Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1429  
Alt 22.01.2011, 16:39
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nene,

ich weiss ja nicht was Du vorhast, aber eine weite Hose ist sicher immer gut. Ich war froh um alles was dehnbar war, also mit etwas Elasthan und hochgeschlossen, also auch Rollkragen-Pullis, damit der Stützgurt verdeckt wird. Ich hatte gar keine Probleme, auch zwei Tage nach der OP, die Arme so hoch zu bekommen, dass ich einen normalen Pullover anziehen konnte. Ich bin da glaube ich nicht alleine im Forum. Für die ersten Tage ist sicher etwas zum Knöpfen oder etwas Weites angenehm. Nach der ersten OP mit Mastektomie und Expander-Einsatz hätte ich etwa 6 Wochen nicht arbeiten können. Ich hatte nicht viel Hilfe, aber es ging. Ich war sehr froh, dass ich mir ein paar meiner Lieblingsgerichte vorgekocht hatte vor der OP und sie dann nach und nach aufbrauchen konnte. Ist ja schön wenn man bekocht wird, aber es kommt auch drauf an von wem... Ein Stillkissen oder etwas in der Art bringt recht viel Entlastung beim Schlafen, weil Du Dich dann recht schnell wieder etwas seitlich hinlegen kannst. Die meisten haben Rückenschmerzen, weil man zu Beginn nur auf dem Rücken schlafen kann - das ist auf Dauer nicht so doll. Kannst Du das Kopfteil von Deinem Bett hochstellen? DAS ist eine grosse Entlastung für den Rücken und die neuen Busis drücken beim Liegen dann nicht so. Ansonsten wie immer die üblichen Tips: Magnesium, Arnica, sich Zeit lassen bevor man wieder anfängt zu Tragen und gute Schmerzmittel! Mein Sohn war 6 als ich die OP hatte und ich habe ihm meine Hämatome gezeigt als ich aus dem Spital wieder nach Hause kam - er war nicht einmal grob und sehr vorsichtig. Wenn er Kuscheln wollte dann hat er sich an meinen Bauch oder mein Gesicht gekuschelt bis es wieder überall gut war. Viel Glück!!! Und viele Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten