Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03.02.2011, 12:11
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Brust OP überstanden - Kraft- und ratlos

Liebe Doro,

ich kann mich Jule nur anschließen.
Während man mit 50 Jahren oft schon als "alt" betrachtet wird, besonders bei den Kids, ist man bei Brustkrebs noch relativ jung.

Das du nach der Diagnose und der OP "platt" bist, kann ich sehr gut verstehen. Aber glaub mir, es gibt schlechtere Diagnose. Und du wirst sicher noch Antworten von Frauen mit deutlich schlechterer Ausgangsposition bekommen, die seit Jahren gut leben.

Meine Diagnose war im Mai 2006, ebenfalls G3 ohne Lympfknotenbefall, dafür HER2 positiv.
Ich würde mich an deiner Stelle für die Chemo entscheiden. Sieh die Chemo als Freund an, der evtl. im Körper verbliebene Zellen vernichtet.
Der Lympfknotenbefall, die Größe und G3 sprechen dafür.

Natürlich ist es nicht einfach,aber was so viele Frauen geschafft haben, dass schaffst du auch. Klar, der "Berg" ist riesengroß, wenn man davor steht, aber es lohnt sich ihn zu besteigen.
Mir ging es während der Chemo gar nicht so schlimm wie von mir vorher befürchtet.
Selbst den Verlust der Haare konnte ich relativ gelassen sehen. Ich habe es als Zeichen gesehen, dass die Chemo ankommt und ihre Arbeit verrichtet.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten