AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo Ihr Lieben,
ich mache mir auch Sorgen um Heike, sie fehlt hier so sehr!
Die Patientenverfügung schiebe ich auch vor mir her. Hatte (ich glaube von Heike) den Tip bekommen, dass es auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz Textbausteine und eine umfangreiche Erklärung dazu gibt. Hatte das auch schon für mich zusammengestöpselt, aber so richtig glücklich war ich damit nicht.
Habe dann mit meinem Arzt ausführlich darüber gesprochen, er ist nun widerum der Meinung, man sollte nicht detailliert alle möglichen Fälle aufzählen, da jede Situation anders ist. Er findet es besser, wenn man ganz genau die eigenen Wertvorstellungen beschreibt, auch so Sachen wie Glauben etc. Für ihn ist es in rechtlicher Hinsicht vor allem wichtig, dass man eine Vollmacht ausstellt, wer im Zweifelsfall die Entscheidungen treffen darf, und dies sollte jemand sein, mit dem man zuvor ausführlich alles besprochen hat.
Dies betrifft die Krebserkrankung. Natürlich können wir auch alle morgen einen Unfall haben und ins Wachkoma fallen. Dann sieht die Sache anders aus...
Ich finde das alles schon sehr schwierig. Das einzige, was für mich immer klar war, ist nun unwichtig: meine Organe will ja keiner mehr haben....
Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Calypso
|