Einzelnen Beitrag anzeigen
  #369  
Alt 17.02.2011, 15:30
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 411
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo!!!

@ christine - super dass wir wieder was von dir hören. freut mich total. hm... diese impfungen sind sicher nicht ohne. hoffe du erholst dich schnell.

@ think pos. -gratulation! meldest du dich wenn du in kärnten bist? viell. geht sich ein treffen und ein ratscher aus??? würde mich freuen! aber nur wenn du magst. wünsche dir dass dann die drei wochen sich kärnten mit viel sonnenschein präsentiert!

@ dreamsandme - ich finde es immer bewundernswert wie kinder doch gewisse dinge aushalten und trotzdem in der schule gut sein können, auch wenn es daheim nicht rund läuft. können stolz auf unsre kids sein.

@ suze - also die narbe ist ja verschlossen. bis zur lunge sind es ja mehrere schichten u es wurde schicht für schicht in einer op zugenäht. wie das tracheostoma noch war ist der keim dort hingekommen und hat offensichtlich die wundheilung gestört. die narbe ist halt sehr empfindlich.

meine derzeitige sorge gilt ein wenig ihrer zunge, weil ich nicht weiss ob sie ein wenig geschwollen ist oder nicht... das problem - ich würde ja zu einem arzt gehen, aber es haben alle nur die narbe angesehen u keiner hat sie je angefasst ausser in würzburg... also zu welchem arzt gehen!?
beobachte jetzt einmal fest - aber ich glaube es ist einfach die fetteinlagerung und soooooo genau habe ich mir das auch vorher nicht anschauen können. sie kann die zunge nämlich jetzt etwas mehr bewegen! juhuuuu!

@ sabine - hm... warum muss sie den port drin lassen? wenn man ihn wieder bräuchte könnte man ihn ja wieder neu legen. oder?
das erinnert mich an manche ärzte die meinten, das tracheostoma könnte für immer bleiben - weil wer weiss wann man es wieder braucht!?
ja... wer weiss was man wann wo braucht... gott sei dank weiss man es nicht.

@ gabi - alles alles gute für den 3. chemoblock!

wünsche euch allen einen schönen donnerstagnachmittag und abend!

Mit Zitat antworten