Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   pembrolizumab (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68473)

kerdy 28.07.2016 09:23

pembrolizumab
 
Hallo an alle MitstreiterInnen hier,

ich komme aus dem Eierstockkrebs-Forum und muss mal eine Frage loswerden, die mir dort niemand beantworten kann.

Seit Jahren habe ich EK mit immer neuen Rezidieven, die bisher mit Chemo in Schach zu halten waren. Nun ist es so, dass der Krebs die "Etage" gewechselt hat und leider in multipler Form in der Lunge (sowohl mittig am Bronchialstamm sowohl peripher am Rand) zu sehen ist.

In der Charité wurde mir eine Studie mit Pembrolizumab vorgeschlagen, ein Antikörper der für nicht kleinzelligen Lungenkrebs und das maligne Melanom bereits zugelassen ist. Ich schwanke sehr zwischen Chemo (die ja bei mir immer gut angeschlagen hat) und diesem neuen Wirkstoff, von dem die Ärzte so begeistert zu sein scheinen.
In einer kleinen Kohortenstudie konnten sich ein Drittel der Patienten über ein "Anschlagen" freuen, zwei Drittel waren erfolglos. Wobei man sagen muss, dass in den meisten Fällen des Anschlagen es sich um ein stabel Disease handelte und nur jede neunte bis zehnte Patientin einen wirklichen Remissionserfolg hatte.

Nun ist meine Frage die nach den Nebenwirkungen.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Ich habe den Eindruck (aus dem Hautkrebs-Forum), je besser es hilft, umso stärker die Nebenwirkungen wie eben die gefürchteten Lungen- und Darmentzündungen.
( Gerade diese Stellen sind schmerzmäßig und luft/hustenmäßig sowieso meine Baustellen... wenn dann noch eine fette Entzündung draufkommt, bin ich erst mal auf lange Sicht nicht mal mehr chemofähig...)

Also, immer her mit den guten und schlechten Erfahrungsberichten und Theorien... ich würde mich freuen und bedanke mich schon jetzt
LG
Kerdy

Mahast 28.07.2016 09:53

AW: pembrolizumab
 
Hallo Kerdy,

soweit ich weiß wird die EU-Zulassung für Pembrolizumab
bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs gerade erst geprüft (Stand 13.7.).
Wenn es inzwischen zugelassen sein sollte gibt es in der kurzen
Zeit wohl noch keine Aussagen über Nebenwirkungen bei NSCLC-Patienten.

Ich wünsche dir alles Gute
Mahast

kerdy 28.07.2016 21:04

AW: pembrolizumab
 
Hallo Mahast,

Du hast vollkommen recht! Ich habe es eben recherchiert und dabei festgestellt, dass ich mich hinsichtlich der EU-Zulassung geirrt habe. In den USA ist es schon erhältlich. Ich glaube allerdings gerade gelesen zu haben, dass es dieser Tage eine positive Fürsprache einer unabhängigen Kommission gab...

Ja dann wird es wohl keinen Erfahrungsschatz geben, auf den ich zurückgreifen kann. Schade, außer natürlich es hat jemand an einer Studie damit teilgenommen, falls Deutschland da überhaupt involviert war...

Danke jedenfalls für deinen Hinweis.
Alles Gute auch für Dich und alle anderen hier
Kerdy

evaHH 28.07.2016 23:42

AW: pembrolizumab
 
Helfen dir Erfahrungswerte mit Nivolumab?

kerdy 29.07.2016 15:51

AW: pembrolizumab
 
Hallo eva,

ja vielleicht. Hast du welche oder gibt es einen Thread?
LG
Kerdy

Finke 02.08.2016 17:43

AW: pembrolizumab
 
Hallo kerdy,

Ja es gibt einen theard mit nivolumab im angehörigen Forum. Mein Vater hat diese Behandlung erhalten mit mäßigem Erfolg. Nebenwirkungen hatte er leider auch. Atemnot und die entzündungswerte waren ständig erhöht. Genau wie du stand er vor der Entscheidung Immuntherapie oder Chemo (schwierig)!! Zur Zeit wird bei meinem Vater eine Chemotherapie verabreicht.

Wenn die Immuntherapie anschlägt soll diese allerdings sehr wirkungsvoll und lange wirken. Drücke dir die Daumen.

Lg

BirdyBirdy 01.09.2016 14:42

AW: pembrolizumab
 
Hallo Kerdy,

mein Dad hat letzte Woche das erste Mal den Wirkstoff Pembrolizumab verabreicht bekommen. Krankheitsbild ist allerdings etwas anders: Magenkrebs - dann Rezidiv mit Bauchfellkrebs sowie Dick und Dünndarm Befall.
Natürlich sind jetzt innerhalb dieser einen Woche keine Wirkungen bekannt, er hatte allerdings auch keine Nebenwirkungen und bekommt das Mittelchen nächste Woche erneut.:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.