Der Doc in Essen meinte, alle anderen Ärzte sprich Onkologe, Radiologe (bei dem die Kontroll-Ct´s während der Studie gemacht werden) müssten speziell zertifiziert sein, damit Mutti dorthin könnte.
Ist etwas schade, weil der Radiologe und natürlich auch Onkologe super sind, und meine Mama allen blind vertraut und mittlerweile kennt man sich ja auch schon eine Zeit.... In der Uniklinik kommt man sich schnell vor wie eine "Nummer" finden wir, nicht bös gemeint, aber bei den jetzigen Ärzten ist es viel "familärer"
Naja, aber falls sie positiv ist dann ist es wohl nebensächlich und wir nehmen die Fahrt nach Essen in Kauf um diese "Pille" zu bekommen
Unser Onkologe wollte an der Studie teilnehmen, ging aber nicht weil nur große Tumorzentren den "Zuschlag" bekommen haben: Berlin, Essen, und Heidelberg, achja und Wiesbaden wie du sagtest....
Ich bin ja schon mal froh, das die Uniklinik den Test bezahlt der ja auch net gerad billig ist.
LG nochmal
Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv
Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben
Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig