Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Krankenkasse Halbwaise (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69092)

Laesperanza 30.11.2016 15:09

Krankenkasse Halbwaise
 
Ab Januar 2017 tritt ja nun das Gesetz in Kraft, dass (Halb)Waisenrenten ohne Berücksichtigung der Vorversicherungszeit in die KvDR aufgenommen werden und unter Umständen beitragsfrei bleiben. Dieses Gesetz soll ja eigentlich die Rechte der Halbwaisen stärken. Nun ist es bei uns so, dass meine Tochter (9 Jahre alt) nach dem Tod meines Mannes von seiner privaten Krankenversicherung in die gesetzliche gewechselt hat. Er war verbeamtet, hatte aber auch 2 Jahre als Angestellter gearbeitet. Deshalb bekommt sie Halbwaisenrente von der gesetzlichen Rentenversicherung und Halbwaisengeld aus Beamtenversorgung. Beides zusammen liegt unter 300 Euro. Da letztes Jahr die Vorversicherungszeit nicht erfüllt war, wurde sie mit mir beitragsfrei familienversichert. Nun muss sie laut Krankenkasse ab Januar in die Kvdr wechseln und auf die Halbwaisenrente aus der Beamtenversorgung Krankenkassenbeiträge bezahlen. Ich versuche seit Tagen Info zu bekommen, ob das neue Gesetz tatsächlich so ausgelegt ist. Im Internet finde ich nicht viel dazu. Die Krankenkasse stellt sich stur. Andere Kassen bei denen ich Anfrage, können auch nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe sogar schon den Bundestag angeschrieben. Da kommt auch keine Antwort. Wem geht es genauso und ist evtl schlauer? Bitte keine Antworten a La "wir mussten auch jahrelang zahlen, jetzt weißt Du wie es ist".

Laesperanza 01.12.2016 22:28

AW: Krankenkasse Halbwaise
 
Bin ich hier denn die Einzige, die diese Konstellation betrifft?

Jan64 01.12.2016 22:47

AW: Krankenkasse Halbwaise
 
Die DRV kann dir auch nicht weiter helfen?

Elisabethh.1900 02.12.2016 00:45

AW: Krankenkasse Halbwaise
 
Liebe Laesperanza, es gibt den DBB, also den Beamtenbund, der die Interessen von Beamten gegenüber der Politik vertritt. Versuche es doch einmal dort.
Ansonsten müßte das Versorgungswerk, also ich meine die Stelle, die die Halbwaisenrente aus der Beamtenversorgung zahlt, wissen, wenn es eine Neuregelung für die Krankenversicherung gibt.

Elisabethh.

Laesperanza 02.12.2016 16:12

AW: Krankenkasse Halbwaise
 
Habe jetzt angeschrieben was ging. Bin auf die Reaktionen gespannt.
Die ursprüngliche Petition forderte, dass alle Halbwaisen beitragsfrei in der Familienversicherung versichert sind. Das neue Gesetz sagt, dass alle Waisenrentner in die Rentenversicherung müssen und nur die gesetzliche Halbwaisenrente beitragsfrei ist. Für alle anderen Versorgungsbezüge müssen Beiträge bezahlt werden, auch wenn das Kind vorher beitragsfrei versichert war. Das ist noch nicht mal bei allen Krankenkasse angekommen. Erst heute hat die IKK geschrieben, dass man prüft ob sie selbstständig oder mit mir familienversichert werden kann. Alles ein Witz. Die Ungerechtigkeit wurde nur verschoben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.