Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Jahreskontrolle (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66348)

angelika05060 14.07.2015 14:20

Jahreskontrolle
 
Hallo ihr lieben!

Hatte heute meine Jahreskontrolle, aber leider wurde beim Ultraschall festgestellt, dass meine Milz um 23mm gewachsen ist und mein Leberwert erhöht ist. Wer kennt dieses Problem ?
Freue mich auf jede Nachricht
liebe Grüße Angelika:confused:

Golfsierra2 08.08.2015 21:40

AW: Jahreskontrolle
 
Hallo Angelika,

was hat sich jetzt ergeben?

LG

Rosemie 12.08.2015 00:00

AW: Jahreskontrolle
 
Wie lange ist Dein Lymphom her, Angelika? Weil Du schreibst: Jahreskontrolle.
Haben sich weitere Untersuchungen angeschlossen?

Ich hatte im März mein CT und da auf der Lunge nicht alles in Ordnung schien, mußte ich im Juli nochmal zum Lungen-CT und auch zum Ultraschall. Da war zum Glück nichts mehr zu sehen. Offenbar hatte der Husten, den ich im März hatte, Spuren hinterlassen.

Nun soll ich im November wieder zum CT. Das ist mir einfach zu viel und deshalb meine Frage: Wie oft bekommt Ihr ein CT gemacht? Die Chemo war im März 2013 beendet, also vor über zwei Jahren. Sind nach der Zeit wirklich noch 2 CTs pro Jahr erforderlich? Mein Onkologe meint: ja.
Ich würde mich am liebsten weigern.

campario 29.08.2015 23:01

AW: Jahreskontrolle
 
Hallo Rosemie! Du fragst ob ein Ct zweimal jährlich gemacht werden sollte. Mein neuer um Onkologe hält davon gar nichts. Ich bekomme erst wieder ein CT, wenn es einen begründeten Verdacht gibt. Er sagt, die Strahlenbelastung sei viel zu hoch, dadurch würde ich mir evtl. noch eine zweite Erkrankung holen.
Davor hatte der alte Onkologe einmal jährlich in der ersten Zeit für realistisch gehalten. Ich persönlich möchte kein CT machen wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Ich bin jetzt im halbjährlichen Intervall mit sono und Blut. Solange es mir gut geht, Der Ultraschall unauffällig ist, sehe ich auch keine Veranlassung, irgendetwas zu unternehmen. Bei unserem Krebs kann man ja immer auch etwas warten. Ich denke, wenn etwas im Anmarsch ist, wird man das schon merken auch ohne routinemäßiges ct. Und dann kann man immer noch etwas gründlicher untersuchen. Ansonsten könnte alternativ auch ein M RT gemacht werden, dann hast du keinerlei Strahlenbelastung. Liebe Grüße, Campario

menalinda 30.08.2015 11:28

AW: Jahreskontrolle
 
Hallo rosemie und campario,

eure Lmphomerkrankungen kann man definitiv nicht vergleichen.
Rosemie hatte ein aggressives, schnell wachsendes L. und kein niedrig malignes L. wie campario. Bei Letzerem kann man natürlich zuwarten im Fall eines Rezidivs. Beim aggressiven L. nicht!

Was die CTs angeht: Meine Mutter musste phasenweise ähnlich oft zum CT, weil sie ständig Husten hatte. Allerdings bestand kein Krankheitsgefühl, keine Schwäche. Keine typischen Rasselgeräusche beim Abhorchen. Dann das CT- Ergebnis: Massive Lungenentzündung!
Wir waren alle baff. Desweiteren hat sie eine Bronchienerweiterung entwickelt, durch den ständigen Husten.
Also waren die CTs letztlich notwendig!

LG menalinda

Rosemie 31.08.2015 18:23

AW: Jahreskontrolle
 
Campario, wie schön, daß Du Dich gemeldet hast und daß es Dir gut geht. Das freut mich und so soll es bleiben.
Danke, Menalinda, auch für Deine Antwort. Ja, das dachte ich mir auch, daß man die beiden Lymphomarten nicht miteinander vergleichen kann.
Bevor mein aggressives NHL entdeckt wurde, hatte ich ja keinerlei Symptome und fühlte mich absolut nicht krank. Wäre der verdächtige Lymphknoten in der Leiste nicht gewesen, hätte ich es vermutlich erst im fortgeschrittenem Stadium gemerkt.
Bei mir kommt hinzu, daß ich übergewichtig bin und die Ärzte beim Ultraschall nicht alle Organe gut überblicken können.
Aber ich habe mich jetzt entschlossen zu einer niedergelassenen Onkologin, die sich zudem auf Hämatologie spezialisiert hat, zu gehen, von der ich viel Gutes gehört habe. Dann fällt der ständige Wechsel der jungen Ärzte in der Klinik weg. Ende September habe ich dort einen Termin und bin gespannt, ob sie ein weiteres CT noch in diesem Jahr für erforderlich hält, bzw. wie sie überhaupt dazu steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.