Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Luminal A oder B? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66425)

Hertzhaus 27.07.2015 19:22

Luminal A oder B?
 
Wer, bitte, könnte mir helfen zu klären, welchen Luminal -Typ ich habe. Ich zitiere mal aus der Apotheken Umschau:

Zitat:

Etwa zwei Drittel aller Brustkrebspatientinnen sind an Luminal A-artigem Brustkrebs erkrankt. Luminal bezieht sich auf Krebszellen, die sich von Drüsenzellen ableiten und in ausreichender Menge Hormonrezeptoren besitzen. Während für Patientinnen aus der luminalen Niedrigrisikogruppe (Luminal A) oftmals eine Anti-Hormontherapie genügt, benötigen Frauen mit erhöhtem Rückfallrisiko (Luminal B) in der Regel eine Chemotherapie. Eine erste Annäherung ermöglicht die Rezeptor- und Ki-67-Bestimmung (siehe oben: Grading) im Tumorgewebe. Allerdings fehlt ein festgelegter Schwellenwert, um genauer zwischen Luminal-A-artigem und Luminal-B-artigem Brustkrebs unterscheiden zu können.
http://www.apotheken-umschau.de/Brus...e-12796_5.html

Das wirft bei mir die Frage auf, ob ich nach bds. Mastektomie und alleiniger AHT ausreichend behandelt bin/wurde? Meine Tumorformel lautet

pT1c pN0 G2 L0 V0 R0 cM0
Ki67 25 %
ER: 80 %
PR: 10 %

Danke für eure Einschätzung. Einen schönen Abend wünsche ich allen.
LG Hertzhaus

GlidingGeli 27.07.2015 19:36

AW: Luminal A oder B?
 
Hallo Herthas,

wenn du Zweifel, ob die Antihormontherapie ausreicht, würde ich an deiner Stelle, eine 2. Meinung bei einem zertifizierten BZ einholen oder mich per Telefon oder Email an den Krebsinformationsdienst wenden.
Wurde dir ein Genexpressionstest für das Tumormaterial durchgeführt? Mit diesen Tests kann eine Aussage über das Rückfallrisiko gemacht werden.

Wir sollten hier keine Einschätzung abgeben.
Willst du denn eine Chemo machen ?

Alles Gute für deine Entscheidungsfindung
GlidingGeli

Zoraide 27.07.2015 19:51

AW: Luminal A oder B?
 
doppelt

gilda2007 27.07.2015 20:05

AW: Luminal A oder B?
 
Zitat:

Zitat von Hertzhaus (Beitrag 1328186)
"Etwa zwei Drittel aller Brustkrebspatientinnen sind an Luminal A-artigem Brustkrebs erkrankt.

Zitat:

Zitat von Zoraide (Beitrag 1328190)
Für Luminal A würde ich G 1 und einen Ki von unter 10 erwarten.

Ich glaube nicht, dass zwei Drittel einen G1 haben ...

Jule66 27.07.2015 20:09

AW: Luminal A oder B?
 
Hallo Hertzhaus,

für mich sieht das auch nicht nach einem sauberen Luminal A aus.

Der doch recht hohe Ki67 sprich eigentlich dagegen- meiner (TN) war ebenfalls 25.
Drum wurde Deiner auch nur mit G2 eingestuft.
Der klassische Luminal A hat einen niedrigen Ki67 und ist i.d.R. G1.

Auch ich würde an Deiner Stelle die Möglichkeiten eines gentests in Erwägung ziehen (Endoprxxx, OncotyxxxDX)

Liebe Grüße, Jule

allgaeu65 28.07.2015 08:32

AW: Luminal A oder B?
 
Da gebe ich Jule recht. Ich hatte einen G2 mit KI67 von 60% und war ein Luminal B HER2 neu negativ Typ.

Aufgrund Deines G2 und recht hohen KI-Wertes sehe ich hier laienhaft auch einen Luminal B mit Chemo. Ich würde hier wie Jule vorschlägt einen Test machen um den Nutzen der Chemo festzustellen.

Wünsche Dir das Du das beste Ergebnis für Dich erzielst.

Hertzhaus 28.07.2015 15:05

AW: Luminal A oder B?
 
Danke euch allen für eure Einschätzung. Mich hat das in meinem eigenen Empfinden bestätigt, dass man zumindest hätte prüfen können, ob eine Chemotherapie von zusätzlichem Nutzen gewesen wäre. Der Zug ist eh abgefahren. Meine ED resp. OP war im Nov. 2012. Da ich nicht in einem zertifizierten BZ behandelt wurde, ist einiges anders gelaufen, als man dort hätte erwarten dürfen. Mein BK war ein Zufallsbefund unter der OP (Mastektomie wg. BRCA2). Es wurden zwei Wächterlymphknoten z. B. auch erst 8 Wochen nach der Mastektomie entnommen???? Ein erstes Staging hatte ich knapp 2 Jahre nach BK- Befund und OP, nachdem ich mich selbst in einer onkologischen Praxis angemeldet hatte. Weder Hausarzt, Gynäkologin ("DMP Brustkrebs reicht doch") noch Operateur ("Ihren Krebs habe ich entfernt") sahen darin zuvor eine Notwendigkeit. Die Entscheidung für AHT ist im Nov. 2012 von einem externen Tumorboard gefällt worden, dem mein Fall vorgetragen wurde. Ich war aus dem Schock heraus und wegen anderer schwerer Belastungen so neben der Spur, dass ich alles hingenommen habe. Seit mein TM Ca 15-3 jetzt mäßig, aber eben von Mal zu Mal gestiegen ist, versuche ich, einfach genauer auf mich zu schauen. Dabei stelle ich Fragen, die besser früher hätten gestellt werden sollen, aber es kann ja nie verkehrt sein, klüger zu werden.

Danke an das Forum!
LG Hertzhaus

P.S. Danke Gitti2002 für die Ergänzung des Links + Korrektur der Zitatform


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.