Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66671)

NeverSurrender 05.09.2015 02:59

NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Hallo zusammen,

Habe eine Follikuläres Lymphom Grad 2, Stadium 2 (2 Lymph Regionen unterhalb des Zwerchfellerschütternden befallen).

Mein Arzt möchte eine RChop mit mir machen, allerdings habe ich in verschiedenen Quellen gelesen das man bei FL Stadium 2 nur eine Bestrahlung macht.

Habe meinen nächsten Artttermin erst nächste Woche und wollte kurz hier fragen ob hier jemand damit Erfahrung hat?

Hat jemand Links zu Quellen neben Krebsinformationsdienst.de

Danke!

Golfsierra2 06.09.2015 13:20

AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Hi NeverSurrender (gute Einstellung übrigens!),

Lymphknotenkrebs zeichnet sich dadurch aus, dass sich über das Lymphsystem die Krebszellen sehr gut im Körper ausbreiten können. Daher ist die systemische Behandlung (z.B. Chemo R-CHOP-21) der richtige Ansatz. Mit einer Bestrahlung erwischt man nur die bereits gefundenen Herde, aber es können noch diverse kleinere Krebsherde woanders im Körper sein. Zwei-drei Zellen reichen ja schon, die sieht man nicht auf dem CT.

Ich denke, Dein Arzt hat schon recht mit seinem Vorschlag.

Viel Glück!

hyperbel 08.09.2015 19:18

AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Hallo,

eine. Chemo macht man immer bei einer aggressiven Variante. Ob es bei grad 2 schon so ist, solltest du ruhig noch einmal erfragen und auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Je nachdem, wo du wohnst, kannst du versuchen ein entsprechendes Zentrum aufzusuchen oder auch Kontakt mit dem Kompetenznetz maligne Lymphome aufnehmen (findest du leicht im Netz).
Ist denn schon die ganze Diagnostik bei dir durch?

Viel Glück bei allem
Cordula

NeverSurrender 09.09.2015 09:26

AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Vielen Dank für euren Input.

Erste Diagnose nach der Biopsie war DLBCL (Diffus Grosszellig B Zell Lymphom), die Diagnose wurde dann revidiert auf ein follikuläres Lymphom ("überwiegend diffus wachsende follikuläres Lymphom").

Die 1. Diagnose war von einem externen Institut und danach bin ich zur Onkologie eines Uni-Spitals, die dann die Diagnose revidiert haben und jetzt die Chemo machen möchten (RCHOP).

Scheinbar kann man zwischen den Unterarten der NHL nicht immer 100% unterscheiden.

Werde auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Allerdings wurde die revidierte Diagnose schon von 3 ärzten angeschaut des Spitals angeschaut, ist also keine Einzelmeinung.

Danke und Gruss

NeverSurrender 15.04.2016 14:08

Bauchschmerzen nach der Chemo
 
Hallo zusammen,

Habe vor 3 Monaten meine R-CHOP abgeschlossen.
Während der Chemo hatte ich immer wieder Schmerzen/leichtes Drücken im linken und rechten Oberbauch, da wo die befallenen Lymphknoten sitzen.

Leider habe ich diese Beschwerden immer noch und weiss nicht vorher sie kommen? Vor 5 Wochen wurde nochmals ein Ultra-Schall gemacht aber der zeigte nur das die Lymphknoten angeschwollen sind aber tendenziell kleiner geworden seit der Bestandsaufnahme (PET-CT) im Januar.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann das noch eine Chemo-NB sein?
Oder vielleicht Stress bedingt?

Danke und Gruss,

NS

Golfsierra2 20.04.2016 21:24

AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Ich hatte die Lymphknoten rechts am Hals befallen. Schon während der Chemo ging die Schwellung zurück und blieb auch weg - bis heute.

Kann leider nicht beurteilen, ob die LK als Ergebnis der Chemo noch geschwollen sind. War bei mir nicht so, aber das heißt nichts.

Ich denke, die Ärzte werden Deine Lymphknoten im Auge behalten.

Benne 25.04.2016 11:32

AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop
 
Hallo,
bin selbst betroffen und bei mir wird ebenfalls die R-Chop Therapie durchgeführt.
Ob Chemo oder Bestrahlung hängt davon ab, wo in deinem Körper die Lymphome vorhanden sind. Wenn es an verschiedenen Stellen im Körper auftritt, dann ist die Therapie wohl die einzige Möglichkeit.
LG
Benne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.