Guten Abend ihr Lieben!
Ich wollte gerne bei euch eine Anfaengerfrage zum Thema lobulaeres Ca und Metastasen Auffindung stellen:
Bei mir wurde ein lobulaeres Mammaca festgestellt und das fiese ist ja, dass man den so schwer zu sehen bekommt. Bei mir zumindest...
Erst sollte es ein 1,1 cm grosser Tumor sein (lt. US) und ploetzlich lt. MRI 8,7 x 4,4. Doch ein kleiner Unterschied....
Auf Mammo war gar nichts zu sehen, auf dem US "nur" diese 1,1cm Stelle.
Es wurde bei mir bisher die Lunge geroengt und ein US von der Leber gemacht. Beides unauffaellig. Zunaechst war ich auch erleichtert, ABER kann man dies bei lobulaerem BK auch tatsaechlich glauben?
Bin jetzt natuerlich total verunsichert, da wie o.g. man den Tumor in meiner Brust mit diesen Verfahren gar nicht entdeckt hat.
Und wo der Tumor nun so gross sein soll, koennte ja wirklich genug Zeit ins Land gegangen sein, dass es gestreut hat
Liegt es wirklich nur daran, dass das Brustgewebe noch so dicht ist (bin 40) und man daher den Tumor schwer sehen konnte und im Gewebe von Lunge und Leber wuerden Metastasen vom lobulaeren krebs problemloser zu erkennen sein?
Oder gibt es noch weitere Verfahren wie man Metas aufspuert?
Oder haben Metastasen letztendlich immer dieselbe Form und es macht dann keinen Unterschied ob der Primaertumor z B lobular oder ductal ist?
Und wann in dem ganzen Prozess werden ueblicherweise die Knochen gecheckt?
Meine Aerztin meinte bisher das sei nicht notwendig...aber bin etwas verunsichert, da ich den Eindruck habe, dass das in Deutschland eigentlich standard ist (lebe in RSA).
Rueckenschmerzen in der LSW habe ich ja und Schwindelanfaelle auch...

Will ja nicht gleich das Schlimmste annehmen, aber bis vor einem Monat dachte ich ja auch noch gar nicht an Krebs...
Und wuerde natuerlich schon gerne alles gecheckt haben, um dann die richtigen Massnahmen zu bekommen.
Ich weiss, dass ihr nicht den Arzt ersetzen koennt, aber bisher habe ich hier im Forum weit mehr Infos bekommen, als die Aerzte mir hier geben wollten. Keine Ahnung woran es liegt, dass die hier so sparsam kommunizieren...
Doch wie bereits in einem anderen Thread erwaehnt - eure Rueckmeldungen und Erfahrungswerte koennen mir helfen die richtigen Fragen zu stellen oder ggfs. auf eine bestimmte Behandlung zu beharren oder zumindest ins Spiel zu bringen, ob das fuer mich geeignet waere.
Vielen Dank schon einmal im voraus!
sonnigen Gruss
von
coco