Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Tumorzentren und Kliniken (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Erfahrungsaustausch über Rehakliniken (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=751)

12.02.2002 12:57

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo an alle,
ich suche eine Rehaklinik für meine Mutter. Wer kann mir etwas über Kliniken und die Erfahrungen damit erzählen ?
Fühlte man sich gut aufgehoben u.s.w. Würde mich über viele Antworten freuen - den ich denke es hilft anderen vielleicht auch ein wenig sich die ein oder andere Klinik besser vorzustellen.
Karin

01.03.2002 09:13

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo Karin...
Ich habe Leukämie und mir wurde Knochenmark transplantiert.Mir ging es nicht so besonders...Im September hab ich die Reha in Freiburg (Tumorbiologie Freiburg) besucht und ausschließlich gute Erfahrung gemacht...Ein recht neuer Bau mit nettem Personal in allen Bereichen.Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und einige Fortschritte gemacht...Heute geht es mir ganz gut!
Ich wünsche Dir viel Kraft,Deiner Mutter alles GUTE...
...bye Daniel

16.03.2002 19:04

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo, ich war vor drei Jahren in der Reha-Klinik in TABARZ in Thüringen und kann diese Einrichtung auf das Wärmste empfehlen. Die Betreuung war wirklich in Ordnung- ebenso das ganz Umfeld : Also auf nach Tabarz ![www.HeidrunSandow@web.de]
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung !
Alles Gute !!

22.05.2002 13:29

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo an alle,
Ich suche für ein Onkel meiner Frau, ledig, eine ReHaklinik fuer einen Zeitraum von etwa 3 Wochen, zwischen zwei Chemobehandlungen. Er möchte gerne etwas ausruhen und ein Feriengefühl bekommen. Er hat Darmkrebs (nicht operabel). Er wohnt in de Niederlanden, also ist er Selbstzahler. Er möchte gerne die Ferien geniessen unter ärztlicher Betreuung. Er ist jetzt gehbehindert, aber mit Hilfe kann er noch gehen.
Wo kann ich Information finden oder wer kan mir helfen mit der Suche?
Hans_Schuurman@web.de

23.05.2002 08:11

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Lieber Hans,
du solltest für euren Onkel keine normale Rehaklinik für Onkologie aussuchen. Ich war letztes Jahr selber in der Reha und was ich dort gesehen habe, ist schon erschreckend und kann sehr belastend sein. Leider hatte ich vorher keine Möglichkeit mich zu erkundigen, da ich direkt vom Kkh aus zur Reha angemeldet wurde.
Aber es gibt hier in Deutschland die sog. Veramedkliniken, sie sollen nicht so sehr den Charakter einer Klinik haben und die Betreuung muss ganz toll sein. Dann gibt es noch unter der Internetadresse: www.biokrebs.de eine Aufstellung über Rehakliniken die ganzheitliche Krebsnachsorge anbieten.
Ich denke in dieser Art von Kliniken hat man eher das Gefühl auch ein bisschen Urlaub zu haben und trotzdem wird man gut versorgt.
Ich hoffe, ihr findet etwas schönes für euren Onkel. Viele Grüße Susanne

18.09.2002 13:46

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hat jemand Erfahrung mit der Klinik "Tecklenburger Land" ? Wenn ja, würde ich mich sehr über eine Nachricht hier freuen. Habe dort im Oktober Aufnahmetermin.name@domain.de

18.09.2002 17:44

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo Ernstel,

schau mal unter Nachsorge und Rehabilitation. Da steht etwas über die Klinik Tecklenburger Land.

Viele Grüße
Pia

23.05.2004 21:06

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Suche für meine Schwiegermutter,die eine Brustkrebs-OP hatte und 5 Wochen Strahlentherapie bekam,eine Rehaklinik bei Basel/Schweiz.Wird auch von der Strahlenklinik Freiburg/Brsg.empfohlen.Wer kann mir die genaue Adresse mitteilen? Vielen Dank!

24.05.2004 15:44

Erfahrungsaustausch über Rehakliniken
 
Hallo leuthaeuser1 ,
stell Deine Frage doch noch mal hier

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.php3?id=8229

Alles Gute
biba


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.