), dann geht es bestimmt bald los. Alles, alles Gute weiterhin für dich!!!
LG Kalinchen

SeiEve 13.10.2014 08:26

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Ich konnte den vierten Zyklus leider nicht ordentlich zu Ende bringen, wegen der schlechten Blutwerte, die wir nicht in den Griff bekommen haben und schlussendlich wegen der Lungenentzündung.
Nun fange ich heute, sofern die Blutwerte stabil sind, mit meinem fünften Zyklus an, den der Doc 2 Stufen runtergesetzt hat - zur Deeskalation für meinen Körper. Damit wir die letzten 2 Zyklen auch zu Ende bringen können, ohne dass ich jedes Mal wieder schlapp mache. Dabei habe ich gemischte Gefühle...Auf der einen SEite möchte ich die hohe Dosis gegen den Krebs und auf der anderen Seite bringt mir diese hohe Dosis ja nichts, wenn mein Körper sie nicht verträgt und wir nie zum Ende kommen. Also fängt heute mein vorletzter Zyklus an...Und es stehen mir 7 h Praxis bevor...yeah...what a day..(O;
Ich hoffe, ihr habt Schöneres vor...

Lieben Gruß aus Dresden:prost:

mara143 21.10.2014 09:17

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Hallo ihr Lieben,
@SeiEve: hoffe, du bist jetzt so fit, dass die Chemo weiter gehen kann. Wünsche dir alles Gute und dass die Therapie jetzt ohne weitere Infektionen für dich zum Ende gebracht werden kann!
@kalinchen: ich habs geschafft, bin auch mit der Chemo durch! Habe den Antrag auf AHB auf den Weg gebracht und werde wahrscheinlich Anfang November in die Klinik gehen für drei Wochen. Danach möchte ich wieder arbeiten gehen und mein "altes Leben" zurück. Den Alltag und die Normalität.......soweit das möglich ist?!?
Wünsche euch allen alles Gute, drückt mir die Daumen für die große Abschluss Untersuchung und lasst mal etwas von euch hören.....
Liebe Grüße
Mara

Kalinchen 22.10.2014 09:34

AW: Anhaltendes hohes Fieber
 
Liebe Mara,
Das ist ja wunderbar zu hören, dass du durch bist und es dir soweit gut geht!!
Ich freu mich für dich mit!!! Ich wünsche dir eine schöne Zeit in der Reha...
Bei mir ist nun klar, dass ich noch mit 36gray bestrahlt werde. Nächste Woche geht es los, dann bin ich Ende November damit auch durch... Danach dann zur Reha, aber bitte nicht über Weihnachten. Das wäre echt schlimm für meine Familie. Meine Töchter mussten auf so vieles verzichten in diesem Jahr. Dann muss nicht auch noch Weihnachten dabei drauf gehen...also, ich hoffe, dass ich das auf Januar abwenden kann, weiß aber noch nicht mit welchen Argumenten ich da auffahren soll. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
Ansonsten bin ich recht fit und inzwischen kann ich das Nichtarbeiten ganz gut genießen - obwohl ich mich natürlich auch wieder darauf freue in mein altes Leben zurückzukehren und dieses dann mit neuen Lebensgeistern zu bestreiten.
LG Kalinchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.