Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Taximofen trotz hohen Blutdrucks? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=9027)

28.09.2004 12:40

Taximofen trotz hohen Blutdrucks?
 
Hallo!
Meine Ma soll Taximofen nehmen. Jetzt habe ich aber gelesen, daß es da zu starken Nebenwirkungen (Schlaganfälle und Blutgerinnsel) kommen kann.
http://www.innovationsreport.de/html...cht-34063.html
Ist es dann besser, wenn sie es nicht nimmt, weil sie ohnehin schon unter zu hohem Blutdruck leidet?

Liebe Grüße,
Christiane

29.09.2004 09:06

Taximofen trotz hohen Blutdrucks?
 
Hi Christiane,
wenn deine Ma hohen Blutdruck hat, wird sie doch sicher behandelt, nimmt Tabletten. Ich selbst muss auch Blutdruckmittel einnehmen und bekomme Tamoxifen. Man muss den Blutdruck halt regelmäßig kontrollieren und vernünftig einstellen, denke ich. Der von dir eingestellte Artikel zielt auf PRÄVENTION, nicht auf die Behandlung von Brustkrebs.
Alles Gute dir und deiner Ma!
Issy

29.09.2004 10:25

Taximofen trotz hohen Blutdrucks?
 
Liebe Christiane,
mein Blutdruck ist unter Tam so stark angestiegen, dass ich mittlerweile mit 3 verschiedenen Blutdrucksenkern (Betablocker, ACE- Hemmer und Calciumantagonist) behandelt werden muß. Mein Onko hat mich bereits zum Jahresanfang auf Arimidex umgestellt, das hat aber keine grundsätzliche Verbesserung gebracht. Mein Arzt führt den Blutdruckanstieg auf das Blockieren der Hormone zurück. Daraus schlußfolgere ich, dass es keinen großen Unterschied macht, ob man Tam nimmt oder Arimidex, der Blutdruck muß bei der Hormontherapie künstlich niedrig gehalten werden. Eine Freundin von mir hat allerdings gleich zu Beginn der Behandlung Arimidex bekommen, weil sie zusätzlich zum hohen Blutdruck auch noch Übergewicht hat.
Herzliche Grüße Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.