Einzelnen Beitrag anzeigen
  #311  
Alt 25.01.2011, 19:55
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder. Ich muß mich doch tatsächlich als Weichei outen: schon zweimal "Blümchen" hat mich ganz schön umgehauen - Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel... Ich konnte aber trotzdem gestern wieder arbeiten gehen und schlafe halt mittags und abends mit unserem Zwerg zusammen ein. Hauptsache, es hilft!

Nur eins bringt mich noch immer zum Grübeln: Was ich bei Euch so gelesen habe und wie mein Doc mir bestätigt hat, wird das erste Mal Rituxi gaaaanz vorsichtig begonnen und dann langsam gesteigert. Nun hieß es aber (anderes Team): Wir stellen immer 2 Stunden ein und lassen das so durchlaufen. Naja, das werde ich wohl übermorgen noch einmal ansprechen und versuche, mir erst einmal keine weiteren Gedanken zu machen.

Danke, Ralf, für Deine Ausführungen. Dass Deine Fingerkuppen noch immer taub sind, tut mir Leid. Das sind vermutlich die Nervenschäden vom Vincristin (Du hattest R-CHOP, wenn ich mich recht erinnere), oder? Ich hoffe, das bildet sich noch zurück! Aber Du klingst wie immer sehr positiv, das ist schön. Alles Gute weiter für Dich!

Euch allen einen schönen Abend,
die Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten