Liebe Tinka,
Es tut mir sehr leid für Euch, dass Deine Mutter an BK erkrankt ist.
Meine – sicherlich sehr persönliche Erfahrung - mit meinem Arbeitgeber – ich habe die Erkrankung meiner Mami vollkommen offen gelegt, über großzügige Gleitzeitregelungen Arztterminen beigewohnt etc. – war, dass es sehr unkompliziert und entgegenkommend gelöst wurde. Wobei die Zeit der Krankheit war eher kurz

.
Wie Dein AG dieses mit Dir handhaben könnte, kannst nur Du selbst einschätzen.
Wenn Du aber einen GUTEN Hausarzt hast, der mit Dir redet, dann überlege Dir mit ihm, ob er Dich krank schreibt. Du bist in einer emotionalen Extremsituation. Mein Doc hättte mich krank geschrieben, so lange wie ich es gewollt hätte. Aber, mir hat die Arbeit, die ich gerne mache, sehr sehr geholfen, mit der Krankheit meiner Mami den Alltag im Blick zu behalten, die Arbeit war meine „Krücke“.
In bestimmten Situationen hast Du auch Anspruch auf Pflegefreistellung, aber Details sind mir nicht bekannt.
Alles Gute ulphin