Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68468)

onemomentplease 27.07.2016 10:34

HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Liebe Alle,

meine Gebärmutterhalskrebsbehandlung ist nun abgeschlossen. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich mich gegen HPV impfen lassen sollte und wollte mal nachfragen, wie ihr dazu steht. Lasst ihr euch impfen oder meint ihr, dass es eh keinen Sinn mehr macht, da wir den Virus ja bereits in uns tragen?

Habt ihr euch selbstständig informiert oder vertraut ihr rein auf die Aussagen der Ärzte? Ich zum Beispiel habe schon verschiedene Aussagen bekommen.

Vielen Dank schon mal für euer Feedback!

LG
onemomentplease

Janinisabel 28.07.2016 14:18

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Heyhey, also ich werde es jetzt bald machen lassen. Habe wie du unterschiedliche Infos zum Thema bekommen. Vor der op fiel in irgendeinem Zusammenhang der Satz vom Operateur: "..hpv werden sie ja ohnehin immer in sich haben..." Nach der Operation stand dann im Arztbrief "hpv-Impfung erwägen". Als ich sie dann drauf angesprochen habe, kamen von Verschiedenen Ärzten Verschiedene Aussagen von "Schaden kanns auf jeden Fall nicht" bis "sie haben das Virus nach der Operation nicht mehr in sich".... Tja, ich mache es jetzt einfach mal, weil ich beim googeln auf Studien gestoßen bin, denen zufolge eine Impfung nach abgeschlossener Behandlung die rezidivwahrscheinlichkeit nicht unerheblich senken kann.

Viele liebe Grüße!

Brynhildr 28.07.2016 14:41

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Zitat:

Zitat von Janinisabel (Beitrag 1358931)
.... auf Studien gestoßen bin, denen zufolge eine Impfung nach abgeschlossener Behandlung die rezidivwahrscheinlichkeit nicht unerheblich senken kann.
...

Hi,
das ist ja interessant.
Werden denn jetzt auch Erwachsene geimpft?
Vor allem interessant ist es, zumal ja nun auch noch viel mehr HPV Varianten bei den neuen Impfstoffen dabei sind, als am Anfang.
Gruß!

onemomentplease 28.07.2016 16:43

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Dürfen Links zu diesen Studien hier gepostet werden?

Ich habe bisher nichts dazu im Internet gefunden und bin auch davon ausgegangen, dass es noch gar keine gibt, da die Impfung ja noch nicht so lange auf dem Markt ist. Dementsprechend kann es ja noch gar keine Langzeitstudien geben oder?! Und interessant zu wissen wäre auch, von wem diese Studien in Auftrag gegeben wurden bzw. finanziert wurden?

Janinisabel 28.07.2016 19:38

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Okay, war schon bisschen länger her, dass ich mich damit beschäftigt hab, jetzt hab ichs nochmal gegoogelt, unter den Stichworten "hpv impfung rezidivrate", da kommen einige Artikel, gleich die ersten beschäftigen sich damit, allerdings geht es da um die geringere rückfallrate bei den krebsvorstufen. Ich hab das dann irgendwie so übertragen, denn das müsste doch eigentlich dasselbe sein vom Prinzip her, oder...? Du hast natürlich sehr recht mit dem Einwand, dass man auch schauen sollte, von wem die Studien sind, bin da manchmal zu froh, wenn ich was finde, was mir mut macht, und das Gefühl, aktiv etwas tun zu können, aber klar, ich werd mich nochmal eingehender damit beschäftigen, falls ich noch was rausbekomme, sag ich Bescheid.

Krabbe76 28.07.2016 21:58

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Ich habe mich, auf Rat meiner Ärzte, nach den OP's impfen lassen. Mein HPV-Test war nach den OP's negativ gewesen. Meine Krankenkasse (privat) hat die Kosten für die Impfung übernommen (Attest meiner FÄ).

onemomentplease 28.07.2016 22:15

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Ich hab auch bereits bei meiner Krankenkasse nachgefragt. Diese sagte mir aber, dass sie die Kosten nicht übernimmt.

Krabbe, wie lange ist denn deine Erkrankung her, wenn ich fragen darf? Welches Stadium bzw. Tumorformel hattest du?

Ich werde mich auch noch einmal im Internet umschauen, ob ich was finde.

Janinisabel 29.07.2016 07:03

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Ernsthaft? Bei welcher kk bist du denn?

onemomentplease 29.07.2016 09:59

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Ich bin bei der Novitas BKK....

Unabhängig davon komme ich aber zu keinem Entschluss, ob ich mich impfen lassen soll. Ich weiß nicht, ob ich meinem Körper damit noch mehr zumute, als er eh schon nach den OPs zu tun hat und ich am Ende alles "verschlimmbessere".

Welche Argumente habt ihr denn für die Impfung bekommen?

Krabbe76 01.08.2016 23:35

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Huhu :)

@onemomentplease: Meine OP's sind nun 2.5 Jahre her. Ich hatte T1a1.

@ Janinisabel: Ich bin bei der debeka privat versichert und mit einem Attest / Befürwortung meiner Ärztin war die Erstattung der Kosten (im Versicherungsrahmen) kein Problem. Da ich als Beamtin auch beihilfeberechtigt bin, wurde von dort der Rest übernommen.

Ich habe mich impfen lassen, obwohl mein Lebensgefährte sich auch hat testen lassen und negativ ist.

Irgendwie habe ich mich mit der Impfung besser gefühlt.

lg
K76 :winke:

onemomentplease 03.08.2016 10:11

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Aaalso :) Meine Ärztin hat mich in der Zwischenzeit angerufen und mitgeteilt, dass sie verschiedene Studien dazu gelesen hat und auch Institute angeschrieben hat. Es gibt wohl keinerlei Nachweis dafür, dass die HPV Impfung nach Erkrankung etwas bringt. Es gibt keinen Schutz für die Viren, mit denen man bereits "infiziert" ist. Man kann zwar trotzdem impfen, da auch andere HPV Viren damit abgedeckt werden, aber das ist dann Abwägungssache, ob man das seinem Körper dann auch noch antut. Daher könne sie mir auch kein Attest für die Krankenversicherung ausstellen, da es keinerlei Nachweise gibt. :confused:

Ok, damit ist das Thema nun für mich durch. Ich werde mich nicht impfen lassen; dies haben ja auch bereits die Onkologen im KH zu mir gesagt.

Aber schon erstaunlich, wie viele verschiedene Meinungen es in Deutschland von Seiten der Ärzte dazu gibt. Eigentlich schade, da man sich insgesamt sicherer fühlen würde, wenn diese konform gingen. Aber na gut :tongue

Glückskäfer82 03.08.2016 19:48

AW: HPV-Impfung nach Gebärmutterhalskrebs Pro/Contra
 
Hallo zusammen,

ich bin meistens stille Mitleserin und leider auch eine Trachelektomie-Operierte (2013). Erstmal tut es mir leid, onemomentplease, dass du das auch durchmachen musstest.

Ich bin alle 3 Monate in der Charite in Berlin, wo auch meine OP war. Dort wurde/wird mir gesagt, dass man zwar nicht sagen kann wie gut die Vorbeugung ist, wenn man die Impfung auch im Nachhinein bekommt, aber es kann auch nicht schaden. Zu den HPV-Viren, ich werde bei jeder Kontrolle darauf getestet, speziell auf die high-risk-Viren. Weil man diese Viren einmal hatte, bedeutet das wohl aber nicht, dass man sie ein Leben lang hat. Der Körper kann diese in den meisten Fällen selbst bekämpfen und sie verschwinden wieder. Bei mir wurde zwischendurch mal positiv auf high-risk 16 oder 18 (weiß nicht mehr genau) getestet, beim letzten Mal war ich Gott sei Dank wieder HPV-negativ. Mir wurde gesagt, es sei besser wenn man halt vorher getestet wird und nur impfen lässt, sofern man negativ ist.

Da ich auch gesetzlich versichert bin und die Impfung ja ziemlich teuer ist, hat mir meine Ärztin in Berlin eine Bestätigung für die Krankenkasse ausgestellt, dass die Impfung durchaus Sinn macht. Das erleichtert dann eine Kostenübernahme.

Ich will dich in deiner Entscheidung nicht verunsichert, aber wollte meine Erfahrung einfach mit dir teilen. Ich habe übrigens bis vor kurzem in Hanau gewohnt und bin jetzt ein paar Kilometer in eine andere Richtung gezogen. Kannst mir ja auch gerne eine PN schreiben

Liebe Grüße und allen noch einen schönen Abend!

Glückskäfer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.