Einzelnen Beitrag anzeigen
  #310  
Alt 20.01.2011, 23:28
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 127
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hey Motte

Freut mich das du die erste Runde gut überstanden hast.
Nun zu deinen Fragen:

Mir gehts weiterhin gut und ich kann alles uneingeschränkt machen.
Natürlich habe auch ich mal schlechte Tage, und mich nervt immer
noch die Resttaubheit in den Fingerkuppen, aber ich hab mich dran
gewöhnt.

Bezüglich der Entscheidung deines Artzes zunächst mal etwas
generelles zu der Wirkweise von Rituximab:

Vereinfacht
Der Körper erkennt eigene schädliche Zellen (maligne Zellen)
offenbar nicht immer oder nur unzureichend (so der aktuelle
Forschungsstand, wenn ich nicht irre). Somit kann ein Tumor
entstehen, oder in unserem Fall eine leukämische Erkrankung.
Bei einigen malignen Zellen, wie zB einigen Lymphomzellen,
ist es möglich diesen Zellen eine Markierung anzuheften,
sogenannte Antikörper. Rituximab ist zB so ein Antikörper.
Durch diese Markierung wird dann bei den meisten
Betroffenen das Immunsystem aktiviert, welches sich dann
daran macht diese Zellen anzugreifen.

Zur sogenannten Tumorlast
Bei einer hohen Tumorlast und unter Chemotherapie besteht
grundsätzlich das Risiko des Tumorlyse-Syndroms. Dabei kann
es sozusagen zu einer Vergiftung des Körpers durch Abbau-
produkte kommen.

In deinem Fall muss man wohl zwei Dinge berücksichtigen.
Zum Einen die Tumorlast als solches und das man möglichst
ein Tumorlyse-Syndrom vermeiden will, zum Anderen die eigentliche
Immunreaktion wegen der hohen Tumorlast.
Dein Körper würde beides zugleich wohl ziemlich schlauchen,
bzw es bestehen auch begründete Risiken. Diese ganzen Fakten
sollten dich aber nicht verunsichern, sonder eher ermutigen,
denn offenbar hat sich dein Arzt genau diese Gedanken gemacht.

Also erstmal etwas ausmisten (Vorphasetherapie) und dann
kommen auch die Antikörper zum Einsatz.

Ich hoffe deine Fragen beantwortet zu haben. Falls du weitere
Fragen hast antworte ich natürlich gern, wenn ich kann.

LG
Mit Zitat antworten