AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo Tatjana,
Ich drücke Dir für heute auch ganz dolle die Daumen! Die Doc´s haben bestimmt nur gute Nachrichten für Dich.
Allerdings laufen diese Kontrolluntersuchungen bei mir etwas anders. Ich bekommen direkt nach dem CT und MRT einen Kurzbericht vom (Radiologen-)Doc wie es aussieht und mit dem Bericht und einer CD mit den Aufnahmen marschiere ich dann ins KH, wo dann noch ein Arzt-Gespräch mit dem Onkologen ansteht. Da wird dann auch noch mal Blut abgenommen, um die einzelnen Marker zu bestimmen. Ich finde diese Verfahrensweise für mich deutlich entspannter, da ich sofort eine Info bekomme, ob sich die ganzen Chemos lohnen.
Vielleicht kannst du deine Doc´s ja von dieser Verfahrensweise überzeugen?
@coco:
Ich hatte mit 34 einen lobuläres MammaCa, ich habe tatsächlich erst die Chemo bekommen und danach die OP. Trotz Chemo war der Tumor schlussendlich doch ein T3 und in einer 2. OP musste die Brust ganz abgenommen werden. Der lobuläre Krebs ist leider in der Bildgebung nicht immer so gut zu erkennen, insbesondere, was die Ausdehungen angeht. Also ich denke, heute würde ich auch gleich die OP bevorzugen und anschließend die Chemo.
Ich drücke Dir auf jeden Fall für Deine OP alle Daumen!
LG
Emmie
|