Hallo Ihr Lieben!
Wollte mich doch noch mal melden, bevor ich auf die große Fahrt gehe. Samstag fahren mein Mann und ich los, machen noch eine kleine Städte-Tour (Hamburg) bevor ich Dienstag in die Klinik an der Nordsee muss/darf/kann ...
Liebe Kimba,
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Enkelchen.
Freut mich, dass Du trotz allem so positiv nach vorne schaust!
Die Kur in Bad Lippspringe wird Dir sicher gut tun. Ich schließe mich Elisabeth an, was das Immunsystem und H1N1 betrifft. Ganz kleiner Tipp: Sobald es Dir irgendwie möglich ist, fange unbedingt mit dem Beckenboden-Training an. Ich habe es ein wenig vernachlässigt und echt zu spüren bekommen. Mache jetzt sogar mehrmals am Tag Übungen und es ist viiiel besser geworden. Hab dafür Dauer-Muskelkater

, weil ich auch noch Gymnastik-Übungen mache. Bin sowas von untrainiert, aber das kommt sicher schnell wieder.
Dass Dein Hugo so wund war, kann natürlich auch an der Antibiose liegen, die Du bestimmt wegen der Lungenentzündung bekommen hast. Aber es heilt doch wieder, oder? Ich wünsche es Dir! Ich finde es gar nicht so schlimm, dass Dein Darm wieder mitarbeitet. Vielleicht hast Du dann weniger Probleme nach der Rückverlegung!?! Wenn noch etwas Darmflora da ist, dann schießt die Magen- und Dünndarmsäure nicht so durch, was wiederum ganz schön Aua macht. Aber das ist bei Dir ja noch nicht aktuell, erstmal musst Du wieder auf die Beine kommen!
Und dass Du Dir Hilfe beim Psychologen suchst, finde ich klasse. Ich denke, wenn man das alles durchgemacht hat, macht die Seele wirklich irgendwann schlapp. Werde mich in der Kur auch vertrauensvoll an einen Seelen-Doc wenden. Merke auch, dass es langsam zehrt. Vor allem nachts schleichen sich die bösen Gedanken an.
Mache mir natürlich höllisch Sogen um meinen Vater. Er ist aus der Rehaklinik raus und liegt wieder in der Uniklinik. Sein Onkologe hat alles nur Mögliche in Bewegung gesetzt, um ihn unterzubringen. Die haben ihn sogar abholen lassen ... In der Reha wurde behauptet, dass das nicht gehe ... Man hat den Ärzten in der Unikinik angemerkt, wie entsetzt sie über seinen Zustand waren. Er wurde einfach nicht versorgt, kann sich ja selber kaum waschen und anziehen, auch das Essen fällt ihm schwer. Meine Familie war jeden Tag bei ihm weil sie Angst um ihn hatte. Er hatte von der Bestrahlung bereits Soor im Mund. Jeder, der das mal hatte, weiß, wie höllisch das ist. WIR haben ihm dann Medikamente besorgt. Auch die Lungenentzündung wurde tagelang nicht erkannt, untersucht geschweige denn behandelt. Auf Nachfrage, warum er so schlecht beisammen sei, sprachen die Schwestern von "Kreislaufschwäche". Ein Wunder, dass er noch lebt ... Nächste Woche erfahren wir dann, ob die Bestrahlung was gebracht hat und wie es weiter geht.
Liebe Ninfea,
wie geht es Deiner Mutter? Ich schicke Dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Und ich hoffe, dass Du auch mal etwas an Dich, Deine Seele und Deine Gesundheit denken kannst. Gut, dass der Job Dich ein wenig ablenkt. Ich werde möglicherweise nicht mehr in meinen Job zurückkehren können. Ich bin/war ja Führungskraft, saß zudem den ganzen Tag und musste mich extremst konzentrieren. Weiß nicht, ob ich den Stress und die Sitzerei noch packe. Habe da ja auch geraucht wie ein Schlot. Warte jetzt mal die Reha ab, dann sehe ich weiter. Habe zum Glück eine BU-Versicherung ...
Liebe life,
habe gerade mein Bircher Müesli verputzt

Das Abendessen lief sehr gut. Endlich mal wieder ein Wiener Schnitzel! Habe da so meine Tricks, dass ich nicht noch im Restaurant auf Toilette flitzen muss

Tagsüber geht es inzwischen sehr gut. Dank Flohsamenschalen. Die sind echt super! Abends wirds dann etwas doof, da dann ja der Darm anfängt zu arbeiten, vor allem nachts. Da nehme ich dann Imodium. Vertragen tu ich natürlich auch nicht alles - aber gaanz viel, was mir schmeckt, wie Müesli. Von Rohkost, Obst und Blähendem lasse ich schön die Finger. Habe auch so richtig wieder Spaß am Kochen. Probiere immer neue Rezepte aus, zur Freude meines Mannes. Tja, und das mit dem nicht rauchen klappt super. Manchmal habe ich natürlich schon Lust, aber mehr nicht.
So, jetzt werde ich mal meinen Hund schnappen und laufen gehen. Das klappt auch immer besser. Schaffe schon 1/2 Stunde strammes Gehen am Stück. Zu Chemo-Zeiten undenkbar.
Ich drücke Euch ganz doll
Eure Moona, die sich tierisch auf die Reha freut