Liebe Petra!
Zitat:
Es konnten lediglich 40cm des Darms untersucht werden, die unauffällig waren
|
Bei dieser Untersuchung muss man sehr genau abwägen, ob man sie weiterführt, wenn jemand im Darm eine größere Zahl Divertikel hat und es große Schwierigkeiten bereit, das Instrument durch den Darm zu führen.
Außerdem spielt es eine Rolle, ob jemand eine Kurznarkose bekommen hat.
Denn es besteht die Gefahr, den Darm bei der Koloskopie zu verletzen. Manchmal ist dies auch von der Geschicklichkeit des untersuchenden Arztes abhängig.
Die virtuelle Darmspiegelung hat den Vorteil, dass erstens sehr viele Bilder angefertigt und zweitens, sonst unzugängliche Abschnitte im Dünndarm ausführlich dargestellt werden.
In der Sendung "Visite" vom NDR am 11.Januar 2011 gab es auführliche Informationen zur virtuellen Darmspiegelung. Hier ist der Link zur URL der Seite:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...gelung100.html
Darmspiegelung zum Schlucken heißt der entsprechende Beitrag.
Liebe Grüße!
Elisabethh.