Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2280  
Alt 27.02.2011, 19:45
Mira_66 Mira_66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo zusammen,

seid einige Zeit bin ich hier als stiller Mitleser unterwegs, möchte aber dennnoch "meine Geschichte" erzählen,- vielleicht dem ein oder anderen Neuling Mut machen?!

Ich komme aus NRW, bin 44 Jahre alt, verheiratet und habe drei fast erwachsene Kinder.

Meine Geschichte (Achtung lang! )

Anfang Dezember bekam ich ein Venenstripping gemacht. Nach der OP sagte mir der Gefäßchirug: Das "Ding" muß weg! Er meinte ein Muttermal welches in der Leiste war. OK, stimmt, da war ein Muttermal, irgendwann mal gekommen, gewachsen auf Kleinfingernagelgröße und gut war. In meinen Augen sah es nicht böse aus.
Da das andere Bein auch noch gemacht werden musste, würde das Muttermal bei dieser OP mit rausgeschnitten. Und dann natürlich pathologisch untersucht.

Ca. zwei Wochen später ging Samstags morgens bei mir das Telefon. Der Gefäßchirug wollte mich am gleichen Tag noch sehen. - Kein gutes Zeichen, nicht gerade überrascht, da ich dies im Gefühl hatte.
Dort angekommen sagte er mir dann das es sich um ein magiles Melanom handelte, er aber als Gefäßchirug mir nicht weiterhelfen könnte,- er habe mir einen Termin bei einem guten Freund - Onkologe - für Montag gemacht.

Mit dem pathologischen Bericht in der Hand fuhr ich dann nach Hause.
Natürlich setzte ich mich direkt an den Computer und suchte im großen www. nach Infos. Somit bin ich auch hier gelandet...
Puh, da wurde mir aber zum Teil doch recht warm...! Zumal mein Vater, meine Schwester, sowie mein Bruder an Lungenkrebs gestorben sind.

Clark Level IV
maximale Tumordicke 0.9 mm
pT1b

Montag Mittag hatte ich den Termin im KH bei diesem Onkologen. Wir (mein Mann, meine Schwester und ich) fuhren in großer Sorge dorthin.
Zuerst musste ich einen Pyschofragebogen ausfüllen- so konnten sie wohl ein Profil von mir machen.
Dann folgte das Gespräch mit dem Arzt. Er sagte knallhart: Frau YX, sie haben eine Chance, nutzen Sie die, sonst werden sie daran sterben (so war sein genauer Wortlaut!). Ihr könnt euch nicht vorstellen welche Gedanken mir (uns) danach durch den Kopf gingen. Es würden nun verschiedene Untersuchungen gemacht werden müssen, Sono, Rötgen, CT und MRT,- er habe mir für Mittwoch einen Termoin in einer UNI- Klinik gemacht. Mit diesen Infos fuhren wir nach Hause...

Zuhause wieder an den PC..., mein Mann und meine Geschwister waren voller Sorge, den Kindern habe ich nur "das nötigste" erzählt, wollte sie nicht zu sehr beängstigen und ich spielte den Starken.

Dienstag bin ich dann mit dem Bericht zum Dermatologen (meine Tochter macht dort eine Ausbildung) gegeangen,- ich wollte seine Meinung dazu hören.
Beide Ärzte schüttelten mit dem Kopf nachdem sie den Bericht gelesen und die Äußerung des Onkologen gehört haben.
Wenn ich ihre Patienten währe, würden sie nochmal mit dem Sicherheitsabstand nachschneiden, halbjährlich zur Kontrolle und gut währe. Kein Sono, kein Röntgen, kein CT geschweige MRT. Nach der deutschen Leitlienie (zu dem Zeitpunkt das erste Mal davon gehört) währe es absolut nicht nötig, Metastasenbildung währe extremst gering, sämtliche Untersuchungen würden dem Körper eher schaden, währe absolut nicht von nöten. Dem Clark- Level sollte man nicht zu große Bedeutung geben. Ich hätte zwar riesen Glück gehabt, solle mir nun keine Sorgen machen.

Zuhause wieder an den PC und nach dieser Leitlinie geschaut. Tatsächlich, dort stand es.... Metastansenbildung- keine.

Etwas beruhigter, aber immer noch mit einem flauen Gefühl im Magen machten wir uns andertags auf den Weg zur Uni. Was, wenn die Dermatologe falsch lagen???

Die Ärztin der Uni war sehr nett, und hörte sich mein bißheriger Gang an. Las sich den Bericht durch, atmete tief durch und sagte: Da haben sie aber nochmal riesen Glück gehabt. Sie sagte genau das gleiche wie ein Tag zuvor die beiden Dermatologen. Nachschneiden, innerhalb von sechs Wochen und halbjählich zur Kontrolle. Wenn ich jedoch zur eigenen Sicherheit ein Sono wünschte, dann könnte man das ja machen, währe aber aus medizienischer Sicht nicht nötig.

Puh, man hätte eigendlich den Stein der mir in dem Moment vom Herzen fiel hören müssen. Nochmal Schwein gehabt...!!!

Einen Termin zum Nachschneiden steht auch...., 11.03.

Viele Grüße, Mira