![]() |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Hallo,
ich bin sehr niedergeschlagen. Ich habe vor 2 Tagen erfahren, dass eine sehr gute Freundin von mir Lungenkrebs (10cm großer Tumor) hat und im Kopf schon 6 Metastasen. Die Ärztin muss wohl gesagt haben, dass man eine Metastase operieren hätte können, aber bei 6 Metastasen wäre keine Operation möglich. Meine Freundin ist erst knapp 40 Jahre alt. Ich weiß allerdings auch nichts genaues, da noch alle sehr geschockt sind über die Diagnose. Kann man in so einem Fall etwas über die Heilungschancen sagen. Wann bzw. bei welcher Krebsart kann man Iressa einsetzen und was sind das für Studien. Über Informationen wäre ich sehr dankbar. Danke für die Antworten. Corinna |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Hallo,
ich sehe, das am 31.07. das letzte Mal was in diesem Forum geschrieben wurde. Ich bin einfach nur auf der Suche nach Infos und Erfahrungen. Bei meinem Vati wurde letztes Jahr ein Lungentumor entdeckt der mit Chemos behandelt wurde. 10 Monate ging es ihm nun mal gut, mal weniger gut. Aber die Hoffnungen hat immer überwogen. Vorigen Montag haben die Ärzte nun festgestellt, das die Chemo nicht mehr anschlägt und der Tumor am Lungenstamm gewachsen ist. Am Dienstag haben sie eine neue Chemo probiert, aber es ist alles zu spät. Seit Freitag wissen wir nun, das er mit seinem Krebs im Endstadium ist, mit Metastasen im Gehirn, der Leber und der Wirbelsäule. Es ist einfach furchtbar ihn so leiden zu sehen - zumal er nicht gehen will und Angst davor hat. Bis Dienstag war er zum Teil noch ansprechbar und seit gestern.... Die Ärzte denken jetzt darüber nach, ihn in eine Neurologische Klinik einzuweisen. Eigentlich wollten wir ihn zum sterben gern nach Hause holen. Aber aufgrund der Hirnmetastasen hat sich sein Wesen so stark verändert in den letzten zwei Tagen und er ist ziemlich aggressiv geworden, ißt und trinkt nicht mehr, nimmt keine Medikamente - ist einfach nicht mehr er selbst u.s.w. Keiner kann uns sagen, wie lange er sich noch quälen muß und welche Auswirkungen sich noch zeigen werden. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und welche? Danke |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Liebe Silvia,
betroffen las ich Deine Zeilen und denke darüber nach was und und ob ich Dir antworten kann, was Dir vielleicht auch ein klein wenig eine Hilfe sein kann. Das ist sehr schwer. Meine Mutter ist ja selbst an Lungenkerbs erkrankt gewesen, zum Glück geht es ihr momentan sehr gut. ABer als meine Oma vor einigen Jahren an Lungenkrebs starb habe ich als junge Frau den Sterbeprozess ebenfalls mitbekommen .Sie hatte keine Wesensveränderungen , wohl aber Angst und das wichtigste war ihr immer das Reden mit ihrer Familie. Ich denke ,ich würde ein Gespräch mit den Ärzten suchen um zu besprechen was man alles unternehmen kann um eine ausreichende Schmerztherapie zu gewährleisten und würdevolle Umstände schaffen kann. Vielleicht wäre es möglich eine ähnliche Anfrage ( vor allem in Bezug auf Wesensveränderungen ) auch im Forum Hirntumor nochmal zu stellen, ich denke aber dass Du auch hier noch weitere Resonanz erhalten wirst. Vielleicht ist es möglich Deinen Vater unter Einstellung mit Medikamenten doch nach HAuse zu holen ? Ich wünsche Dir und Euch viel Kraft und Mut und Stärke für diesen harten gemeinsamen Weg,eine innige Umarmung, Angi |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Liebe Corinna, liebe Silvia,
Mitte Juli dieses Jahres haben wir erfahren, dass mein Vater Lungenkrebs mit einer solitären Metastase im Gehirn hat. Er wurde kurz danach am Gehirn operiert, wobei 98% der Metastase entfernt werden konnten. Seitdem erhält er paralell eine Strahlen- und eine Chemotherapie. Ich stehe also erst am Anfang. Beim Lesen eurer Beiträge wurde mir gerade bewußt, was meiner Familie noch bevorsteht - aber auch das ich -nehmt mir das bitte nicht übel- unheimlich glücklich bin, dass es meinem Vater trotz der Nebenwirkungen relativ gut geht und dass er seine gesamte Behandlung ambulant erhält. Sylvia, ich hoffe sehr, dass es deinem Vater insoweit gut geht, dass er bei euch ist und keine Schmerzen ertragen muss. Für Menschen wie deinen Vater gibt es Hospize. In diesen werden Sterbenden menschliche Wege auf dem Weg angeboten und die Familie kann bei ihrem Angehörigen sein. Das hat mir eine Dame eines psycologischen Dienstes gesagt. Ich wünsche dir viel Mut und Kraft um deinem Vater, deiner Familie und dir selber beizustehen. Ich denke an euch und hoffe nur das Beste. Ich umarme dich, Janina |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Liebe Angi, liebe Janina,
danke für Eure lieben Worte. Mein Vati ist am Sonntag Morgen ganz friedlich eingeschlafen. Bis Samstag Mittag hat er wirklich dagegen gekämpft, aber seine Kraft hat nicht mehr gereicht. Es war wirklich sehr schwer, ihn leiden zu sehen. Aber wir sind dennoch froh, das wir ihn bis zur letzten Minute nicht allein gelassen haben. Es war immer jemand von unserer Familie in diesen Tagen bei ihm und ich denke, er hat das gespürt. Er selbst befand sich seit Mittwoch in einer Klinik mit Palliativstation, Hospize sind bei uns nicht so verbreitet. Die Menschen dort haben sich sehr liebevoll und intensiv um ihn gekümmert und wirklich ihn in Würde sterben lassen. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Und ein paar Worte an Dich Janina, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Der Tumor und auch die Metastasen im Gehirn meines Vaters waren zu keiner Zeit operabel. Da denke ich, ist die Ausgangssituation bei Deinem Vater wesentlich besser. Und der eigene Wille zu kämpfen macht sehr viel aus. Mein Vater hat sich wirklich bis zum letzten Tag gegen den Krebs gewehrt, nur war sein Allgemeinzustand viel zu schlecht um den Kampf zu gewinnen. Liebe Corinna, liebe Janina, ich wünsche Euch und Deiner Freundin Corinna bzw. Deiném Vater und Deiner Familie Janina die Kraft und die Zuversicht, die man in einer solchen Situation braucht. Es ist ganz wichtig, für Deine Freundin/Deinen Vater da zu sein. Und ich wünsche, das Ihr Kampf gegen den Krebs erfolgreicher sein wird, als bei meinem Vater... Ich denke an Euch und hoffe mit Euch Silvia |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Liebe Silvia
Es fehlen us die Worte und doch möchten wir dir zum Ausdruck bringen, dass es uns sehr leid tut, dass dein Vater nun gehen musste. Sind aber froh darum, dass er auf einer Palliativstation sein durfte und die Betreuung gut und liebevoll war. Unser tiefstes Beileid möchten wir dir und deinenr Familie aussprechen. Viel Kraft für nächste Zeit wünschen dir Liz und Willy |
Lungenkrebs/Metastasen im Kopf
Liebe Silvia,
mein aufrichtiges Beileid zum Tod Deines Vaters. Fühle Dich umarmt und auch ich empfinde es als tröstlichen Gedanken ,dass Dein Vater in Würde und Frieden und vor allen Dingen in Eurer Begleitung gehen konnte, ich wünsche Dir und Euch für die schweren Momente die dem Abschied vorausgehen und auch folgen , viel Kraft und innigen Zusammenhalt, Alles Liebe Angi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.